Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Take Care in der Schule
Ausgangslage Viele psychische Störungen entstehen bereits im Kindes- und Jugendalter. Betroffen sind schätzungsweise 10–20 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die subklinische oder klinisch ausgeprägte Symptome zeigen. Psychische Störungen bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen, belasten das betroffene ...
-
The Course and Neuroplasticity in Neck Pain-Associated Disorders and Whiplash-Associated Disorders in the General Population
Beschwerden aufgrund von Nackenschmerzen und Schleudertrauma stellen ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Nackenschmerzen haben eine Lebenszeitprävalenz von 54 %. Obwohl sich die Mehrheit der Patienten innerhalb der ersten drei Monate erholt, entwickelt ein Teil der Betroffenen anhaltende Schmerzen. Ein ...
-
Technologie-unterstütztes Wohnen im Alter
Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines Leitfadens mit Empfehlungen zu Technologien, welche älteren Personen eine längere Selbständigkeit zu Hause ermöglichen sollen. Dabei soll sowohl ein Leitfaden mit allgemeinen Empfehlungen für spezifische Personengruppen erarbeitet werden als auch ein Konzept für ...
-
ADHS-Digital: Testung eines «Roundtable-Boardgames»
Im Projekt «ADHS-Digital: Testung eines Roundtable-Boardgames» wird ein Prototyp für ein ADHS-Boardgame für die Praxis getestet. Das analoge Spiel («Serious Game») baut auf dem Roundtable-Konzept sowie den Handlungsempfehlungen der ZHAW-Studie «Kinder fördern» auf und schliesst an die wissenschaftliche Begleitstudie ...
-
Berufliche Situation von Physiotherapeuten und -therapeutinnen im Schweizer Gesundheitswesen
Aktuell liegen wenige publizierte Daten zum Bestand und zur beruflichen Situation von Physiotherapeutinnen und -therapeuten vor. Vor dem Hintergrund eines absehbaren Fachkräftemangels in der Physiotherapie ist es wichtig, umfassende Informationen über die Berufsgruppe zur Verfügung zu haben. Diese können zur ...
-
Entwicklung von Massnamen zur Verbesserung des Zugangs zur Hebammenversorgung für Familien in der Stadt Zürich
HINTERGRUND Die ambulante Wochenbettbetreuung in Form von Hausbesuchen durch Hebammen ist ein niederschwelliges Angebot, um die Eltern in der vulnerablen Zeit nach einer Geburt zu unterstützen und falls notwendig an weiterführende Unterstützungsangebote der Frühen Förderung zu vermitteln. In der Schweiz müssen sich ...
-
Geschlecht und Geschlechterintegration in den Bachelorstudiengängen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie
Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein und die Kompetenz in Bezug auf geschlechtsspezifische Gesundheitsfragen in den Studiengängen Physiotherapie, Ergotherapie und Pflege zu erhöhen, indem 1) Themen identifiziert werden, die unter Berücksichtigung von Geschlecht und Gender behandelt werden müssen; 2) der ...
-
Künstliche Intelligenz für myoelektrisch kontrollierte kooperative Armprothesen
Menschen mit einer Amputation der oberen Extremität (Unterarm) verwenden häufig eine Prothese, um Aktivitäten des täglichen Lebens durchführen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Der Ersatz der oberen Gliedmassen ist jedoch eine Herausforderung, da Arm und Hand sehr komplexe grob- und ...
-
Entwicklung eines Trainingsmanuals für ein körperliches Training und eines begleitenden Handouts zum selbständigen Training zu Hause für ältere Personen mit einer leichten kognitiven Störung
Der Nutzen von körperlicher Aktivität und Training für die Gesundheit ist unbestritten und wird für die breite Bevölkerung adaptiert auf die jeweiligen Bedürfnisse in Bezug zum Alter oder entsprechender Vorerkrankungen, empfohlen. Für Personen mit einer leichten kognitiven Störung gibt es bislang kein ...
-
Digitale Transformation in Non-Profit Organisationen
Hintergrund Die PKV hat die Uni Bielefeld beauftragt, unter dem Gesichtspunkt von Gesundheitsförderung und Prävention den digitalen Wandel in Wirtschaftsunternehmen zu untersuchen und einen entsprechenden Bericht zu verfassen. Nun wünscht die PKV noch einen Abschnitt zu diesem Thema, der NPOs fokussiert und ist auf ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden(PDF 2,0 MB)
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025(PDF 4,8 MB)
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen(PDF 1,1 MB)
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice(PDF 789,5 KB)
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend. Im Archiv finden Sie alle Veröffentlichungen des ZHAW Departements Gesundheit.
