Current Clinical Topic: Pathologie der Schwangerschaft
Als Hebamme in der Schwangerenbetreuung kennen Sie die physiologischen Prozesse genauestens. Wann wird die Physiologie zur Pathologie? Wo liegt die Abgrenzung zum physiologischen bei der Frau wie auch beim Kind? Wann gilt es Massnahmen einzuleiten? In welcher Situation ist eine Überweisung notwendig? Um diese Fragen zu beantworten, bedarf es aktuelles, evidenzbasiertes Wissen. In dieser eintägigen Weiterbildung erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen in Bezug auf die Abgrenzung von Physiologie zur Pathologie in der ausser- und innerklinischen Betreuung von schwangeren Frauen und ihren Ungeborenen.
Bei den Current Clinical Topics (CCT) handelt es sich um ein- oder zweitägige Weiterbildungskurse. Sie bieten vertiefte Einblicke zu aktuellen Themen und Inhalten, evidenzbasiert und praxisbezogen.
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul "Schwangerenbetreuung durch die Hebamme".
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung: Pathologie der Schwangerschaft
Start : 30.06.2021
Dauer : 1 Tag
Kosten : CHF 250.00
Bemerkung zu den Kosten :
Studierende CHF 100.--
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen sind vorbehalten.
Durchführungsort :
Der Kurstag findet in den Gebäuden des Departements Gesundheit statt. Diese erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur.
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Hebammen
Ziele
Die Teilnehmenden erweitern ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen zu den häufigsten vorkommenden pathologischen Verläufen während einer Schwangerschaft. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Bezug auf das Erkennen von Regelabweichungen setzen diese in den Kontext der inner – und ausserklinischen Praxis.
Inhalt
- Abgrenzung von physiologischen von pathologischen Schwangerschaftsverläufen
- neuste Erkenntnisse und Evidenzen
- Umsetzung in die praktische Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerenbetreuung
- Diskussionen zu aktuellen Therapiemöglichkeiten
Methodik
- Vorlesungen
- Fallbesprechungen
- Begleitetes Selbststudium
- Diskussionen
- Reflexion
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Dr. med. Elke Prentl, Chefärztin Klinik für Geburtshilfe, Kantonsspital Winterthur
Anmeldung
Zulassung
- Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
- Studierende
- Berufstätigkeit im Bereich Schwangerenbetreuung von Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
Anmeldeinformationen
Das Kursdatum 2021 (Änderungen vorbehalten):
30.06.2021
Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
30.06.2021 | 30.05.2021 | Anmeldung |