Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Take Care in der Schule
Ausgangslage Viele psychische Störungen entstehen bereits im Kindes- und Jugendalter. Betroffen sind schätzungsweise 10–20 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die subklinische oder klinisch ausgeprägte Symptome zeigen. Psychische Störungen bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen, belasten das betroffene ...
-
The Course and Neuroplasticity in Neck Pain-Associated Disorders and Whiplash-Associated Disorders in the General Population
Beschwerden aufgrund von Nackenschmerzen und Schleudertrauma stellen ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Nackenschmerzen haben eine Lebenszeitprävalenz von 54 %. Obwohl sich die Mehrheit der Patienten innerhalb der ersten drei Monate erholt, entwickelt ein Teil der Betroffenen anhaltende Schmerzen. Ein ...
-
Technologie-unterstütztes Wohnen im Alter
Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines Leitfadens mit Empfehlungen zu Technologien, welche älteren Personen eine längere Selbständigkeit zu Hause ermöglichen sollen. Dabei soll sowohl ein Leitfaden mit allgemeinen Empfehlungen für spezifische Personengruppen erarbeitet werden als auch ein Konzept für ...
-
ADHS-Digital: Testung eines «Roundtable-Boardgames»
Im Projekt «ADHS-Digital: Testung eines Roundtable-Boardgames» wird ein Prototyp für ein ADHS-Boardgame für die Praxis getestet. Das analoge Spiel («Serious Game») baut auf dem Roundtable-Konzept sowie den Handlungsempfehlungen der ZHAW-Studie «Kinder fördern» auf und schliesst an die wissenschaftliche Begleitstudie ...
-
Berufliche Situation von Physiotherapeuten und -therapeutinnen im Schweizer Gesundheitswesen
Aktuell liegen wenige publizierte Daten zum Bestand und zur beruflichen Situation von Physiotherapeutinnen und -therapeuten vor. Vor dem Hintergrund eines absehbaren Fachkräftemangels in der Physiotherapie ist es wichtig, umfassende Informationen über die Berufsgruppe zur Verfügung zu haben. Diese können zur ...
-
Entwicklung von Massnamen zur Verbesserung des Zugangs zur Hebammenversorgung für Familien in der Stadt Zürich
HINTERGRUND Die ambulante Wochenbettbetreuung in Form von Hausbesuchen durch Hebammen ist ein niederschwelliges Angebot, um die Eltern in der vulnerablen Zeit nach einer Geburt zu unterstützen und falls notwendig an weiterführende Unterstützungsangebote der Frühen Förderung zu vermitteln. In der Schweiz müssen sich ...
-
Geschlecht und Geschlechterintegration in den Bachelorstudiengängen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie
Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein und die Kompetenz in Bezug auf geschlechtsspezifische Gesundheitsfragen in den Studiengängen Physiotherapie, Ergotherapie und Pflege zu erhöhen, indem 1) Themen identifiziert werden, die unter Berücksichtigung von Geschlecht und Gender behandelt werden müssen; 2) der ...
-
Künstliche Intelligenz für myoelektrisch kontrollierte kooperative Armprothesen
Menschen mit einer Amputation der oberen Extremität (Unterarm) verwenden häufig eine Prothese, um Aktivitäten des täglichen Lebens durchführen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Der Ersatz der oberen Gliedmassen ist jedoch eine Herausforderung, da Arm und Hand sehr komplexe grob- und ...
-
Entwicklung eines Trainingsmanuals für ein körperliches Training und eines begleitenden Handouts zum selbständigen Training zu Hause für ältere Personen mit einer leichten kognitiven Störung
Der Nutzen von körperlicher Aktivität und Training für die Gesundheit ist unbestritten und wird für die breite Bevölkerung adaptiert auf die jeweiligen Bedürfnisse in Bezug zum Alter oder entsprechender Vorerkrankungen, empfohlen. Für Personen mit einer leichten kognitiven Störung gibt es bislang kein ...