Publikationen 2021
-
Peter, Karin Anne; Meier-Kaeppeli, Barbara; Pehlke-Milde, Jessica; Grylka, Susanne,
2021.
BMC Health Services Research.
21(671).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-021-06706-8
-
Grylka, Susanne; Zsindely, Piroska; Iseli, Katharina; Weber-Käser, Andrea,
2021.
Zusammen erfolgreich : Vermittlungshotline der Thurgauer Hebammen.
Obstetrica.
2021(7/8), S. 68-71.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22805
-
Stängle, Sabrina; Fringer, André; Kaspar, Heidi; Arrer, Eleonore; Berger, Fabian; Hechinger, Mareike; Sellig, Julia; Otto, Ulrich,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22830
-
Grylka, Susanne; Fallahi, Arezoo; Rahmani, Azam,
2021.
Postpartum sexual quality of life in Iranian and Swiss women [Paper].
In:
32nd ICM Virtual Triennial Congress, online, 30 June 2021.
-
Domeisen Benedetti, Franzisca; Hechinger, Mareike; Arrer, Eleonore; Vetsch, Janine; Gattinger, Heidrun; Fringer, André,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; et al.,
2021.
Health Professionals and Digital Technology [Paper].
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
Verfügbar unter: https://sociocongress2021.ch/wp-content/uploads/Program/Program_SocioCongress_2021_web.pdf
-
Meidert, Ursula; Egger, Selina Marita; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
-
2021.
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
-
Reichart, Christine; Siebenhaar, C.; Waldboth, Veronika,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Zwicky, Anja; Hediger, Hannele; Naef, Rahel,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Meidert, Ursula; Scheermesser, Mandy,
2021.
Quantified self-technologies for better a disease management?.
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
-
Janz, Deborah; Hediger, Hannele; Waldboth, Veronika,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Preisig, M.; Gehrig, L.; Waldboth, Veronika,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Schmid, Fabienne; Rogan, Slavko; Glässel, Andrea,
2021.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(12), S. 6537.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph18126537
-
Glässel, Andrea; Zumstein, Peter; Scherer, Theresa; Feusi, Emanuel; Biller-Andorno, Nikola,
2021.
GMS Journal for Medical Education.
15(38), S. Doc91.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/zma001487
-
Klamroth-Marganska, Verena; Gemperle, Michael; Ballmer, Thomas Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Gantschnig, Brigitte E.,
2021.
BMC Health Services Research.
21(1), S. 578.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-021-06527-9
-
Eppel-Meichlinger, Jasmin; Stängle, Sabrina; Mayer, Hanna; Fringer, André,
2021.
In:
16. Gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress, 60. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, online, 10.-11. Juni 2021.
ResearchGate.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23896
-
Friedli, Beatrice; Koch, Ramona; Albert, Katherina; Grieder, Sandra; Storni, Virginia Serena; et al.,
2021.
"zäme schwanger" : group prenatal care from theory to practice : a programme for midwifery students [Poster].
In:
32nd ICM Virtual Triennial Congress, online, 30 June 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22915
-
Höhn, Eva-Maria; Hediger, Hannele; Hermann, M.; Petry, Heidi; Schmid-Mohler, Gabriela,
2021.
In:
SSC/SSCS Joint Annual Meeting 2021, digital, 9-11 June 2021.
-
Roth, Christina; Zelck, M.; et al.,
2021.
Cochrane Deutschland Stiftung.
Verfügbar unter: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD004908.pub3/full/de#CD004908-abs-0003
Publikationen 2020
-
Loytved, Christine; Funk, Mandy; Zinßer, Laura Andrea,
2020.
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft.
8(1), S. 13-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21036
-
Weber, Christa; Fierz, Katharina; Katapodi, Maria; Hasemann, Wolfgang,
2020.
Perspectives in Psychiatric Care.
56(4), S. 804-810.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/ppc.12495
-
Juvalta, Sibylle; Kerry-Krause, Matthew J.; Jaks, Rebecca; Baumann, Isabel; Dratva, Julia,
2020.
Journal of Medical Internet Research.
22(3), S. e14492.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/14492
-
Grylka, Susanne; Aeberli, Regula; Maute, Monique; Günthard, Barbara; Meier Käppeli, Barbara; Leutenegger, Vanessa; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Geburt durch telefonische Nachgespräche verarbeiten.
