Dozent/-in für Markenführung und Kommunikation (inkl. Projektleitung) 80 – 100 %

Sie möchten Ihr Fachwissen an unsere Studierenden weitergeben und dazu noch Ihr Akquisitionsgeschick unter Beweis stellen?
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Lehrtätigkeiten auf Stufe Bachelor, Master und in der Weiterbildung
- Eigenständige Akquisition von Drittelmittelgeldern (Bund, Stiftungen und Unternehmen) und hoher Fokus auf Dienstleistungsprojekte
- Projektleitung in Forschungs- und Beratungsprojekten mit dem Themenschwerpunkt Markenführung und Kommunikation
- Bearbeitung von Themen aus dem Bereich Kommunikation und Markenführung
Ihr Profil
Für diese Position verfügen Sie über einen Masterabschluss, vorzugsweise in Kommunikationswissenschaften oder in angrenzenden Fachgebieten, sowie über eine Promotion. Sie übernehmen eine Senior Funktion und bringen daher ausgewiesene praktische Erfahrungen im Bereich der Markenführung und der Kommunikation mit. Idealerweise verfügen Sie über Führungserfahrung auf Agentur- oder Unternehmensseite. Ausserdem sollten Sie den Schweizer Markt seit vielen Jahren gut kennen und über ein grosses Netzwerk verfügen. Sie überzeugen durch eine hohe Akquisefähigkeit und Lösungsorientierung. Das selbständige und projektorientierte Arbeiten mit einem wissenschaftlichen Fokus sollte Ihnen Freude bereiten. Sie sollten daher auch über eine wissenschaftliche Methodenkompetenz verfügen. Stilsichere Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind erwünscht. Freude an den Themen, ein hohes Engagement und ein sympathisches Auftreten runden Ihr Profil ab.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law (SML) ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Marketing Management (IMM) der School of Management and Law befasst sich mit anwendungs-orientierten Fragen im betriebswirtschaftlichen Umfeld und ist neben Forschungs- und Beratungsprojekten erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung tätig. Die Fachstelle Communication & Branding befasst sich unter anderem mit Corporate Communication, Krisenkommunikation, Identität und Reputation sowie der Markenführung.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Adrienne Suvada
Leiterin Fachstelle Communication & Branding
Samanta Barreiro
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.