-
Digitale Transformation in Non-Profit Organisationen
Hintergrund Die PKV hat die Uni Bielefeld beauftragt, unter dem Gesichtspunkt von Gesundheitsförderung und Prävention den digitalen Wandel in Wirtschaftsunternehmen zu untersuchen und einen entsprechenden Bericht zu verfassen. Nun wünscht die PKV noch einen Abschnitt zu diesem Thema, der NPOs fokussiert und ist auf ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden(PDF 2,0 MB)
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025(PDF 4,8 MB)
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen(PDF 1,1 MB)
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice(PDF 789,5 KB)
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend. Im Archiv finden Sie alle Veröffentlichungen des ZHAW Departements Gesundheit.
Publikationen 2022
-
Carlander, Maria; Wirth, Brigitte; Höglinger, Marc,
2022.
Wissenschaftliche Begleitevaluation : SWICA Disease-Management-Programm Diabetes Mellitus.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25363
-
Stettler, Simona; Haas, Miranda; Wenger, Ines; Egger, Selina; Schulze, Christina,
2022.
Ergoscience.
17(2), S. 54-61.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2022-54020220202
Publikationen 2021
-
Brunner, Emanuel; Meichtry, André; Vancampfort, Davy; Imoberdorf, Reinhard; Gisi, David; Dankaerts, Wim; Graf, Anita; Wipf Rebsamen, Stefanie; Suter, Daniela; Wildi, Lukas Martin; Buechi, Stefan; Sieber, Cornel,
2021.
BMC Musculoskeletal Disorders.
22(656).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-021-04529-6
-
Bertschi, Felicia; Schaufelberger, Nina; Heigl, Franziska; Gantschnig, Brigitte,
2021.
Betätigungsfokussierte Gruppenedukation bei Menschen mit chronischen Schmerzen.
Ergoscience.
16(2), S. 55-65.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2021-54020210202
-
2021.
-
Wieber, Frank; Zysset, Annina; Dratva, Julia; Passalacqua, Silvia; Crameri, Aureliano; von Wyl, Agnes,
2021.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
2021.
Schluss mit Verschwendung von Resourcen.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
73(8).
-
Moioli, Stefania; Kühne, Nicolas; Egger, Selina Marita; Gantschnig, Brigitte; Ballmer, Thomas Michael; Eggenberger, Brigitte; Petrig, Andrea,
2021.
Wer sind wir und wenn ja, wie viele?.
Ergotherapie.
2021(8), S. 16-19.
-
Thijs, Liselot; Voets, Eline; Wiskerke, Evelien; Nauwelaerts, Thomas; Arys, Yves; Haspeslagh, Harold; Kool, Jan; Bischof, Patrick; Bauer, Christoph; Lemmens, Robin; Baumgartner, Daniel; Verheyden, Geert,
2021.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
18(120).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-021-00910-7
-
Julen, Katja; Volken, Thomas; Holbro, Andreas; Infanti, Laura; Halter, Jörg P.; Schaub, Stefan; Wehmeier, Caroline; Diesch, Tamara; Rovó, Alicia; Passweg, Jakob R; Buser, Andreas; Drexler, Beatrice,
2021.
Transplantation and Cellular Therapy.
27(11), S. 939.e1-939.e8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jtct.2021.07.017
-
Reibling, Nadine; Dresske, Stefan; Kriwy, Peter; Grandy, Simone; Gemperle, Michael,
2021.
Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
50(3), S. 349-352.
-
Spichiger, Frank; Koppitz, Andrea Luise; de Wolf-Linder, Susanne; Murtagh, Fliss E. M.; Volken, Thomas; Larkin, Philip,
2021.
Journal of Advanced Nursing.
77(10), S. 4234-4245.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jan.14953
-
Rausch, Anne-Kathrin; Baur, Heiner; Reicherzer, Leah; Wirz, Markus; Keller, Fabienne; Opsommer, Emmanuelle; Schoeb, Veronika; Vercelli, Stefano; Barbero, Marco,
2021.
Archives of Physiotherapy.
11(18).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s40945-021-00112-3
-
Strub, Pascale; Satink, Ton; Gantschnig, Brigitte,
2021.
Scandinavian Journal of Occupational Therapy.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/11038128.2021.1945677
-
Stängle, Sabrina; Domeisen Benedetti, Franzisca; Bonmarin, Mathias; Loeser, Martin; Fringer, André,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.