Obstetrica.
2020(3), S. 56-59.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19772
-
van den Bergh, Samuel; Schärli-Lim, Susan; Wong, Shih Shih,
2020.
Intercultural interactions for health professions : a critical incident approach.
1. Auflage.
Bern:
hep.
ISBN 978-3-0355-1671-5.
-
Aeschlimann, Valérie; Nussbaumer, Rahel; Krieger, Beate,
2020.
Unterstützung junger Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung bei der Transition ins Arbeitsleben.
Ergoscience.
15(1), S. 2-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200101
-
2020.
-
Grylka, Susanne; Borner, Barbara; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie.
224(02), S. 93-102.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1083-7028
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders‐Algra, Mijna,
2020.
Coaching approaches in early intervention and paediatric rehabilitation.
Developmental Medicine & Child Neurology.
62(5), S. 569-574.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/dmcn.14493
-
Richter, Julia-Salomé,
2020.
Gesundheitsprobleme bei der Wurzel packen.
Public Health Schweiz.
Verfügbar unter: https://www.public-health.ch/de/blog/2020/02/14/gesundheitsprobleme-bei-der-wurzel-packen/
-
2020.
In:
pharmaDavos, Davos, Schweiz, 9.-14. Februar 2020.
-
Gantschnig, Brigitte E.; Friedli, Tom,
2020.
Gesundheitsbezogene Register: Perspektive für Praxis und Forschung der Ergotherapie?.
Ergotherapie.
2020(2), S. 14-16.
-
Gantschnig, Brigitte E.; Friedli, Thomas,
2020.
Registre relatif à la santé: une perspective pour la pratique et la recherche en ergothérapie?.
Ergotherapie.
2020(2), S. 17-19.
-
Welch, Alyssa; Healy, Genevieve; Straker, Leon; Comans, Tracy; O'Leary, Shaun; Melloh, Markus; Sjøgaard, Gisela; Pereira, Michelle; Chen, Xiaoqi; Johnston, Venerina,
2020.
BMC Public Health.
20(180).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12889-020-8208-9
-
Glässel, Andrea; Ott, Joelle; Mouton Dorey, Corine; Biller-Andorno, Nikola,
2020.
Narrative Krankheitserfahrungen aus der Perspektive von Menschen mit Multipler Sklerose.
In:
Dritte transdisziplinäre Fachtagung "Beschwerden - Anamnese - Befund", Netzwerk Gesundheitskommunikation, Hildesheim, 2.-3. Februar 2020.
-
Moser, Andrea; Grosse, Christine Uta; Knüppel Lauener, Susanne,
2020.
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Delir-Management gestalten.
International Journal of Health Professions.
7(1), S. 1-12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2478/ijhp-2020-0001
-
Dratva, Julia; Robin, Dominik,
2020.
In:
21. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz : Technologiewandel in der Gesundheitsförderung : Kompetenzen im Alltag stärken, Bern (Schweiz), 30. Januar 2020.
-
Proschinger, Sebastian; Weise, Andrea; Gonzenbach, Roman; Bansi, Jens; et al.,
2020.
In:
22nd State of the Art Symposium der Schweizerischen MS-Gesellschaft: "Adressing Patients' Needs - Finding the Right Treatment for the Individual Patient", Luzern, 25. Januar 2020.
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19340
-
Schubert, Maria; Bettex, Dominique; Steiger, Peter; Schrch, Roger; Haller, Alois; Bogdanovic, Jasmina; Garcia Nuez, David; Schwarz, Urs; Siegemund, Martin,
2020.
Swiss Medical Weekly.
150(w20185).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/smw.2020.20185
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Digitale Medien auf dem Prüfstand : eine Befragung unter angehenden Gesundheitsfachpersonen [Poster].
In:
Dreiländertagung Public Health3: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, 17.-18. Januar 2020.
Publikationen 2019
-
2019.
laut & leise.
2019(2), S. 18-19.
-
2019.
Master of Advanced Studies „Hebammenkompetenzen plus“.
In:
15. Deutscher Hebammen Kongress, Bremen, 27. - 29. Mai 2019.
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2019.
In:
31st EACD European Academy of Childhood Disability, Paris, May 23-25 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19040
-
Oberndörfer, Petra Katrin; Heinrich, Ursula Gabriela,
2019.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
Schweizerischer Hebammenkongress 2019, Luzern, 22.-23. Mai 2019.
