Current Clinical Topic: Normale Entwicklung des Kindes
Gewichtung Kursinhalt
Wissen: ●●●○○
theoretisches und wissenschaftliches Fachwissen
Anwendung: ●●○○○
praktisches Fachwissen, Transfer, Verknüpfung
Anrechenbarkeit:
CAS Best Practice Ergotherapie - Pädiatrie
CAS Hippotherapie Kinder / CAS Hippotherapie plus
CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
Details Kursinhalt
Wir vermittelten das Wissen über die normale Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen und Sie setzen sich mit ihrer Variabilität, Normvariationen sowie motorischen Grenzsteinen auseinander. Sie erhalten einen Einblick in die fundamentalen und spezialisierten Phasen der motorischen Fähigkeiten. Aktuelle theoretische Grundlagen der neuromotorischen Entwicklung und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie sind weitere Kursthemen.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung, Normale Entwicklung des Kindes
Start : 28.10.2021 , 29.10.2021
Dauer : 2 Tage
Kosten : CHF 480.00
Bemerkung zu den Kosten :
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten.
Durchführungsort :
Die Kurstage finden im Gebäude des Departements Gesundheit statt, welches in wenigen Gehminuten ab Bahnhof Winterthur erreichbar ist.
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Besuchen Sie die nächste Infoveranstaltung der Weiterbildung am Departement Gesundheit für detaillierte Informationen.
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Ergotherapeutinnen und -therapeuten
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten
Ziele
- Sie kennen die Grundlagen der sensomotorischen, spielerischen, sprachlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung von Säuglingen sowie Kleinkindern bis hin zu Jugendlichen und können diese beschreiben
- Sie interpretieren und analysieren die normale Entwicklung sowie deren Variationsvielfalt und erkennen deren Abweichungen
- Sie verstehen die unterschiedlichen Lernphasen der motorischen Funktionen und verstehen wie Sie diese in der Praxis einsetzten können
Inhalt
- Normale Entwicklung: Pränatale Entwicklung, Entwicklung Säugling, Entwicklung Kleinkind bis Adoleszenz
- Reifung, Entwicklung, Variabilität und Normvariation, Grenzsteine
- Neurobiologie und neuronale Netzwerke
- Fundamentale und spezialisierte Phasen der motorischen Fähigkeiten
- Motorische Funktionen: Qualität, Quantität
Methodik
Referate, Gruppenarbeiten, Diskussion, Videos, Anschauungsmaterial, Selbststudium
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Dr. Schirin Akhbari Ziegler
Dr. med. Renate Berger
Patrizia Sonderer
Anmeldung
Zulassung
- Ergotherapeutin/-therapeut FH oder HF
- Physiotherapeutin/-therapeut FH oder HF
Anmeldeinformationen
Kursdaten 2021 (Änderungen vorbehalten):
Der Kurs wird wegen der grossen Nachfrage zwei Mal durchgeführt.
28.10.2021
29.10.2021
Dieser Kurs ist ausgebucht.
Freie Plätze verfügbar:
29.10.2021
30.10.2021
Kurszeiten:
09.15 - 16.30 Uhr
Angebotsrhythmus:
Jährliche Durchführung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
28.10.2021 | 28.09.2021 | Anmeldung |
29.10.2021 | 28.09.2021 | Anmeldung |