Current Clinical Topic: Familienzentrierte Betreuung und Beratung
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Familienzentrierte Betreuung und Beratung in der Hebammenarbeit
Start:
auf Anfrage
Dauer:
2 Tage
Kosten:
CHF 550.00
Bemerkung zu den Kosten:
Studierende CHF 200.00
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten
Durchführungsort:
Der Unterricht findet im Gebäude des Departements Gesundheit, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur statt.
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Hebammen BSc, NTE, MSc
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen
- lernen anhand eines Modelles, Beratungsgespräche mit mehreren anwesenden Familienmitgliedern professionell zu gestalten
- verfügen über Kenntnisse, um Familienstrukturen und Familienbeziehungen effizient zu erfassen und darzustellen
- kennen Interventionen, um Familien in ihren Entwicklungsprozessen zu unterstützen und ihre Handlungsfähigkeit zu stärken
Inhalt
- Moderieren von Familiengesprächen
- Lebenszyklen und Entwicklungsaufgaben in Familien
- Erstellen von Geno-Ökogrammen
- Familienzentrierte Interventionen
Methodik
- Vorlesungen
- Fallbesprechungen
- Begleitetes Selbststudium
- Diskussionen
- Reflexion
Beratung und Kontakt
-
Regula Hauser, MPH
Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
E-Mail -
Brigitte Kiss
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dr. phil. Elisabeth Kurth,
Frei praktizierende Hebamme, Lehrbeauftragte ZHAW
Geschäftsführerin Hebammen-Netzwerk FamilyStart beider Basel
assoziierte Mitarbeiterin Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
- Pflegefachpersonen BSc, HF
- Studierende
- Gesundheitsfachpersonen
- Berufstätigkeit im Praxisfeld Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
Anmeldeinformationen
Neue Kursdaten werden aufgeschaltet sobald bekannt. Wir führen eine Interessentenliste.
Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung auf Interessentenliste |