-
Grylka, Susanne; Aeberli, Regula; Günthard, Barbara; Meier Käppeli, Barbara Katharina; Leutenegger, Vanessa; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Evaluation der telefonischen Nachgespräche mit Wöchnerinnen [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Luzern, 22.-23. Mai 2019.
Schweizerischer Hebammenverband.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2799
-
Schulze, Christina; Kocher Stalder, Cornelia; Amann, Ruth; Krieger, Beate,
2019.
In:
31. EACD Conference, Paris, France, 23-25 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19710
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Gesundheitsbezogene digitale Kompetenzen angehender Gesundheitsfachleute.
In:
Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor, Gelsenkirchen, Deutschland, 21.-22. Mai 2019.
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Meichtry, André; Münzer, Thomas; Niedermann Schneider, Karin,
2019.
In:
World Confederation for Physical Therapy Congress (WCPT), Geneva, 10-13 May 2019.
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Bogh Juhl, Carsten; Knittle, Keegan; Dagfinrud, Hanne; Braun, Jürgen; Schoones, Jan; Vliet Vlieland, Theodora; Niedermann Schneider, Karin,
2019.
In:
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2019.
In:
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19039
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Niedermann Schneider, Karin; et al.,
2019.
EULAR recommendations for physical activity.
In:
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Niedermann Schneider, Karin; Zindel, Barbara; Meichtry, André; Krafft, Valerie; Nast, Irina; Ernst, Markus; Wirz, Markus; et al.,
2019.
A single home-based fall prevention intervention reduces falls in seniors [Paper].
In:
World Confederation for Physical Therapy (WCPT) Congress 2019, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Bauer, Christoph; Pauli, Carole; Wirz, Markus; Graf, Eveline,
2019.
Biomechanical effect of a soft biomimetic exoskeleton developed to improve gait after stroke [Poster].
In:
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19170
-
Hauser, Regula; Albert, Katherina; et al.,
2019.
Master of Advanced Studies in Midwifery Skills plus [Poster].
In:
NJF congress 2019 : Abstract book.
NJF Congress, Reykjavik, 2-4 May 2019.
Verfügbar unter: https://www.njfcongress.is/wp-content/uploads/2019/04/NJF-2019-Abstractbook.pdf
-
Graf, Eveline; Bauer, Christoph; Schülein, Samuel; de Eyto, Adam; Power, Valerie; Bottenberg, Eliza; Weyermann, Bianca; O'Sullivan, Leonard; Wirz, Markus,
2019.
Assessing usability of a prototype soft exoskeleton by involving people with gait impairments [Poster].
In:
World Confederation for Physical Therapy Congress (WCPT), Geneva, 10-13 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-17968
-
2019.
Berufslaufbahnen und Erwartungen sechs Jahre nach Abschluss.
In:
Pflege wirkt! SBK Kongress 2019, Basel, 16.-17. Mai 2019.
-
Wirz, Markus; Bauer, Christoph; Pauli, Carole; Graf, Eveline,
2019.
Development of an assistive soft exoskeleton : a multistakeholder endeavour [Poster].
In:
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19150
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2019.
Energiemanagement-Schulung (EMS) bei Menschen mit MS-bedingter Fatigue.
In:
64. Ergotherapie-Kongress 2019, Osnabrück, 23. - 25. Mai 2019.
-
Migliore, Valentina; Micaletto, Silvia; Twine, Jennifer; Steinmann, Nada; Steinmeier, Jenny; Häusermann, Sara Ursula; Rieder, Evelyn,
2019.
Interventionen bei Appetitlosigkeit in der frühen Phase der Palliative Care [Poster].
In:
SBK Kongress, Basel, 15.-17. Mai 2019.
-
Häusermann, Sara Ursula; Rieder, Evelyn,
2019.
Symptommanagement in der Palliative Care : Evidenzbasiertes Lernen und Lehren [Poster].
In:
SBK Kongress, Basel, 15.-17. Mai 2019.
Publikationen 2018
-
Hilfiker, Roger; Meichtry, Andre; Eicher, Manuela; Nilsson Balfe, Lina; Knols, Ruud H.; Verra, Martin L.; Taeymans, Jan,
2018.
British Journal of Sports Medicine.
52(10), S. 651-658.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bjsports-2016-096422
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea; Barbero, Marco; Kool, Jan,
2018.
Inpatient energy management education (IEME) for persons with MS-related fatigue [Poster].
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
SUPSI Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4289
-
Eggenschwiler, Ruth Esther; Grieder, Sandra; Hammer, Kristin; Hailer-Bischoff, Therese,
2018.
