Current Clinical Topic: Rehabilitation Kinder und Jugendliche 1
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung, Rehabilitation Kinder und Jugendliche 1
Start:
11.04.2023
Dauer:
2 Tage
Kosten:
CHF 480.00
Durchführungsort:
- ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
- Einige praktische Unterrichtseinheiten finden in externen Organisationen statt.
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Physiotherapeut:innen
Ziele
Die Teilnehmenden sind fähig,
- die Mechanismen und Auswirkungen der Spastik auf den kindlichen Bewegungsapparat zu erklären.
- alle Komponenten des Spastikmanagements zu erläutern,
- ihre Aufgaben, Ziele und Zweck der Rehabilitation von Kindern darzustellen.
- Forschungsgebiete, die im Rahmen der pädiatrischen Rehabilitation aktuell sind, zu schildern.
- ihre Aufgabe im Rahmen eines Rehabilitationsprozesses auf hohem fachlichem Niveau zu erfüllen.
Inhalt
Bei einem Besuch in der Kinder-Reha Schweiz in Affoltern erhalten Sie Einblicke in die rehabilitativen Möglichkeiten bei Kindern mit neuromotorischen Diagnosen und die Forschung in diesem Bereich. Weitere Themen sind das therapeutische Management von Spastik und Dystonien, sowie die therapeutischen Schwerpunkte bei Kindern mit Schädelhirntrauma und Stroke. Einen Einblick in die Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung bei Kindern mit Geburtsgebrechen welche bei der SVA versichert sind, erhalten Sie bei einem Besuch der SAHB in Brüttisellen. Alle Inhalte bauen auf dem Grundlagenwissen von neuromotorischen Diagnosen bei Kindern auf.
Anschlussmöglichkeit
Der Kurs wird für das CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie oder den Weiterbildungskurs Schwerpunkt Rehabilitation angerechnet.
Methodik
Mit dem Besuch der Kinder-Reha Schweiz in Affoltern und der SAHB in Brüttisellen werden die kurzen theoretischen Inputs direkt mit der Praxis verknüpft.
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung und Dozentin
Patrizia Sonderer
E-Mail -
Services Studierende und Weiterbildung
Tanja Wetzel
E-Mail
+41 58 934 64 77
Veranstalter
Dozierende
Prof. Dr. Andreas Meyer-Heim
Prof. Dr. Hubertus van Hedel
SAHB:
Roel Bargeman und Mario Wieczorek
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Physiotherapeut:in FH/HF
- Abschluss des CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
- Aufnahme im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens möglich bei mehrjährige Berufserfahrung oder aktueller Tätigkeit im Bereich pädiatrische Physiotherapie (Neurologie)
- Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Anmeldeinformationen
- Kursdaten: 11./12.04.2023
- Kurszeiten: 09.15 - 16.30 Uhr, leichte Verschiebungen sind möglich da der Unterricht teilweise extern stattfindet
- Angebotsrhythmus: Alle zwei Jahre
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
11.04.2023 | 11.03.2023 | Anmeldung |