-
Graf, Eveline; Pauli, Carole; Sommer, Bettina,
2021.
In:
XXVIII Congress of the International Society of Biomechanics, online, 25-29 July 2021.
-
Graf, Eveline; Wirz, Markus; Pauli, Carole; Bauer, Christoph,
2021.
Ankle kinematics during walking with a soft exoskeleton in people with dropfoot – a case series.
In:
XXVIII Congress of the International Society of Biomechanics, online, 25-29 July 2021.
-
Wolf, Peter; Moor, R.; Graf, Eveline,
2021.
In:
XXVIII Congress of the International Society of Biomechanics, online, 25-29 July 2021.
-
Biehl, Verena; Gerlinger, Thomas; Wieber, Frank,
2021.
International Journal of Public Health.
66.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/ijph.2021.1603993
-
Graf, Eveline Silvia; Raaflaub, Cristina; Hollenstein, Andreas; Sommer, Bettina,
2021.
Footwear Science.
2021(13), S. 45-47.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/19424280.2021.1917674
-
Wieber, Frank; von Wyl, Agnes,
2021.
Take Care – Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern.
In:
6. Mitgliederanlass des Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz, online, 1. Juli 2021.
-
Etzweiler, Denise; Albisetti, Manuela; Meichtry, André; Huber, Erika,
2021.
Haemophilia.
27(4), S. 683-689.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/hae.14344
Publikationen 2020
-
Richter, Julia,
2020.
The role of soft law in the prevention and control of non-communicable diseases.
Völkerrechtsblog.
Verfügbar unter: https://voelkerrechtsblog.org/the-role-of-soft-law-in-the-prevention-and-control-of-non-communicable-diseases/
-
Graf, Silvia; Hediger, Hannele; Knüppel Lauener, Susanne,
2020.
Delir im Akutspital – Pflegeaufwand und Sturzrisiko : eine Routinedatenanalyse.
Pflege.
33(3).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000737
-
Möckli, Nathalie; Denhaerynck, Kris; De Geest, Sabina; Leppla, Lynn; Beckmann, Sonja; Hediger, Hannele; Zúñiga, Franziska,
2020.
Health and Social Care in the Community.
28(6), S. 1989-2003.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/hsc.13010
-
2020.
Die Messung psychosozialer Faktoren gehört zum Screening.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
72(5).
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Schulze, Christina; Beurskens, Anna; Moser, Albine,
2020.
Disability and Rehabilitation.
43(26), S. 3789-3802.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09638288.2020.1753248
-
Baumann, Isabel; Madero-Cabib, Ignacio,
2020.
Gesunde Rentner im Arbeitsmarkt von Chile bis Dänemark.
Schweizer Personalvorsorge.
2020(5), S. 91-95.
Verfügbar unter: https://vps.epas.ch/fileadmin/user_upload/vps/shop/spv/SPV_0520.pdf
-
Pürckhauer, Helen; Rast, Fabian; Nicoletti, Corinne; Ernst, Markus,
2020.
Human Movement Science.
72(102633).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.humov.2020.102633
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian,
2020.
Konservative Behandlung von Knieproblemen : Update zur Evidenz.
Physioactive.
2020(3), S. 5-10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20902
-
Kobler, Veronika; Grosse, Christine Uta; Knüppel Lauener, Susanne,
2020.
Pflegerische Delir-Weisungs-Adhärenz : die Perspektive von Pflegefachpersonen.
Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft.
2020(01), S. 12-20.
Verfügbar unter: https://www.qupug.at/index.php?2LWyEv98x%2B87VP0pEGTEF9cn8PF9EVYIhpILMU5lVos%3D
-
Wüthrich, Sarah; Rieder, Evelyn,
2020.
Statt der Haarpracht kahle Stellen : Chemotherapie-induzierte Alopezie.
Krankenpflege.
2020(06), S. 29-31.
-
Wagner, Aylin; Schaffert, René; Möckli, Nathalie; Zúñiga, Franziska; Dratva, Julia,
2020.
BMC Health Services Research.
20(366).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-020-05238-x
-
Burbuqe, Ibrahimi; Boettger, Soenke; Schubert, Maria; Bettex, Dominique; Rudiger, Alain,
2020.
