Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Supply Chain Mgmt. & Dezentralized Economies 60 - 100 %

Sie wollen zu «Governance von Dezentralized Autonomous Organisations» forschen und zu «Supply Chain und Operations Management» unterrichten – auf Bachelorstufe und in der Weiterbildung. Sie sind neugierig, kennen die Schweizer Wirtschaft und haben eine Promotion oder planen zu promovieren.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Projektleitung und Mitarbeit in Forschungs- und Beratungsprojekten sowie Akquisition von Drittelmittelgeldern in Forschung und Beratung (Innosuisse, SNF)
- Lehrtätigkeiten auf Stufe Bachelor und in der Weiterbildung inkl. Betreuen von Bachelor- sowie Diplomarbeiten (CAS/MAS)
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen zu Dezentralized Autonomous Organization, Supply Chain Networks und generell zu Unternehmensentwicklung
Ihr Profil
- Promotion oder Masterabschluss (mind. 90 ECTS) mit der Absicht zu promovieren, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften
- Praktische Erfahrungen in Supply Chain / Operations Management, Prozessmanagement oder zu Blockchain Governance / Dezentralized Autonomous Organizations
- Kontakte in Schweizer Dienstleistungsbranche und/oder Schweizer Industrie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntisse sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrung in Akquise von Forschungsprojekten und Schreiben von Forschungsanträgen sowie eine initiative, zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Die Fachstelle Organizational Design & Prozesse (ODP) am Institute for Organizational Viability (IOV) ist das Kompetenzzentrum für die Themen Operations Management, Supply Networks, Organizational Design und Projektmanagement in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Beratung. (www.zhaw.ch/zue)
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Patrick Lehner
Leiter Fachstelle Organizational Design & Prozesse
Samanta Barreiro
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.