Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Take Care in der Schule
Ausgangslage Viele psychische Störungen entstehen bereits im Kindes- und Jugendalter. Betroffen sind schätzungsweise 10–20 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die subklinische oder klinisch ausgeprägte Symptome zeigen. Psychische Störungen bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen, belasten das betroffene ...
-
ADHS-Digital: Testung eines «Roundtable-Boardgames»
Im Projekt «ADHS-Digital: Testung eines Roundtable-Boardgames» wird ein Prototyp für ein ADHS-Boardgame für die Praxis getestet. Das analoge Spiel («Serious Game») baut auf dem Roundtable-Konzept sowie den Handlungsempfehlungen der ZHAW-Studie «Kinder fördern» auf und schliesst an die wissenschaftliche Begleitstudie ...
-
Berufliche Situation von Physiotherapeuten und -therapeutinnen im Schweizer Gesundheitswesen
Aktuell liegen wenige publizierte Daten zum Bestand und zur beruflichen Situation von Physiotherapeutinnen und -therapeuten vor. Vor dem Hintergrund eines absehbaren Fachkräftemangels in der Physiotherapie ist es wichtig, umfassende Informationen über die Berufsgruppe zur Verfügung zu haben. Diese können zur ...
-
Entwicklung von Massnamen zur Verbesserung des Zugangs zur Hebammenversorgung für Familien in der Stadt Zürich
HINTERGRUND Die ambulante Wochenbettbetreuung in Form von Hausbesuchen durch Hebammen ist ein niederschwelliges Angebot, um die Eltern in der vulnerablen Zeit nach einer Geburt zu unterstützen und falls notwendig an weiterführende Unterstützungsangebote der Frühen Förderung zu vermitteln. In der Schweiz müssen sich ...
-
Künstliche Intelligenz für myoelektrisch kontrollierte kooperative Armprothesen
Menschen mit einer Amputation der oberen Extremität (Unterarm) verwenden häufig eine Prothese, um Aktivitäten des täglichen Lebens durchführen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Der Ersatz der oberen Gliedmassen ist jedoch eine Herausforderung, da Arm und Hand sehr komplexe grob- und ...
-
Entwicklung eines Trainingsmanuals für ein körperliches Training und eines begleitenden Handouts zum selbständigen Training zu Hause für ältere Personen mit einer leichten kognitiven Störung
Der Nutzen von körperlicher Aktivität und Training für die Gesundheit ist unbestritten und wird für die breite Bevölkerung adaptiert auf die jeweiligen Bedürfnisse in Bezug zum Alter oder entsprechender Vorerkrankungen, empfohlen. Für Personen mit einer leichten kognitiven Störung gibt es bislang kein ...
-
Digitale Transformation in Non-Profit Organisationen
Hintergrund Die PKV hat die Uni Bielefeld beauftragt, unter dem Gesichtspunkt von Gesundheitsförderung und Prävention den digitalen Wandel in Wirtschaftsunternehmen zu untersuchen und einen entsprechenden Bericht zu verfassen. Nun wünscht die PKV noch einen Abschnitt zu diesem Thema, der NPOs fokussiert und ist auf ...
-
Erforschung und Optimierung von Live-Untertitelungssystemen
Das erste Ziel dieses Projektes ist die Erforschung der Usability und UX heute verfügbarer Live-Untertitelungssysteme bei Online-Meetings im Schweizer Hochschulumfeld. Aus diesen Erkenntnissen sollen Optimierungspotentiale und weitere Forschungsbedarfe für den zukünftigen Einsatz dieser Technologie aufgezeigt ...
-
Machbarkeitsstudie Datenerhebung Kinder- und Jugendunfälle
Hintergrund Eine evidenzbasierte, zielgerichtete und wirkungsvolle Unfallprävention muss sich auf eine zuverlässige Datengrundlage stützen können. Aktuell ist dies bei Kinderunfällen in der Schweiz nur ungenügend gewährleistet. Unfälle in dieser Altersgruppe sind relativ häufig und gehen mit individuellem Leid und ...