Internationale Studienreise im BSc-Studium Hebamme [Poster].
In:
Perinatalkongress, Baden, 17. Juli 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3862
-
Ray-Kaeser, Sylvie; Agustoni, Stefania; Echsel, Angelika; Kaelin, Vera; Kocher Stalder, Cornelia; Santinelli, Lietta; Schulze, Christina,
2018.
Occupational therapy and inclusive school in Switzerland [Poster].
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
World Federation of Occupational Therapists.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.13140/RG.2.2.11260.64646
-
Senn, Daniela; Indermühle, Yvonne; Eberhard, Clara; Aegler, Barbara,
2018.
Ergopraxis.
11(5), S. 26-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0044-101680
-
Brighton, Lisa Jane; Pask, Sophie; Benalia, Hamid; Bailey, Sylvia; Sumerfield, Marion; Witt, Jana; de Wolf-Linder, Susanne; Etkind, Simon Noah; Murtagh, Fliss E. M.; Koffman, Jonathan; Evans, Catherine J.,
2018.
Research Involvement and Engagement.
4(14).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s40900-018-0097-z
-
Lønnebotn, Marianne; Svanes, Cecilie; Igland, Jannicke; Franklin, Karl A.; Accordini, Simone; Benediktsdóttir, Bryndís; Bentouhami, Hayat; Blanco, José A. G.; Bono, Roberto; Corsico, Angelo; Demoly, Pascal; Dharmage, Shyamali; Dorado Arenas, Sandra; Garcia, Judith; Heinrich, Joachim; Holm, Mathias; Janson, Christer; Jarvis, Debbie; Leynaert, Bénédicte; Martinez-Moratalla, Jesús; Nowak, Dennis; Pin, Isabelle; Raherison-Semjen, Chantal; Sánchez-Ramos, Jose Luis; Schlünssen, Vivi; Skulstad, Svein Magne; Dratva, Julia; Gómez Real, Francisco,
2018.
Body silhouettes as a tool to reflect obesity in the past.
PLOS ONE.
13(4).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0195697
-
Brunner, Emanuel; Meichtry, André; O’Sullivan, Kieran; Baldew, Se-Sergio; Dankaerts, Wim; Probst, Michel,
2018.
Factor structure of the German version of the pain attitudes and beliefs scale for physiotherapists.
Physiotherapy Theory and Practice.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09593985.2018.1461285
-
Händler-Schuster, Daniela; Müller, Gerhard; Melloh, Markus,
2018.
"Dabei sein ist alles!" - auch für Menschen mit einer Hör- und Sehbeeinträchtigung?.
In:
Forschungswelten, St. Gallen, 20. April 2018.
-
Händler-Schuster, Daniela; Müller, Gerhard; Melloh, Markus,
2018.
In Verbindung sein bedeutet, verstehen zu können.
In:
Pro Audito Hauptversammlung, St. Gallen, 20. April 2018.
-
Pinto, C.; Bristowe, K.; Witt, J.; Shipman, C.; Davies, J.; de Wolf-Linder, Susanne; Dawkins, M.; Higginson, I.; Daveson, B.; Murtagh, F.E.M.,
2018.
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Berne:
Sage.
S. 204.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318769196
-
de Wolf-Linder, Susanne; Witt, J.; Pask, S.; Brigthon, L.J.; Daveson, B.A.,
2018.
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Berne:
Sage.
S. 201.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318769196
-
de Wolf-Linder, Susanne; Dawkins, M.; Wicks, F.; Pask, S.; Eager, K.; Evans, C.; Higginson, I.; Murtagh, F.E.M.,
2018.
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Berne:
Sage.
S. 206-207.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318769196
-
Zigan, Nicole; de Spindler, Alexandre,
2018.
In:
Fachtagung Altersforum, Winterthur, 17. April 2018.
-
Scheermesser, Mandy; Meidert, Ursula,
2018.
Eine Nutzungstypologie der Selbstvermesser/-innen [Paper].
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2018, Graz, Österreich, 5.-6. April 2018.
-
Hedman, Annicka; Kottorp, Anders Börje Mauritz; Almkvist, Ove; Nygård, Louise,
2018.
International Psychogeriatrics.
30(10), S. 1447-1454.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1041610218000285
-
Eberhard, Brigitte; Knüppel Lauener, Susanne; Mahrer Imhof, Romy,
2018.
Rehabilitation Nursing.
44(6), S. 311-318.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1097/RNJ.0000000000000143
-
Schämann, Astrid; Wirz, Markus; Nast, Irina,
2018.
