Dozierende im Studiengang Biomedizinische Labordiagnostik 100 %, mit Fachgruppenleitung

Für unser neues Studienangebot BSc Biomedizinische Labordiagnostik suchen wir mehrere motivierte, gestaltungswillige und innovative Dozierende und Fachgruppenleitende.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmen der inhaltlichen Verantwortung für die theoretischen sowie internen und externen praktischen Lehrangebote in einer oder mehreren Disziplinen aus Hämatologie/Hämostaseologie, Immunhämatologie, Klinische Mikro- und Molekularbiologie, Klinische Chemie/Klinische Immunologie auf Bachelorstufe
- Leitung und Aufbau der Forschungsgruppe in der Disziplin mit Fachexperten/-innen
- Aufbau einer geeigneten Laborinfrastruktur für Lehre und Forschung
- Abhalten von Vorlesungen und Betreuen von internen und externen Praktika in der jeweiligen Disziplin / den jeweiligen Disziplinen
- Betreuung von Bachelorarbeiten
- Etablieren einer eigenen drittmittelgestützten Forschungstätigkeit
- Akquisition und Abwicklung von geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus der Industrie und der öffentlichen Hand
- Proaktive Vernetzung Ihrer Kompetenzen inner- und ausserhalb des Instituts und Departements mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten und industriellen Partner
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Biochemie, Medizin oder angrenzenden Gebieten mit Dissertation, sowie über mehrjährige Berufserfahrung in einem medizinischen Labor oder in der Diagnostikbranche. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung zur Spezialistin resp. zum Spezialisten für Labormedizin FAMH (fach-spezifisch oder polyvalent).
Neugierde, didaktisches Geschick sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden und am wissensbasierten Zugang zu anwendungsorientierten Forschungsfragen runden Ihr Profil ab.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Managementbefindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Prof. Dr. Christian Hinderling
Institutsleiter ICBC
Laura Hornung
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.