Current Clinical Topic: Notfälle beim Neugeborenen
Ein Kind kommt bei einer ungeplanten Hausgeburt viel zu früh oder im Spital ohne ärztliche Unterstützung zur Welt. Ein Neugeborenes hat Atemstörungen oder einen Kreislaufstillstand. In diesen Situationen ist ein schnelles und kompetentes Handeln der betreuenden Hebamme daher von grösster Bedeutung und kann überlebenswichtig sein.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Notfälle beim Neugeborenen
Start:
04.07.2023
Dauer:
1 Tag
Kosten:
CHF 280.00
Bemerkung zu den Kosten:
Studierende CHF 100.00
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten
Durchführungsort:
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Hebammen BSc, NTE, MSc
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen
- verfügen über aktuelles, evidenzbasiertes Wissen rund die Versorgung des kritischen Neugeborenen
- vertiefen ihr bereits vorhandenes Wissen zu verschiedenen neonatalen Notfallsituationen
- trainieren mit lebensechten Modellen die Reanimationen von Neugeborenen
Inhalt
- Neonatale Notfälle in der klinischen und ausserklinischen Geburtshilfe
- Notfallmanagement
- Repetition der Neugeborenen-Reanimation
Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul „Das Neugeborene".
Methodik
- Vorlesungen
- Literaturstudium
- Fallbesprechungen
- Diskussionen/Reflexionen
- Üben an Modellen
Beratung und Kontakt
-
Regula Hauser, MPH
Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
Institut für Hebammen
E-Mail -
Brigitte Kiss
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dr. med. Lukas Hegi, Chefarzt Neonatologie, Departement Kinder- und Jugendmedizin, Kantonsspital Winterthur
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hebamme HF, FH
- Pflegefachpersonen HF, FH
- Gesundheitsfachpersonen FH
- Berufstätigkeit im Praxisfeld Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
Anmeldeinformationen
Kursdatum 2023 (Änderungen vorbehalten):
04.07.2023
Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
04.07.2023 | 04.06.2023 | Anmeldung |