-
Tele-Assessment: Nutzung von Deep Learning zur Beurteilung der Kinematik der oberen Gliedmassen nach Schlaganfall mit handelsüblichen Webcams
Wir entwickeln und validieren einen kamerabasierten Kompensationsklassifikator («3C») für die Tele-Neurorehabilitation, um normale Armbewegungen von solchen mit Kompensation zu unterscheiden. Der Algorithmus kann mit einer Webcam allein oder in Kombination mit einer inertialen Messeinheit (inertial measurement unit, ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden(PDF 2,0 MB)
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025(PDF 4,8 MB)
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen(PDF 1,1 MB)
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice(PDF 789,5 KB)
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend. Im Archiv finden Sie alle Veröffentlichungen des ZHAW Departements Gesundheit.
Publikationen 2022
-
Senn, Smeralda; Volken, Thomas; Rösner, Susanne; Wieber, Frank,
2022.
Journal of Substance Abuse Treatment.
108754.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jsat.2022.108754
-
Haas, Michelle; Rausch, Anne-Kathrin; Graf, Eveline,
2022.
In:
Scandinavian Sports Medicine Congress, Copenhagen, 3-5 February 2022.
Verfügbar unter: https://www.sportskongres.dk/posters/
-
Franov, Esther; Straub, Matthias; Bauer, Christoph; Ernst, Markus,
2022.
Head kinematics in patients with neck pain compared to asymptomatic controls : a systematic review.
BMC Musculoskeletal Disorders.
23(156).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-022-05097-z
-
Spichiger, Frank; Keller Senn, Anita; Volken, Thomas; Larkin, Philip; Koppitz, Andrea,
2022.
Journal of Patient-Reported Outcomes.
6(14).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s41687-022-00420-7
-
Aegerter, Andrea; Johnston, Venerina; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2022.
Does the home office workstation meet recommended guidelines in a sample of Swiss office workers?.
In:
7. Internationale Konferenz «Arbeit und Gesundheit», online, 11. Februar 2022.
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Volken, Thomas; Johnston, Venerina; Luomajoki, Hannu; Dressel, Holger; Dratva, Julia; Ernst, Markus; Distler, Oliver; Brunner, Beatrice; Sjøgaard, Gisela; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2022.
In:
7th International Conference "Work an Health", virtual, 10-11 February, 2022.
-
Grylka, Susanne; Aeberli, Regula; Guenthard-Uhl, Barbara; Meier-Kaeppeli, Barbara; Leutenegger, Vanessa; Volken, Thomas; Pehlke-Milde, Jessica,
2022.
Job satisfaction of midwives working in a labor ward : a repeat measure mixed-methods study.
European Journal of Midwifery.
6(February), S. 8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18332/ejm/145494
-
Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Volken, Thomas; Zysset, Annina; Huber, Marion; Dratva, Julia,
2022.
.
In:
Commodari, Elena; Coniglio, Maria Anna; Conti, Daniela; La Rosa, Valentina Lucia, Hrsg.,
Closure and Reopening of Schools and Universities During the COVID-19 Pandemic: Prevention and Control Measures, Support Strategies for Vulnerable Students and Psychosocial Needs.
Lausanne:
Frontiers Media.
S. 15-24.
Frontiers Research Topics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/978-2-88974-282-0
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian, Hrsg.,
2022.
Fallbuch Physiotherapie : muskuloskelettales System.
2. Auflage.
München:
Elsevier.
ISBN 978-3-437-45437-0.
-
Dinkel, Annina; Weise, Andrea,
2022.
MAS-Projekte stiften praktischen Nutzen.
Ergotherapie.
2022(2), S. 34.
-
Gemperle, Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.; Pehlke-Milde, Jessica,
2022.
Midwifery.
105(103201).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2021.103201
-
2022.
Persönliche Entfaltung ist alles : Generation Y als Angestellte.
Ergopraxis.
15(02), S. 38-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1693-1130
-
Gloor, Severin; Misirlic, Merima; Frei-Lanter, Cornelia; Herzog, Pascal; Müller, Phaedra; Schäfli-Thurnherr, Judit; Lamdark, Tenzin; Schregel, Dorothee; Wyss, Roland; Unger, Ines; Gisi, David; Greco, Nicola; Mungo, Giuseppe; Wirz, Markus; Raptis, Dimitri Aristotle; Tschuor, Christoph; Breitenstein, Stefan,
2022.
