Mitarbeiter/-in Services Studierende und Weiterbildung 80 %

Als selbstständiges Organisationstalent übernehmen Sie den anspruchsvollen Aufgabenbereich in der Studierenden- und Weiterbildungsadministration und -koordination. Sie schätzen dabei die abwechslungsreichen Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung genauso wie das Arbeiten im Team.
Departement: Gesundheit
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Studierendenadministration und -Koordination: insbesondere Prüfen der Zulassungen sowie administrative Abwicklung der Eignungsprüfungen / Immatrikulationen, Verwalten von Daten, Erstellen von Abschlussdokumenten
- Weiterbildungsadministration und -Koordination: insbesondere Prüfen der Zulassungen, Verwalten von Daten, Verantwortung für die administrative Kursvorbereitung, Erstellen von Abschlussdokumenten
- Korrespondenz mit Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden
- Betreuung und Beratung von Interessentinnen/Interessenten, von BSc- und MSc- Studierenden sowie von Teilnehmenden der Weiterbildungen
- Erstellung von Statistiken für interne und externe Anspruchsgruppen
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung. Zudem bringen Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Administration und in der Kundenbetreuung mit, idealerweise im Hochschul-Umfeld. Im Weiteren sind Sie im Umgang mit verschiedenen IT-Anwendungen wie MS Office und Evento sehr versiert. Wir setzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) voraus. Der anspruchsvolle Aufgabenbereich erfordert eine hohe Eigenverantwortung und -initiative sowie ausgesprochene Fähigkeiten zum vernetzten Denken.
Sie schätzen abwechslungsreiche sowie dynamische Aufgaben und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team. Zu Ihren Stärken zählen Organisationstalent, ausgeprägte Belastbarkeit, grosse Sorgfalt und eine gepflegte Kommunikation. Ausserdem verstehen Sie es, sich im Spannungsfeld verschiedener externer und interner Anspruchsgruppen geschickt und selbstsicher zu bewegen. Bitte beachten Sie, dass Homeoffice aufgrund der Funktion nur sehr eingeschränkt möglich ist
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Regula Hochuli
Leiterin Services Studierende und Weiterbildung
Martina Habegger
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.