Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Angewandte Optik / Physik 50 %

Sie sind motiviert Laboraufbauten für optische Messtechnik zu realisieren? Wir bieten vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung mit Industrie- und Forschungspartnern.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Realisation von Laboraufbauten für optische Messtechnik
- Untersuchung und Optimierung von Messmethoden zur Lichtprojektion
- Simulation von optischen Anordnungen und von Diffractive Optics Elements (DOEs)
- Erstellung der Spezifikationen und Dokumentation der erreichten Ergebnisse
Ihr Profil
- Sie haben einen (Fach-) Hochschulabschluss als Bachelor oder Master in Photonik, Physik, Systemtechnik, Elektrotechnik, Maschinentechnik oder in einem verwandten technischen Bereich.
- Sie sind mit Computersimulation vertraut und besitzen ein gewisses handwerkliches Geschick.
- Sie haben Erfahrung in der Programmierung (Matlab oder Python) zur Daten-Erfassung, -Auswertung und -Analyse.
- Wir wünschen uns eine kommunikative und initiative Persönlichkeit mit technischem Flair, welche anstehende Aufgaben selbständig erkennt und auch gerne interdisziplinär handelt. Diese spannende Vakanz ist auf ein Jahr befristet.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Im Schwerpunkt Optik am Institut für Angewandte Mathematik und Physik werden in Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Instituten der ZHAW neue optische Verfahren in den Bereichen Fluoreszenz, Spektroskopie, Faser-Sensorik sowie adaptive Optik entwickelt, auf Machbarkeit geprüft und bis hin zur Realisation von Prototypen weiter entwickelt.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Prof. Dr. Francesca Venturini
Nadine Mueller
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.