Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Current Clinical Topic: Pathologie der Geburt

Wann nimmt eine Geburt einen pathologischen Verlauf? Welche Möglichkeiten bestehen, allfällige regelwidrige Verläufe abzuwenden? Diesen und weiteren Fragen gehen Sie auf der Basis von aktuellem Fachwissen und praktischem Üben nach. Sie vertiefen damit Ihre Kompetenzen für die Umsetzung in der praktischen Tätigkeit.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung „Pathologie der Geburt"

Start:

16.11.2023

Dauer:

Kosten:

CHF 550.00

Bemerkung zu den Kosten: 

Studierende CHF 200.00

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Preisänderungen vorbehalten

Durchführungsort: 

Der erste Kurstag findet online statt und der zweite im Gebäude des Departements Gesundheit, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt.

ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Hebammen BSc, NTE, MSc

Ziele

Absolventinnen und Absolventen

  • setzten sich mit Abgrenzungen von physiologischen zu pathologischen Geburtsverläufen auseinander
  • vertiefen Handlungsmöglichkeiten anhand von Theorie und praktischem Üben an Modellen
  • diskutieren die interprofessionelle Zusammenarbeit und die Rollen der Beteiligten vertieft

Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul "Geburtsbetreuung durch die Hebamme".

Inhalt

  • Abgrenzung Physiologie zu Pathologie
  • Regelwidrigkeiten
  • Handlungsmöglichkeiten
  • Fallbesprechungen
  • Professionelle und interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Üben von Handgriffen an Modellen

Methodik

  • Vorlesungen
  • Fallbesprechungen
  • Begleitetes Selbststudium
  • Diskussionen
  • Praktisches Üben

Mehr Details zur Durchführung

Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Beratung und Kontakt

  • Regula Hauser, MPH
    Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
    Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
    E-Mail

  • Brigitte Kiss
    Services Weiterbildung
    Tel. +41 58 934 65 27
    E-Mail

Veranstalter

Dozierende

  • Dr. med. Elke Prentl, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Katherina Albert, Hebamme MSc, Dozentin Institut für Hebammen, ZHAW

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Hebammen
  • Studierende
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Anmeldeinformationen

Kursdatum 2023 (Änderungen vorbehalten):
16.11.2023 - online
17.11.2023

Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
16.11.2023 16.10.2023

Downloads und Broschüre

Downloads

Broschüre