Palliative & Supportive Care.
18(4), S. 447-459.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1478951520000231
-
Reimann, Kathrin; Hediger, Hannele; Waldboth, Veronika,
2020.
Pflegewissenschaft.
2020(2), S. 82-92.
-
Ammann-Fiechter, Silvia; Adlberger, Elisabeth; Eichenberger zur Bonsen, Dorothée; Fankhauser, Lisa; Friedli, Beatrice; Kaiser, Barbara; Oberhauser, Nadine; Schwager, Monika; Stocker-Kalberer, Barbara; Sutter, Christiane; Weber-Käser, Andrea; et al.,
2020.
Hebammenkompetenzen per Gesetz.
Obstetrica.
2020(4), S. 18-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20841
-
Brunner, Martina; Jeddi, Diana; Früh, Sibylle; Echsel, Angelika,
2020.
Spielbasierte Intervention zur Förderung der Sozialkompetenz.
Praxis Ergotherapie.
2020(4), S. 241-244.
-
Fringer, André; Stängle, Sabrina; Büche, Daniel; Ott, Stefan Ch.; Schnepp, Wilfried,
2020.
PLOS ONE.
15(4), S. e0231312.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0231312
-
Drewniak, Daniel; Glässel, Andrea; Hodel, Martina; Biller-Andorno, Nikola,
2020.
Risks and benefits of web-based patient narratives : systematic review.
Journal of Medical Internet Research.
22(3), S. e15772.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/15772
-
Schaffert, René; Trede, Ines; Robin, Dominik,
2020.
Unklare Rollen bei neuen Berufen und Ausbildungen im Pflegebereich beinträchtigen die Zufriedenheit.
Pädagogik der Gesundheitsberufe.
23(1), S. 67-75.
-
Loytved, Christine; Heß, Christina,
2020.
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft.
8(1), S. 16-19.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21035
-
2020.
In:
Fachtagung Community Health Nursing : Assessments als neue Herausforderung, Universität Witten/Herdecke, Deutschland, 06. März 2020.
Publikationen 2019
-
Allahqoli, Leila; Nithyanantham, Vinnaras; Rahmani, Azam; Fallahi, Arezoo; Fathi, Arzieh; Azadi, Nammam Ali; Pashaei, Tahereh; Volken, Thomas,
2019.
International Journal of Pediatrics.
7(8), S. 9853-9861.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.22038/ijp.2019.40305.3415
-
2019.
Patient identity : test design and empirical measurement-equivalent findings.
In:
Abstract book : talks.
IMPS 2019, International Measurement and Psychometric Society, Santiage de Chile, Chile, 15-19 July 2019.
-
Scheidegger, Alexander; Müller, Martin; Arrer, Eleonore; Fringer, André,
2019.
Das dynamische Modell der Angehörigenpflege und -betreuung.
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00391-019-01574-8
-
2019.
In:
6. Zürcher Forum für Versorgungsforschung, Zürich, 4.-5. Juli 2019.
-
Domeisen Benedetti, Franzisca,
2019.
Bedeutung von Offenheit und Gleichberechtigung in einem Palliativteam.
Hospiz-Dialog Nordrhein-Westfalen.
2019(80), S. 4-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-17958
-
Laube, Barbara; Brakemeier, Rainer; Ledergerber, Cécile,
2019.
Das Dreimaldrei des Ausbildens im Praktikum : Einblick in die Perspektive von Studierenden.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
71(7), S. 98-100.
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Ivonne; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka-Baeschlin, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; Lütje, Wolf; Mader, Silke; Maul, Holger; Mendling, Werner; Mitschdörfer, Barbara; Nicin, Tatjana; Nothacker, Monika; Olbertz, Dirk; Rath, Werner; Roll, Claudia; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schütz, Florian; Seifert-Klauss, Vanadin; Steppat, Susanne; Surbek, Daniel,
2019.
Geburtshilfe und Frauenheilkunde.
79(8), S. 800-812.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0903-2671
-
Lawrence, Shanti; Zsindely, Piroska,
2019.
Schwangerschaften individuell begleiten, nicht nur berechnen.
Obstetrica.
