Product Owner im Bereich Webapplikationen 80 - 100%

Du möchtest die digitale Transformation der ZHAW vorantreiben und bringst eine agile Arbeitsweise mit als Product Owner.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Du pflegst das Team-Backlog, formulierst User-Stories und Akzeptanzkriterien
- Du priorisierst die User-Stories aus Kunden-Sicht
- Du gestaltest und konzipierst unsere digitalen Marketing- und Informationsplattformen für Studierende gemeinsam mit den fachlichen Partnern und dem Product Manager
- Du stellst die Product Backlog Items dem Entwicklerteam vor und vertrittst Kundenanliegen gegenüber dem Team
- Du vertrittst als Teammitglied «Student & Learning» unsere Anliegen im «Agile Release Train» der ICT
- Du hältst unsere Stakeholder über die Stories und das Product Backlog auf dem Laufenden
- Du nimmst die Teamergebnisse basierend auf den Akzeptanzkriterien ab
Ihr Profil
Du bist...
- Absolvent/in einer höheren Aus- oder Weiterbildung im Webumfeld oder einer vergleichbaren Ausbildung
- eine/r in SAFe oder anderer agiler Arbeitsweise erfahrene und engagierte Product Owner
- erfahren in der Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Marketing- und Informationsplattformen
- stets fokussiert auf den Kundennutzen bei der Gestaltung unserer digitalen Produkte für Studentinnen
- offen, kommunikativ, überzeugend, flexibel, selbständig und lösungsorientiert
- interessiert an Webtechnologien und deren Möglichkeiten
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Finanzen & Services (F&S) unterstützt die Departemente und zeichnet verantwortlich für Finanzen & Controlling, Facility Management, Human Resources, Hochschulbibliothek und ICT.
Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) spielt mit rund 100 Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und der digitalen Transformation der ZHAW. Um näher an den Kunden und innovativer zu sein, agiert die ICT als agile Organisation und orientiert sich dabei an «SAFe». Transparenz, Selbstorganisation und Respekt sind entscheidende Werte bei uns.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Philippa Dengler
People Manager ICT
Viola Gerber
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.