Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Lehre, Forschung und Entwicklung 70 - 80 %

Ihnen ist die anwendungsorientierte und gesellschaftsrelevante Forschung wichtig, Sie disseminieren gerne Wissen in Forschungsgemeinschaft und Hochschullehre und sind in der DaF/DaZ-Praxis gut vernetzt? Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die gerne mit verschiedenen Teams arbeitet, Ideen generiert und umsetzt? Dann freuen wir uns, Sie bald persönlich kennen zu lernen.
Departement: Angewandte Linguistik
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und bei der Dissemination von Forschungsergebnissen
- Mitakquisition von Drittmitteln; Verfassen von Projektanträgen
- Projektmanagement
- Lehrtätigkeit im Bachelor Sprachliche Integration – DaF/DaZ
- Co-Leitung des CAS Alphabetisierung im DaZ-Unterricht
- Lehrtätigkeit in Weiterbildungslehrgängen mit Fokus DaF/DaZ
Ihr Profil
- Abgeschlossene Promotion in/mit Schwerpunkt DaF/DaZ bzw. Sprachlehr- und -lernforschung oder in angewandter Linguistik bzw. Bereitschaft zu promovieren
- Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Sehr gute Kenntnisse insbesondere in quantitativen Methoden der Angewandten Linguistik
- Lehrerfahrung im Hochschulkontext
- Gute Kenntnisse der Weiterbildungslandschaft auf Hochschulstufe
- Interesse an Fragen der sprachlichen Integration in der Schweiz
- Internationale Vernetzung in der DaF-/DaZ- bzw. Spracherwerbsforschung
- Teamfähigkeit, flexibles und strategisches Denken
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Angewandte Linguistik ist das einzige linguistische Fachdepartement an einer Schweizer Fachhochschule und eines der grössten in Europa. Es befasst sich mit zentralen Fragen aus den Bereichen Sprache, Kommunikation und Medien mit dem Ziel, die Angewandte Linguistik für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen.
Das Institute of Language Competence (ILC) bietet einen Bachelor-Studiengang im Bereich Sprachliche Integration und Kommunikationsunterricht in verschiedenen Departementen der ZHAW an. Das Institut verfügt über mehrere Forschungsbereiche und ein breites Weiterbildungsangebot.
Wir bieten Ihnen die Einbindung in ein interdisziplinäres und internationales Team, interessante, vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, sich akademisch weiterzuentwickeln.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Prof. Dr. Liana Konstantinidou
Co-Leiterin ILC Institute of Language Competence
Anja Windler
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.