2019(7/8), S. 12-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24012
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea; Michel, Gisela; Kesselring, Jürg; Della Bella, Sara; Barbero, Marco; Kool, Jan,
2019.
Multiple Sclerosis and Related Disorders.
35, S. 26-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msard.2019.06.034
-
Altwicker-Hámori, Szilvia; Dratva, Julia,
2019.
BMC Public Health.
19(831).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12889-019-7098-1
-
2019.
Transitions in infant physiotherapy : towards coaching of families.
In:
Developmental changes in paediatric neurodisability, from concepts to diagnostics and therapy, Groningen, 20 - 22 June 2019.
-
Bauer, C.M.; Kankaanpää, M.J.; Meichtry, A.; Rissanen, S.M.; Suni, J.H.,
2019.
Journal of Electromyography and Kinesiology.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jelekin.2019.06.008
-
2019.
In:
Themenabend der Ref. Kirche Kanton Zürich: “Demenzsensible Kirchgemeinden“, Winterthur, 18. Juni 2019.
-
Niedermann Schneider, Karin; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Meichtry, André; Bräm, René; Ciurea, Adrian,
2019.
In:
Annual European Congress of Rheumatology EULAR 2019, Madrid, 12-15 June 2019.
-
Kiltz, Uta; Landewé, Robert B.M.; van der Heijde, Desirée; Rudwaleit, Martin; Dougados, Maxime; Akkoc, Nurullah; Boonen, Annelies; Brandt-Juergens, Jan; Caroon, Philippe; Gossec, Laure; Jongkees, Merryn; Machado, Pedro; Marzo-Ortega, Helena; Moltó, Anna; Navarro-Compán, Victoria; Niedermann Schneider, Karin; Sampaio-Barros, Percival D.; Slobodin, Gleb; Filip van den Bosch, Filip; van Tubergen, Astrid; van Weely, Salima; Weisman, Michael; Wiek, Dieter; Braun, Jürgen,
2019.
Development of a set of ASAS quality standards for adults with axial spondyloarthritis [Poster].
In:
Annual European Congress of Rheumatology EULAR 2019, Madrid, 12-15 June 2019.
-
2019.
Bettruhe : körperliche Schonung zur Prävention der Frühgeburt.
In:
15. Kongress Geburtshilfe sanft und sicher, Neuwied, Deutschland, 7.-8. Juni 2019.
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth.
-
Pehlic, Vildana; Volken, Thomas; Holbro, Andreas; Jirout, Zuzana; Drexler, Beatrice; Buser, Andreas; Infanti, Laura,
2019.
In:
Abstract of 29th regional congress of the ISBT.
29th Regional Congress of the ISBT, Basel, 22-26 June 2019.
Wiley.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/vox.12792
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2019.
Energiemanagement-Schulung bei Fatigue in der Ergotherapie [Poster].
In:
Mitgliederversammlung der Schweizerischen MS-Gesellschaft, Bern, 1. Juni 2019.
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18578
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Vlieland, Thea Vliet; Braem, René; Walker, Béatrice; Niedermann Schneider, Karin,
2019.
In:
Annual European Congress of Rheumatology, EULAR 2019, Madrid, 12–15 June 2019.
BMJ Publishing Group.
S. 1049.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/annrheumdis-2019-eular.7188
-
Galliker, Sibylle; Nicoletti, Corinne; Feer, Sonja; Etzer-Hofer, Irene; Brunner, Beatrice; Grosse Holtforth, Martin; Melloh, Markus; Dratva, Julia; Elfering, Achim,
2019.
Psychology, Health & Medicine.
25(2), S. 239-251.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/13548506.2019.1634823
Publikationen 2018
-
Seiler, Kevin; Spichiger, Frank; Hediger, Hannele; Payne, Sheila; Koppitz, Andrea Luise,
2018.
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Bern:
Sage.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318769196
-
de Wolf-Linder, Susanne; Zigan, Nicole; Bosshard, G.; Volken, Thomas; Hediger, Hannele; Espin, A.; Spichiger, Frank; Payne, S.; Koppitz, Andrea Luise,
2018.
How do staff recognise clinical emergencies in a nursing home? : a case study [Poster].
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Bern:
Sage.
