Current Clinical Topic: Interkulturelle Begegnungen & Religiöse Hintergründe
Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen in Ihrem Berufsalltag täglich aufeinander. Woher kommen sie und wie begegnen Sie ihnen? Welchen Einfluss haben kulturelle und religiöse Hintergründe auf das Erleben von Gesundheit und Krankheit? Mit diesen und weiteren Fragen setzen Sie sich differenziert auseinander.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Interkulturelle Begegnungen & Religiöse Hintergründe
Start:
17.01.2023
Dauer:
2 Tage
Kosten:
CHF 550.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Studierende: CHF 200.00
Preisänderungen vorbehalten
Durchführungsort:
ONLINE
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Hebammen BSc, NTE, MSc
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Ziele
Die Absolvent*innen
- setzen sich mit kulturellen und religiösen Hintergründen und deren Einfluss auf das Erleben von Gesundheit und Krankheit auseinander
- erkennen die Bedeutung von kulturellen und religiösen Prägungen
- setzen sich mit der Bedeutung religiöser Hintergründe für das Alltagsleben von Migrierenden auseinander
Inhalt
- Interkulturelle Begegnungen
- Religiöse Hintergründe und Praktiken
Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul „Transkulturelle Kompetenzen".
Methodik
Vorlesungen, Fallbesprechungen, Filmsequenzen, Austausch und Reflexion
Beratung und Kontakt
-
Regula Hauser, MPH
Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
Institut für Hebammen
E-Mail -
Brigitte Kiss
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Andrea Stiefel, MSc Midwifery, Dozentin, Berlin
Anmeldung
Anmeldeinformationen
Der Unterricht findet online statt.
Kursdaten 2023 (Änderungen vorbehalten)
17.01.2023
18.01.2023
Unterrichtszeiten
in der Regel 09.15-16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
17.01.2023 | 17.12.2022 | Anmeldung |