Verantwortliche/-r ZHAW-Website 80%

Es erwartet Sie die Gesamtverantwortung unseres Webauftrittes sowie ein kollegiales Team und vielseitige Kontakte in einem lebendigen Hochschulbetrieb.
Departement: Rektorat
Arbeitsbeginn: Per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung des Webauftrittes der ZHAW - www.zhaw.ch
- Contentverantwortung und redaktionelle Betreuung der allgemeinen Seiten auf der Dachebene der Website
- Qualitätssicherung (inkl. gesetzl. Vorgaben und Corporate Design) sowie Erfolgsmessung des Webauftrittes
- Ausbau und Weiterentwicklung des Webauftritts (technisch, inhaltlich, formal)
- Schnittstelle für Webthemen und Webapplikationen zwischen den Departementen und der ICT der ZHAW
- Fachführung der Webredaktoren in den Departementen und im Rektorat
- Koordination und Beratung der Webredaktoren in den Departementen und im Rektorat
- Support und Schulung für CMS TYPO3 der Webredaktoren in den Departementen und im Rektorat
- Qualitätssicherung und Freigabe von Domains (Domainkonzept)
- Stellvertretung der Mitarbeiter/-innen «Lead Intranet» und «Lead Social Media»
Ihr Profil
Für diese Position bringen Sie einen Aus- oder Weiterbildung als Webmaster und Erfahrung mit dem CMS TYPO3 mit. Zudem verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, wenn möglich im Bildungsbereich und/oder in der Verwaltung. Als Webmaster haben Sie Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen kontinuierlich vertieft. Sowohl die operative Tätigkeiten als auch die Beratung und Koordination der Webredaktoren in den Departementen und im Rektorat bereitet Ihnen Freude.Mit Ihrem diplomatischem Gespür, Ihrer Durchsetzungsstärke und Ihrer hohen Serviceorientierung bewegen Sie sich erfolgreich in unserer Expertenorganisation. Wir wünschen uns eine kreative, engagierte und humorvolle Persönlichkeit mit frischen Ideen und einer Hands-on-Mentalität, welche auch gerne beratende und koordinative Aufgaben sowie die Qualitätsprüfung der ZHAW-Website übernimmt. Hier sind hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsstärke aber auch Diplomatie gefragt. Wenn Sie sich zudem durch ausgeprägten Teamgeist auszeichnen und Ihnen die weitere Profilierung der ZHAW ein Anliegen ist, möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Rektorat ist für die Bereitstellung der Führungsinformationen, die Kommunikation, verschiedene Beratungsdienste und die Qualitäts- und Strategieentwicklung der Hochschule verantwortlich. Zur Organisationseinheit gehören das Generalsekretariat und die Kommunikationsabteilung (Corporate Communications), die Hochschulentwicklung und der Rechtsdienst. Weiter sind die Ressorts Forschung & Entwicklung, Bildung, Internationales Teil des Rektorats.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Andrea Hopmann
Leiterin Corporate Communications
Anja Windler
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.