S. 215.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318787744
-
Meidert, Ursula; Kollmar, Anja; Becker, Heidrun Karin,
2018.
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
World Federation of Occupational Therapists.
-
Echsel, Angelika; Price, Lee; Josephsson, Staffan; Schulze, Christina,
2018.
Together on the way : emerging occupational therapy practice in mainstream schools in Switzerland.
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
Verfügbar unter: https://congress2018.wfot.org/downloads/abstracts/SE%2010/Together%20on%20the%20way%20.pdf
-
Roos, Kim Caroline; Suter, Julia; Gubler Thomann, Ursula; Barnes, Mary; DeLorenzo, Christopher; Schatzberg, Sharan,
2018.
In:
Connected in diversity : positioned for impact.
33rd Council Meeting of the World Federation of Occupational Therapists, Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4945
-
Oberndörfer, Katrin; Hippold, Ilona,
2018.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
1. Schweizer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
-
Aeberli, Regula; Meier Käppeli, Barbara Katharina; La Marca-Ghaemmaghami, Pearl; Günthard, Barbara; Zimmermann, Roland; Pehlke-Milde, Jessica; Grylka, Susanne,
2018.
In:
1. Schweizerischer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3889
-
Grylka, Susanne; Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred; Erdin Springer, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Evaluation Familystart Zürich : Abschlussbericht.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3650
-
Nicoletti, Corinne; Läubli, Thomas,
2018.
International Journal of Industrial Ergonomics.
67, S. 73-80.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ergon.2018.04.011
-
Pfister, Anja; Meili, Cynthia,
2018.
Simulation-based training for midwifery students [Poster].
In:
7th International Nurse Education Conference, Banff, Canada, 6.-9. May 2018.
-
Sturt, J.; Messina, R.; Due-Christensen, M.; Keller-Senn, Anita; Polek, E.; Meier, R.; Balfour, A.; Khan, S.; Singham, S.; Forbes, A.,
2018.
Sustaining couples' relationship to support type 1 diabetes self-care : co-designing an intervention.
In:
23rd PSAD Scientific Spring Meeting : Program and Abstracts.
23rd PSAD Scientific Spring Meeting, Verona, Italy, 3-5 May 2018.
European Association for the Study of Diabetes.
-
Karabegovic, Azra; Kummli, Jennifer; Hediger, Hannele; Eckert, Peter; Imhof, Lorenz; Suter-Riederer, Susanne,
2018.
Mobilität von Spitexpatienten [Poster].
In:
SBK-Kongress, St. Gallen, 2.-4. Mai 2018.
-
Schaffert, René; Trede, Ines,
2018.
Berufliche Zufriedenheit : beeinflusst von Rollenklarheit und dem Einsetzen-Können von Fähigkeiten [Poster].
In:
SBK-Kongress, St. Gallen, 2.-4. Mai 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3914
-
Krieger, Beate; Schulze, Christina; Jakobs, Uta; Piškur, Barbara; Beurskens, Anna; Moser, Albine,
2018.
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
-
Eberli-Kappeler, Ursula; Nast, Irina; Huber, Erika; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
60plus : Förderfaktoren und Barrieren für die Teilnahme an einem Bewegungsförderungsprogramm.
Physioscience.
14(3), S. 123-133.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0658-0483
-
Krieger, Beate; Küng, Cécile,
2018.
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
-
Schulze, Christina; Prellwitz, Maria; Lynch, Helen; Moore, Alice,
2018.
Children's play in occupational therapy : a comparison between Switzerland, Ireland and Sweden [Poster].
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
World Federation of Occupational Therapists.
-
Prellwitz, Maria; Lynch, Helen; Schulze, Christina,
2018.
Designing for social participation : a Universal Design approach to making playgrounds for all.
In:
World Congress of Occupational Therapy (WFOT), Cape Town, South Africa, 21-25 May 2018.
World Federation of Occupational Therapists.
-
Niedermann Schneider, Karin; Tschupp, Katrin,
2018.
Die Früherkennung von axialer Spondyloarthritis.
Physioactive.
2018(3), S. 30-35.
-
Niedermann Schneider, Karin; van Bodegom-Vos, Leti,
2018.
Die Implementierung neuer Erkenntnisse.
