Wissenschaftliche/-n Assistent/-in Blockchain & Governance 60 %

Sie interessieren sich für die Blockchain-Technologie und begeistern sich für «Coopetition und Governance in dezentralen Netzwerken»
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Mitarbeit in F&E- und Dienstleistungsprojekten im Bereich «Blockchain, Governance & Coopetition in Business Ökosystemen»
- Unterstützung der Forschungsgruppe «Blockchain, Governance & Coopetition» bei Publikationen und Konferenzbeiträgen
- Aufbau und Pflege von Kontakten zur Entwicklungsszene und Start-Ups im Blockchain-Umfeld
- Durchführung von Events, Marketing- und Kommunikationsmassnahmen in den Themenbereichen des Zentrums
- Mitarbeit bei allgemeinen Zentrumsaufgaben
Ihr Profil
Für diese interessante und vielseitige Aufgabe benötigen Sie einen Bachelorabschluss (Universität / ETH / Fachhochschule) in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang. Sie interessieren sich für die Blockchain-Technologie und verfügen vorzugsweise über erste Erfahrungen in diesem Thema. Neben Ihren guten sprachlichen Kenntnissen in Deutsch und Englisch, haben sie bereits wissenschaftlich gearbeitet und begeistern sich für «Coopetition und Governance in dezentralen Netzwerken». Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte und mitdenkende Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Sind Sie eine neugierige, und zielorientierte Person, die begeistert bei der Inhaltsvermittlung und Weiterentwicklung unseres Zentrums beitragen will? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Zentrum für Unternehmensentwicklung (ZUE) an der SML forscht und lehrt in den Themenfeldern Strategie & Leadership, Human Capital sowie Organizational Design & Prozesse.
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite «Arbeiten an der ZHAW». Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt
Dr. Patrick Lehner
Leiter Organizational Design & Prozesse
Dagmar Debrunner-Stachl
Recruiting Manager
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.