Dozent/-in für Umweltbiotechnologie mit Fachgruppenleitung 100 %

Sie können mehrjährige Erfahrung im Bereich Umweltbiotechnologie vorweisen und haben Freude an der Arbeit mit Studierenden?
Departement: School of Life Sciences and Facility Management
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Leitung einer Fachgruppe im Bereich Umweltbiotechnologie mit Fokus auf die stoffliche Nutzung von Biomasse und Kreislaufwirtschaft
- Betrieb und Weiterentwicklung der topaktuellen Laborinfrastruktur
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Kursen und Lehrveranstaltungen auf Stufe Bachelor und Master im Themengebiet Umweltbiotechnologie
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Etablieren einer eigenen drittmittelgestützten Forschungstätigkeit, bevorzugt auf dem Gebiet der stofflichen Nutzung von Biomasse und der Kreislaufwirtschaft, unter gewinnbringender Vernetzung mit bestehenden, ausgezeichneten Kompetenzen und Interessen in den Bereichen Bioenergie, Bioengineering, Bioprozesstechnologie, grüne Chemie und Enzym Engineering
- Proaktive Vernetzung Ihrer Kompetenzen inner- und ausserhalb des Instituts und Departements, mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten und industriellen Partnern
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltnaturwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Biotechnologie oder angrenzenden Gebieten mit Dissertation und können sich über eine mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit mit engem Bezug zum umrissenen Forschungsfeld ausweisen. Industrieerfahrung ist von Vorteil. Neugierde, Begeisterungsfähigkeit, didaktisches Geschick sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden und am wissensbasierten Zugang zu anwendungsorientierten Forschungsfragen runden Ihr Profil ab.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Dafür stehen wir
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht.
Das Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT) ist eines der naturwissenschaftlichen Institute der ZHAW. Es betreibt angewandte Forschung zu brandaktuellen Themen rund um Gesundheit, Chemie, Biotechnologie und Umwelt – von Antibiotikaresistenzen oder antiviralen Wirkstoffen über Mikroplastik bis hin zu nachhaltigeren chemischen Prozessen.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Rebecca Buller
Head of Competence Center for Biocatalysis
Viola Gerber
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.