Assistent/-in Administration Internationales 40 - 60 %

Sie sind ein Organisationstalent und interessieren sich für internationale Themen sowie für die Administration und Koordination der Mobilitäten von Studierenden und Mitarbeitenden.
Departement: Gesundheit
Arbeitsbeginn: 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Administration und Koordination der Mobilitäten (SEMP, Swissnex) von Studierenden und Mitarbeitenden
- Organisation und Planung von Events wie Winter School und International Day
- Arbeit mit verschiedenen Online-Tools der ZHAW (Moodle, CRM, Mobility-Online, Evento, ePosting) zur Administrierung im International Relations Office (IRO)
- Finanzadministration des IRO
- Kommunikation mit Partnerhochschulen im In- und Ausland
- Pflege der Intra-Webseiten
- Zusammenarbeit mit der Leitung Internationales, dem Team Internationales, der Interprofessionellen Lehre und den einzelnen Instituten
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine dienstleistungsorientierte und enthusiastische Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Ausbildung (EFZ) und Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit. Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse mit dem MS-Office Programmen sowie Offenheit neuer Tools gegenüber setzen wir voraus. Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse und bringen gute Englischkenntnisse mit in Wort und Schrift. Dank Ihren sehr guten organisatorischen Fähigkeiten, dem vernetzten Denken und sinnvoller Prioritätensetzung behalten Sie stets den Überblick. Zudem sind Sie flexibel, belastbar und arbeiten gerne selbständig. Sie interessieren sich für internationale Themen und arbeiten gerne mit unterschiedlichen Kulturen. Wenn Sie zudem die Flexibilität mitbringen, im Januar 70 – 80% zu arbeiten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften.
Das Departement Gesundheit hat Vereinbarungen mit Partnerschulen und anderen Bildungseinrichtungen in mehreren Ländern und Kontinenten und ist selber Mitglied diverser europäischer und internationalen Netzwerke und Organisationen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Prof. Dr. Andreas Gerber-Grote
Direktor Departement Gesundheit
Martina Habegger
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.