Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Strategie & Leadership 80 - 100 %

Ich suche Mitarbeitende an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis für mein Team "Strategie & Leadership". Sie brauchen dafür eine Grundausbildung und erste Praxiserfahrungen im Management und zudem Lust auf die Themen Strategie und Führung. Sie werden Teil haben an aktuellen Entwicklungen der strategischen Führung. Begleiten Sie diese Phänomene in unserer Forschung, Lehre und Weiterbildung in einem Team voller engagierter Kolleg:innen!
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu Strategie & Leadership
- Selbstständiges Planen und Durchführen von Teilprojekten
- Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Unterricht in Lehre und Weiterbildung
- Betreuen von Bachelor- sowie Diplomarbeiten (CAS/MAS)
- Unterstützung des Teams in organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie im Aufbau und der Durchführung von Lehrangeboten und Fach-Events
Ihr Profil
- Masterabschluss (mind. 90 ECTS) in Wirtschaftswissenschaften sowie die Absicht zu promovieren
- Interesse und Bereitschaft, das Zusammenspiel von Strategie & Leadership zu beleuchten
- Praktische Erfahrungen im Management, vorzugsweise in Strategie und/oder Leadership
- Erste Forschungs- und Projekterfahrung im Hochschulumfeld oder in der Praxis
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein hohes Engagment für das Themengebiet
- Überzeugende Englisch- und gute Deutschkenntnisse
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz. Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten: Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme. Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.
Das Institut for Organizational Viability ist das Kompetenzzentrum für viable Organisationen mit den Fachstellen Strategie & Leadership, Human Capital und Organizational Design & Prozesse. Während diese Fachstellen Know-How für Lehre und Weiterbildung bündeln, arbeiten wir in der Forschung fachstellenübergreifend zu den Themen Governance Strukturen und Lenkungssysteme, Organisationale Lern- und Veränderungsprozesse sowie Organisationskultur und Mindset.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Kerstin Pichel
Leiterin Fachstelle Strategie und Leadership
Philippe Zbinden
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.