CAS Klinische Expertise in Akutstationärer Physiotherapie
Auf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies Klinische Expertise in Akutstationärer Physiotherapie (15 ECTS)
Start:
auf Anfrage
Dauer:
Angaben folgen
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Physiotherapeut:innen FH/HF
Inhalt
Hinweis
Das Curriculum für das CAS Klinische Expertise in Akutstationärer Physiotherapie wird für die nächste Durchführung überarbeitet. Die Webseite wird so bald wie möglich aktualisiert.
Anschluss
Dieser Weiterbildungslehrgang wird als Wahlpflicht-CAS für den MAS Management in Physiotherapie angerechnet.
Weiterbildungskurs (WBK)/Modul, der als eigenständiger Kurs absolviert oder für des CAS Akutstationäre Physiotherapie angerechnet werden kann:
Current Clinical Topics (CCT) aus dem Bereich Akutstationäre Physiotherapie, die als eigenständige Zweitageskurse besucht und für das CAS Akutstationäre Physiotherapie angerechnet werden können:
- CCT Demenz erkennen - Delir differenzieren
- CCT Dysphagie - einem verkannten Risiko mit Kompetenz begegnen
- CCT Ernährung in der Geriatrischen Physiotherapie
- CCT Gemeinsam wirken - wo sich Pharmakologie und Physiotherapie treffen
- CCT Geriatrische Physiotherapie im Akutspital
- CCT Knie- und Hüft-TEP - von präoperativ bis postoperativ
- CCT Modelle im System Akutspital
- CCT Palliative Care - Interprofessionell Basic
- CCT Patient Education
- CCT Physiotherapie in der Intensivmedizin
- CCT Physical Activity im Akutspital
- CCT Risikomanagement bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- CCT Risikostratifizierung im klinischen Alltag
- CCT Schmerz: Link zwischen Neurowissenschaften und klinischer Präsentation
- CCT Sturz im Alter - Prävention, Prädiktion und Intervention
- CCT Trainierbarkeit im Alter
Methodik
Blended Learning kommt zur Anwendung. Damit ist ein integriertes Lernkonzept gemeint, das die heute verfügbaren Möglichkeiten der Vernetzung über Internet/Intranet in Verbindung mit klassischen Lernmethoden und –medien in einem sinnvollen Lernarrangement optimal nutzt.
Beratung und Kontakt
-
CAS-Leitung
Emiel Eijwoudt
E-Mail -
Services Studierende und Weiterbildung
Tanja Wetzel
E-Mail
+41 58 934 64 77
Veranstalter
Dozierende
Es unterrichten ausgewiesene und erfahrene Fachspezialist:innen.
Kooperationspartner
IGPTR-A (Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Akutspital)
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Physiotherapeut:in BSc oder NTE
- Berufsangehörige mit einem ausländischen Diplom in Physiotherapie und einem Nachdiplomkurs im Umfang von 10 ECTS oder dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden
- aktuelle oder geplante Berufstätigkeit im stationären Bereich eines Akutspitals
- Berufserfahrung erwünscht
- Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Anmeldeinformationen
- Hinweis: Das Curriculum für dieses CAS wird überarbeitet, die Webseite wird so bald wie möglich aktualisiert
- Nächster CAS-Start: Herbst 2024
- Unterrichtszeiten: 09:15 - 16:30 Uhr
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung |