Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Künstliche Intelligenz und Informatik im Marketing 80 – 100 %

Sie verfügen über einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und konnten bereits erste Erfahrungen bei Publikationen oder der Akquisition von Forschungsprojekten sammeln.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in den Bereichen Spezifikation, Forschung, Entwicklung, Dokumentation und Technologietransfer in praxisnahen Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit unseren Wirtschafts- und Hochschulpartnern
- Entwicklung von Software und Services mit verschiedenen Technologien und Programmiersprachen für unterschiedliche Server- und Clientplattformen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von wissenschaftlichen Beiträgen, Demonstratoren und Open Source Software
- Unterstützung der Dozierenden im Unterricht (z.B. in Übungen und Praktika)
- Mitarbeit bei der Akquisition neuer Forschungsprojekte (z.B. SNF, EU, Innosuisse) im Bereich Marketing, Digital Marketing oder Marketing Technology mit Übernahme von Teilprojektleitungsfunktionen in enger Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitern des Instituts für Marketing Management
- Übernahme von Unterrichtsverpflichtungen in Lehre und Weiterbildung zu den Themen Marketing Technology, Künstliche Intelligenz im Marketing oder Marketing Automation
Ihr Profil
Für diese interessante Tätigkeit verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master mit mind. 90 ECTS) oder eine Promotion in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, idealerweise mit einem Bezug zum Thema künstliche Intelligenz. Sie haben solide Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python), quantitativer Sozialforschung, Befragung und statistischer Auswertung. Im besten Fall konnten Sie bereits erste Erfahrungen bei Publikationen oder der Akquisition von Forschungsprojekten (z. B. SNF, Innosuisse, EU) sammeln.
Sie sind eine initiative, unternehmerisch denkende Persönlichkeit und verfügen über eine didaktische Zusatzqualifikation oder sind bereit, sich diese anzueignen. Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbständige strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wenn Ihnen projektorientiertes Arbeiten Freude macht und Sie gerne Ihr Wissen weitergeben, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Marketing Management der SML befasst sich mit anwendungsorientierten ökonomischen Fragen im betriebswirtschaftlichen Umfeld und ist neben Forschungs- und Beratungsprojekten erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung tätig.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Michael Klaas
Leiter Fachstelle Digital Marketing
Viola Gerber
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.