Physioactive.
2018(3), S. 11-16.
Publikationen 2017
-
Amati, Simona; Lehmann, Natalie,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2066
-
Malinowsky, Camilla; Kottorp, Anders Börje Mauritz; Wallin, Anders; Nordlund, Arto; Björklund, Eva; Melin, Ilse; Pernevik, Anette; Rosenberg, Lena; Nygård, Louise,
2017.
International Psychogeriatrics.
29(7), S. 1193-1200.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1041610217000643
-
Krusius, Cornelia,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2065
-
Fisher, Anne G.; Griswold, Lou Ann; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2017.
Assessment of compared qualities : occupational performance (ACQ-OP) and social interaction (ACQ-SI).
3rd edition.
Fort Collins:
Three Star press.
ISBN 978-0-9835123-8-7.
Verfügbar unter: https://www.innovativeotsolutions.com/documents/acqManual.pdf
-
Donat, Valentina; Odermatt, Madleina,
2017.
Audiovisuelle Ablenkungsmethoden bei Kindern während Punktionen im Akutspital.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2068
-
Keiser, Shayne; Flury, Maya,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1294
-
Fischbach, Nadja; Mayer, Alexandra; Roos, Kim Caroline,
2017.
Barrieren überwinden : gemeinsame Aktivitäten von Flüchtlingsfrauen und Altenheimbewohnerinnen.
Praxis Ergotherapie.
2017(4), S. 228-231.
-
2017.
Behavioural Regulation in Exercise Questionnaire (BREQ-3) - Deutsche Version.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1231
-
Heiniger, Kim; Zimmermann, Olivia,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1282
-
Hanselmann, Eva; Schoch, Sophia,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1296
-
Barbero, Marco; Falla, Deborah; Clijsen, Ron; Ghirlanda, Filippo; Schneebeli, Alessandro; Ernst, Markus; Cescon, Corrado,
2017.
Can parameters of the helical axis be measured reliably during active cervical movements?.
Musculoskeletal Science and Practice.
27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.math.2016.10.008
-
Ryd, Charlotta; Nygård, Louise; Malinowsky, Camilla; Öhman, Annika; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2017.
Scandinavian Journal of Caring Sciences.
31(1), S. 201-209.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/scs.12330
-
Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Gross, Mechthild Maria,
2017.
Chancen und Herausforderungen von Studienhebammen am Beispiel der OptiBIRTH-Studie.
In:
4. Hebammensymposium, Winterthur, 21. Januar 2017.
-
Crawford, Rebecca J.; Malone, Quentin J.; Price, Roger I.,
2017.
Scoliosis and Spinal Disorders.
12(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s13013-017-0109-z
-
Brendel-Hofmann, Karin; Friedli, Beatrice; Pehlke-Milde, Jessica,
2017.
In:
28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin, 30. November - 2. Dezember 2017.
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0037-1607920
-
de With Hirsig, Ea; Briegel, Dana,
2017.
Coaching statt Unterricht : eine Gratwanderung zwischen Selbststeuerung und Überforderung.
In:
5. INUAS ExpertInnenworkshop der Gesundheit «Kompetenzorientierung in der Lehre», Wien, Österreich, 27. April 2017.
-
Ernst, Anja,
2017.
Compliance bezüglich Inkontinenz-Therapie von stationären Patientinnen und Patienten mit COPD.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1291
-
Ehrich, Jochen; Molloy, Eleanor; Kerbl, Reinhold; Pettoello-Mantovani, Massimo; Vural, Mehmet; Gerber-Grote, Andreas,
2017.
The Journal of Pediatrics.
184, S. 244-245.e1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jpeds.2016.12.017
-
Ehrich, Jochen; Molloy, Eleanor; Kerbl, Reinhold; Pettoello-Mantovani, Massimo; Gerber-Grote, Andreas,
2017.
The Journal of Pediatrics.
183, S. 204-205.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jpeds.2016.12.001
-
Suter-Riederer, S.; Mahrer Imhof, Romy; Gabriel, C.; Kesselring, J.; Schnepp, W.; Imhof, Lorenz,
2017.
Consenting on principles of rehabilitation nursing care : a Delphi study.
Rehabilitation Nursing.