Betriebstechniker/-in 100 %

Als Techniker aus Leidenschaft im technischen Facility-Management erwartet dich eine hochspannende und breit gefächerte Aufgabe innerhalb eines dynamischen Teams!
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: 01. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Das FM-Team Technik in Wädenswil erbringt Dienstleistungen zugunsten unserer diversen Institute. In dieser Position unterstützt du aktiv unser Team Technik im Supportbereich und der Instandhaltung an Gebäude und industriellen Versorgungseinrichtungen. Die Stelle bietet ein äusserst vielseitiges und spannendes Tätigkeitsgebiet. Du betreust mit Einbezug von externen Drittfirmen Instandsetzungs-, Wartungs- und Revisionsarbeiten. Im weiteren stellst du den sicheren Betrieb als Kesserwart im Fachgebiet der Dampfversorgungen sicher und betreust noch weitere spannende Einrichtungen im HLKS Bereich wie: Kälteanlagen, Wasseraufbereitungen, Neutralisationsanlagen Druckluftanlagen Laboreinrichtungen, Heizungen etc.
Als erfahrener Techniker bist du es gewohnt selbstständig geplante Instandhaltungsaufträge im Tagesgeschäft umzusetzen und diese im CAFM Tool zeitgemäss laufend zu dokumentieren.
Ihr Profil
Zur Erfüllung dieser sehr anspruchsvollen Aufgabe bringst du einen Berufsabschluss vorzugsweise als Kältesystem-Monteur/-in EFZ oder einen Abschluss einer verwandten Gebäudetechnik-Berufsgattung wie Sanitärinstallateur/-in EFZ oder Heizungsinstallateur/-in EFZ mit und hast nachweislich ausgewiesene mehrjährige Berufserfahrungen im Betrieb und Unterhalt von gebäudetechnischen Anlagen sammeln können. Im Weiteren hast du Erfahrungen im Störungsmanagement und der Instandhaltung.
Du bist ein/-e versierte/-r PC Anwender/-in und beherrschst die geläufigen Programme von MS-Office.
Du besitzt die Fähigkeit vernetzt zu denken, bist dienstleistungsorientiert, aufgeschlossen, belastbar und verfügst über Eigeninitiative, Teamgeist sowie einen hohen Grad an Selbständigkeit.
Als direkte/-r Ansprechpartner/-in für unseren Servicedesk und für Mitarbeitende unserer Support-Fachstellen im Facility Management überzeugst du durch deine zuvorkommende, kompetente und hilfsbereite Art. Du zeichnest dich durch eine flexible und speditive Arbeitsweise aus, hast ein gutes vernetztes Vorstellungsvermögen und bist grösseren Arbeitsvolumen jederzeit gewachsen. Als Teamplayer bist du ein Gewinn für das kleine, aber dynamische und aufgestellte Team.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaftenist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Finanzen & Services (F&S) stellt den Organisationseinheiten der ZHAW die finanziellen Führungsinformationen bereit und ist für die personellen und infrastrukturellen Ressourcen verantwortlich.
Das Facility Management (FM)der ZHAW stellt mit seinen rund 75 Mitarbeitenden die FM-Dienstleistungen und Raumbereitstellung für die gesamte Fachhochschule sicher.
Wir bieten dir eine spannende Stelle in einem lebhaften und dynamischen Umfeld, in dem du dein Flair für Technik voll einsetzen kannst. Zeitgemässe kantonale Anstellungsbedingungen und äusserst vorzügliche Sozialleistungen, moderne Hilfsmittel und zeitgemässe Arbeitsbedingungen runden unser Paket ab.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Timo Baumann
Teamleiter Betriebstechnik
Laura Hornung
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.