Dozent/-in Local & Regional Governance 70 - 100 %

Ihre Erfahrung in der Leitung von Projekten befähigt Sie, Projekte effizient, ergebnis- und zielgruppenorientiert abzuwickeln und die Themenschwerpunkte der Fachstelle weiter zu etablieren.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Akquisition und Leitung von Forschungs- sowie Beratungsprojekten im Bereich Local & Regional Governance
- Mitwirkung und Übernahme von Unterricht in Lehre und Weiterbildung sowie Betreuung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten (CAS/DAS/MAS) sowie Dissertationen
- Durchführung des etablierten nationalen Gemeindemonitorings
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Zeitschriften
- Pflege und Ausbau des Forschungsschwerpunktes sowie des Netzwerks
Ihr Profil
- Promotion in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder einem verwandten Gebiet
- Vertiefte Kenntnisse und hohe Affinität zu Fragen der Local & Regional Governance sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Erfahrung in anspruchsvollen Forschungsprojekten und in der Beratung von öffentlichen Institutionen
- Erfahrung in der Lehre inklusive didaktischer Qualifikation
- Adressatengerechte Kommunikation, stilsicher schriftlich und mündlich auf Deutsch und Englisch
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Achim Lang
Leiter Fachstelle Local, Regional & Collaborative Governance
Dagmar Debrunner-Stachl
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.