Verantwortliche/-r Mobilität 80 %

Reizt es Sie, in einem internationalen, spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens am 31. Mai 2022.
Departement: Rektorat
Arbeitsbeginn: 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für Design, Implementierung und Überwachung von Prozessen und Policies, die die effiziente und kompetente Mobilitätsbewirtschaftung sicherstellen. Hierzu gehört auch die kontinuierliche Vereinheitlichung von internen Abläufen und deren Umsetzung in den dafür zur Verfügung stehenden IT-Instrumenten.
- Fachliche Beratung von Kolleginnen und Kollegen
- Verfassen von nutzerorientierten Materialien, die die Einhaltung von Prozessen und Policies ermöglichen
- Austausch mit anderen Hochschulen und Mobilitätsförderagenturen
- Verfassen von Berichten und Publikationen
Es wäre auch möglich, die Stelle im Job-Sharing zu besetzten, gerne nehmen wir Tandembewerbungen entgegen.
Ihr Profil
Für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium auf Masterniveau in Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften. Sie bringen zudem fundierte und mehrjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung von Personenmobilität mit, im Idealfall an einer Hochschule. Wenn Sie sich zudem mit der Software «Mobility-Online» auskennen, ist dies ein grosses Plus. Sie arbeiten gerne partnerschaftlich in Teams, sind interkulturell kompetent, flexibel und sowohl in der deutschen als auch englischen Sprache in Wort und Schrift sattelfest. Zudem denken und handeln Sie vernetzt, nutzerorientiert und selbständig.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Rektorat ist verantwortlich für die Strategie- und Qualitätsentwicklung der Hochschule. die Kommunikation, die Bereitstellung der Führungsinformationen sowie verschiedene Beratungsdienste.
Das Ressort Internationales am Rektorat unterstützt den Austausch mit europäischen und aussereuropäischen Partnerinstitutionen in Lehre, Forschung & Entwicklung, Dienstleistung und Weiterbildung. Zu diesem Austausch gehört auch die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Waseem Hussain
Leiter Stabsstelle Internationales ZHAW
Anja Windler
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.