Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Current Clinical Topic: Frau und psychische Gesundheit

Frauen sind im Laufe ihres Lebens verschiedensten körperlichen und psychischen Herausforderungen ausgesetzt. Kommt Stress unterschiedlichster Art hinzu, sind Frauen gefordert eine entsprechende Resilienz zu entwickeln. Diese Zusammenhänge werden im Kontext der reproduktiven Lebensphasen vertieft diskutiert.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung Frau und psychische Gesundheit

Start:

auf Anfrage

Dauer:

1 Tag

Kosten:

CHF 280.00

Bemerkung zu den Kosten: 

für Studierende CHF 100.00

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Preisänderungen vorbehalten

Durchführungsort: 

ONLINE

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Hebammen BSc, NTE, MSc
  • Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen

Ziele

Absolventinnen und Absolventen

  • diskutieren diese Zusammenhänge werden im Kontext der reproduktiven Lebensphasen
  • sind in der Lage das Konzept Stress erklären zu können, sowie schützende und schädigende Einflussfaktoren auf die Stressantwort
  • benennen die charakteristischen psychoendokrinen Anpassungsvorgänge an die verschiedenen reproduktiven Phasen einer Frau

Inhalt

  • Was bedeutet Stress?
  • Stressphysiologie der Frau
  • Psychische Veränderungen während der reproduktiven Lebensphase und Anpassungen an neue Lebensabschnitte

Methodik

  • Vorlesungen
  • Fallbesprechungen
  • Begleitetes Selbststudium
  • Gruppenarbeiten
  • Diskussionen
  • Reflexion
  • Individuelles Lernen

Beratung und Kontakt

  • Regula Hauser, MPH
    Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
    Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
    E-Mail

  • Brigitte Kiss
    Services Weiterbildung
    Tel. +41 58 934 65 27
    E-Mail

Veranstalter

Dozierende

Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Ehlert
Ordinaria für klinische Psychologie und Psychotherapie
Psychologisches Institut der Universität Zürich

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
  • Pflegefachpersonen BSc, HF
  • Studierende
  • Gesundheitsfachpersonen
  • Berufstätigkeit im Praxisfeld Vorteil
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Anmeldeinformationen

Kursdatum wird aufgeschaltet sobald bekannt. Wir führen eine Interessentenliste.

Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
auf Anfrage auf Anfrage Anmeldung auf Interessentenliste

Downloads und Broschüre

Downloads

Broschüre