Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Current Clinical Topic: Hebammengeleitete Geburten aus berufs- und gesundheitspolitischer Sicht

Anhand von Evidenzen zu Outcomes, Interventionen, Kosten und Berufszufriedenheit der Hebammen, betrachten Sie aktuelle Themen rund um die hebammengeleitete Geburt. Sie diskutieren unterschiedliche Modelle von hebammengeleiteter Geburtshilfe, vergleichen diese miteinander und stellen sie in den Kontext von Praxis, Politik und Profession.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung Hebammengeleitete Geburten aus berufs- und gesundheitspolitischer Sicht

Start:

07.12.2023

Dauer:

1 Tag

Kosten:

CHF 280.00

Bemerkung zu den Kosten: 

Studierende CHF 100.00

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Preisänderungen vorbehalten

Durchführungsort: 

ONLINE

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Hebammen BSc, NTE, MSc
  • Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen

Ziele

Absolventinnen und Absolventen

  • erhalten neueste Evidenzen zu hebammengeleiteten Betreuungsmodellen unter der Geburt
  • diskutieren die Rollen der unterschiedlichen Playern
  • setzten sich mit der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit auseinander

Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul "Geburtsbetreuung durch die Hebamme".

Inhalt

  • Hebammengeleitete Geburtshilfe in der Schweiz
  • Zusammenhänge der hebammengeleiteten Geburtshilfe mit der Arbeits- und Berufszufriedenheit der Hebammen
  • Internationale Forschungsergebnisse zur hebammengeleiteten Geburtshilfe

Methodik

  • Vorlesungen
  • Begleitetes Selbststudium
  • Diskussionen
  • Reflexion

Beratung und Kontakt

  • Regula Hauser, MPH
    Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
    Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
    E-Mail

  • Brigitte Kiss
    Services Weiterbildung
    Tel. +41 58 934 65 27
    E-Mail

Veranstalter

Dozierende

Prof. Dr. Susanne Grylka
Stv. Leitung Forschung, Institut für Hebammen ZHAW
E-Mail

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Hebammen
  • Studierende
  • Gesundheitsfachpersonen
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Anmeldeinformationen

Kursdatum 2023 (Änderungen vorbehalten)
07.12.2023 - online

Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
07.12.2023 07.11.2023 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads

Broschüre