"Modellvorhaben in der Physiotherapie : wissenschaftliche Methodik".
Physiotherapie.
S. 12-14.
-
Gantschnig, Brigitte; Kaiser, Marie-Laure; Bader, Michel; Gerber-Grote, Andreas,
2018.
Betätigungsbasierte und -fokussierte Interventionen bei Kindern / Jugendlichen mit ADHS.
Ergotherapie.
2018(4), S. 6-8.
-
Fringer, André; Fehn, Sabrina,
2018.
Nahrungsverzicht am Lebensende : der pflegewissenschaftliche Beitrag
.
In:
Jahresbericht 2017 der Stanley Thomas Johnson Stiftung.
Bern:
Stanley Thomas Johnson Stiftung.
S. 16-17.
Verfügbar unter: https://www.johnsonstiftung.ch/assets/Uploads/WEB-2017-STJS-Jahresbericht-D1.pdf
Publikationen 2017
-
Karrer, Samuel; Riesen, Christopher,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1293
-
Albert, Katherina; Brendel-Hofmann, Karin,
2017.
In:
31st ICM Triennial Congress, Toronto, Canada, 18-22 June 2017.
-
Schulze, Christina; Page, Julie; Lilja, Margareta; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2017.
Child: Care, Health and Development.
43(1), S. 48-58.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/cch.12401
-
Kocher Stalder, Cornelia,
2017.
Das School Setting Interview (SSI) : Teilhabe in der Schule unterstützen..
Ergopraxis.
10(3), S. 28-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0042-123366
-
Bonzon, Magali; Gross, Mechthild Maria; Karch, André; Grylka-Baeschlin, Susanne,
2017.
Midwifery.
50, S. 219-227.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2017.04.005
-
Suppiger, Renate; Schär, Fabienne,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1311
-
Kunert, Aline; Zenger, Muriel,
2017.
Der Berufseinstieg von Jugendlichen mit Schizophrenie in der Schweiz.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1308
-
Dettwiler, Anna; Lüthi, Michal,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1290
-
2017.
Der Unterschied zwischen der Theorie und Praxis.
In:
6. Basler Symposium für Pädiatrische Physiotherapie, Basel, 18. Mai 2017.
-
Dober, Laura; Walker, Wendy,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1277
-
Hasnain, Memoona; Gruss, Valerie; Keehn, Mary; Peterson, Elizabeth; Valenta, Annette L; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2017.
In:
Special Themed Section: European Interprofessional Education Network (EIPEN) Conference Articles.
6th European Conference: Interprofessional Practice & Education in Health & Social Care, Lausanne, 6-8 September 2017.
Taylor & Francis.
S. 255-262.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/13561820.2016.1249789
-
Witzig-Brändli, Verena; Rieder, Evelyn; Kesseli, Miriam,
2017.
Diarrhoe während der Chemotherapie.
Krankenpflege.
2017(12), S. 27-29.
-
Bühler, Svenia; Hellmüller, Lisa,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1287
-
Solveig Wittberger, Liv; Albermann, Kurt; Pehlke-Milde, Jessica; Koppitz, Andrea Luise,
2017.
International Journal of Health Professions.
4(1), S. 14-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/ijhp-2017-0003
-
Köhler, Barbara,
2017.
Die Blasen-Agenda : Miktionstagebuch.
physiopraxis.
15(9), S. 45-47.
-
Borgetto, B; Max, S; Tomlin, G; Gantschnig, Brigitte Elisabeth; Schiller, S; Pfingsten, A,
2017.
Die Forschungspyramide - Teil 1 : theoretische und konzeptionelle Grundlagen.
Ergoscience.
12(2), S. 46-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2017-54020170201
-
Borgetto, Berhard; Schiller, Sandra; Max, Susanne; Tomlin, George; Gantschnig, Brigitte Elisabeth; Pfingsten, Andrea,
2017.
Die Forschungspyramide - Teil 2 : methodologische Grundlagen.
Ergoscience.
12(3), S. 90-101.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2017-54020170301
-
Grossholz, Mirjam; Tschudi, Samantha,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2069
-
Perrin, Dominique; Schütz, Stephanie,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2071
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Greco, Nicola; Schwank, Ariane; Beyer, Swantje; Gisi, David; Scheermesser, Mandy; Meichtry, André; Sievi, Noriane; Hess, Thomas; Wirz, Markus,
2017.
BMC Pulmonary Medicine.
S. 115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12890-017-0457-8