Lehrbeauftragte/-r für Kommunikationskompetenz Deutsch 20 %

Sie vermitteln mit Leidenschaft Kommunikationskompetenzen? Sie haben Freude am Unterrichten und ziehen gern im Team an einem Strang?
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Unterricht im Bereich Kommunikationskompetenz Deutsch auf Bachelorstufe in den Studiengängen Betriebsökonomie und Wirtschaftsrecht (inkl. Erstellung und Korrektur von Prüfungen)
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Germanistik oder Kommunikationswissenschaften (im Haupt- oder allenfalls im Nebenfach).
- Im Idealfall bringen Sie eine didaktische Qualifikation sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung auf Sekundarstufe II oder an einer Fachhochschule bzw. Universität mit.
- Als Kommunikationsprofi haben Sie ein Gespür für die Lehrtätigkeit, verfügen über Auftrittskompetenz und können Unterrichtsinhalte didaktisch überzeugend im Unterricht umsetzen.
- Sie haben Freude am Umgang mit Studierenden und sind eine offene und gewinnende Persönlichkeit.
- Sie arbeiten gerne im Team.
Eine Verfügbarkeit ist zwingend für den Unterricht am Mittwochvormittag von 8.00 bis 11.35 Uhr notwendig.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz. Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten: Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme. Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Jeannette Philipp
Leiterin Kommunikation in Wirtschaft und Recht
Dagmar Debrunner-Stachl
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.