Weiterbildung Gesundheitswissenschaften
Das Weiterbildungsangebot des Instituts für Gesundheitswissenschaften umfasst zwei Master of Advanced Studies (MAS) sowie diverse Certificates of Advanced Studies (CAS) und Weiterbildungskurse (WBK).
Wichtige Information
Seit dem 2. November finden unsere Weiterbildungen ONLINE statt. Ausnahmen bilden Lehrveranstaltungen, welche zwingend vor Ort durchgeführt werden müssen. Alle Informationen inkl. Covid-19-Schutzkonzept der ZHAW finden Sie auf der Übersichtsseite Informationen zum Coronavirus. Wir prüfen die Lage laufend und informieren Sie gegebenenfalls über Anpassungen. Bei Fragen wenden Sie sich an Services Weiterbildung: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch.
MAS Gesundheitswissenschaften
CAS Gesundheitswissenschaften
-
CAS Betriebliche Ergonomie
-
auf Anfrage
CAS Schmerz Basic
-
laufend
CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen
-
laufend
CAS Chronic / Palliative Care - Fokus Therapie
-
laufend
CAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leadership
-
laufend
CAS Klinische Fachspezialisten Advanced
-
laufend
CAS Klinische Fachspezialisten Proficient
-
laufend
CAS Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist
-
laufend
CAS Schmerz Advanced
-
laufend
CAS Schmerz Proficient
WBK Gesundheitswissenschaften
-
Projekt- und Qualitätsmanagement
-
Anamnese – Untersuchung – Beurteilung -Procedere
-
Neurologischer Status
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzmanagement
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Urologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie 1: Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie
-
Methodik/Didaktik
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Endokrinologie: Schwerpunkt Hormone
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Wundmanagement
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kardiologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Infektiologie/Mikrobiologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Gynäkologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pneumologie
-
Labordiagnostik Advanced
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische Situationen - Notfallsituationen
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Flüssigkeits- und Elektrolytmanagement
-
Digitale Medien in Schulung und Beratung
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Wundmanagement Advanced
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Bildgebende Diagnostik Advanced
-
Körperstatus (Hausarztstatus) Erstkontakt: Untersuchung von Kopf nach Fuss
-
Betriebliche und wirtschaftliche Aspekte – Organisation - Administration
-
Gesundheitswissenschaften
-
Beratung - Fokus Coaching
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Pneumologie Advanced
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Angiologie, Gerinnung
-
Notfälle bei Kindern
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Endokrinologie - Schwerpunkt Diabetologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Nephrologie
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Pharmakologie Advanced
-
Klinisch medizinische Kompetenzen - Differentialdiagnostik und Klinische Fälle
-
Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
-
Vertiefungskurs Medizinische Grundlagen Pädiatrische Notfälle
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Neurologie
-
Kommunikationstraining: Überbringung schlechter Nachrichten / Aufklärungsgespräche, Visite
-
Herz- und Gefässe Status
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Dermatologie
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Kardiologie Advanced
-
Muskuloskelettaler Status
-
Wirkungsvoll überzeugen, überzeugend wirken
-
Klinisch medizinische Kompetenzen - Differentialdiagnostik und Klinische Fälle
-
Praxisausbildung 1
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie 2: Orthopädie/Traumatologie
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzmanagement
-
Labordiagnostik Basic
-
Public Health: "Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz": Epidemiologie, Theorie und Praxis
-
Klinisch medizinische Kompetenzen - EKG-Interpretation
-
Klinisch medizinische Kompetenzen - Akute Wunde: Fokus Wundadaption (Nahtkurs)
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Bildgebende Diagnostik Proficient
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische Situationen - Notfallsituationen
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Pharmakologie Proficient
-
Motivierende Gesprächsführung
-
Mastermodul Masterarbeit
-
Current Clinical Topic: Diversitätskompetenz im Gesundheitswesen
-
Gesundheitswesen Schweiz
-
Transkulturelle Kompetenzen
-
Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
-
Modul Masterarbeit Interprofessionelles Schmerzmanagement, Forschungsarbeit
-
Current Clinical Topic: Dolmetschen in medizinischen Gesprächen
-
Current Clinical Topic: Interkulturelle Begegnungen & Religiöse Hintergründe
-
Praxisausbildung 2
-
Notfälle bei Kindern
-
Vom Eintritt zum Austritt: Information – Kommunikation - Koordination
-
Projekt- und Qualitätsmanagement
-
Motivierende Gesprächsführung
-
Methodik/Didaktik
-
Digitale Medien in Schulung und Beratung
-
Betriebliche und wirtschaftliche Aspekte – Organisation - Administration
-
Notfälle bei Kindern
-
Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Palliative Care – Interprofessionell Basic
-
auf Anfrage
Disease Management
-
auf Anfrage
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Neurologie Advanced
-
auf Anfrage
Kommunikation - Beratung
-
auf Anfrage
Medizinische Grundlagen
-
auf Anfrage
Palliative Care - Interprofessionell Advanced
-
auf Anfrage
Patient Education & Empowerment
-
auf Anfrage
Schmerz multidimensional
-
auf Anfrage
Schulungs- und Beratungskonzepte entwickeln
-
auf Anfrage
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Bildgebende Diagnostik
-
auf Anfrage
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pharmakologie
-
laufend
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient
-
laufend
Partizipation und Beratung
Das könnte Sie auch interessieren
Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Broschüren Weiterbildung
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Infoveranstaltungen
Broschüren Weiterbildung
Campus
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.