Langenbecks Archives of Surgery.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00423-022-02449-0
-
2022.
Rückenschmerzen : was gibt es Neues?.
In:
PhysioSwiss Kantonalverband Innerschweiz, Luzern, 24. Januar 2022.
-
Schmid, Manuela; Giger, Roland; Nisa, Lluís; Mueller, Simon Andreas; Schubert, Maria; Schubert, Adrian Daniel,
2022.
JAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery.
148(3), S. 259-267.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1001/jamaoto.2021.4048
-
2022.
In:
1 Research Day Swiss Academy of Childhood Disability (SACD), online, 20 January 2022.
Swiss Academy of Childhood Disability.
-
Ehrenzeller, Selina; Durovic, Ana; Kuehl, Richard; Martinez, Aurélien Emmanuel; Bielser, Michèle; Battegay, Manuel; von Rotz, Matthias; Fringer, André; Tschudin-Sutter, Sarah,
2022.
Antimicrobial Resistance & Infection Control.
11(1), S. 30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s13756-022-01068-0
-
Glässel, Andrea; Saner, Jeannette,
2022.
Ambulante Physiotherapie bei Multipler Sklerose mit sekundär chronisch progredientem Verlauf
.
In:
Gerold, Susanne; Schmid, Ludwig, Hrsg.,
Fallbuch Physiotherapie : Neurologie.
Elsevier.
S. 149-159.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/B978-3-437-45206-2.00014-2
-
Zysset, Annina; Volken, Thomas; Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Dratva, Julia,
2022.
Frontiers in Public Health.
10(854350).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.854350
-
2022.
In:
Auftaktveranstaltung Community Nursing, Wien, 4. April 2022.
Publikationen 2021
-
2021.
Phasen des „STERBEFASTENS“ und ihre Symptome : was wir aus Untersuchungen lernen können.
In:
Palliative Care bei onkologischen Patienten: Kompetenz und Passion, Kartause Ittingen, 28.-30. Oktober 2021.
-
Hechinger, Mareike; Fringer, André,
2021.
JMIR Formative Research.
5(10).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/27676
-
Ballmer, Thomas; Struchen, Cornelia; Gantschnig, Brigitte,
2021.
So lange wie möglich zu Hause wohnen : das Projekt «Präventive Wohnraumanpassung».
In:
Herbstanlass Spitex Kriens, Kriens, 26. Oktober 2021.
-
2021.
Disability benefit application in Switzerland : an analysis of linked administrative and survey data [Poster].
In:
14th European Public Health Conference, online, 10-12 November 2021.
Oxford University Press.
S. 457.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckab165.313
-
Elkeles, Thomas; Kilian, Holger; von Rüden, Ursula; Ackermann, Günter,
2021.
Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung
.
In:
Leitbegriffe der Gesundheitsförderung.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA.
Verfügbar unter: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/
-
Volken, Thomas; Zysset, Annina; Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Dratva, Julia,
2021.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(20), S. 10833.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph182010833
-
Biehl, Verena; Wieber, Frank; Abegglen, Denise; Glässel, Andrea,
2021.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(20), S. 10754.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph182010754
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Beyer, Swantje; Gisi, David; Rezek, Spencer; Schwank, Ariane; Meichtry, André; Sievi, Noriane A.; Hess, Thomas; Wirz, Markus,
2021.
BMC Pulmonary Medicine.
21(317).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12890-021-01685-2
-
Kiltz, Uta; Kiefer, David; Braun, Jürgen; Rausch-Osthoff, Anne-Kathrin; Herbold, Susanne; Klinger, Meike; Kocher, Agnes; Nell-Duxneuner, Valerie; Reichenbach, Stefan; Stamm, Tanja; Steffens-Korbanka, Patricia; Niedermann, Karin,
2021.
Zeitschrift für Rheumatologie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00393-021-01078-0
-
Robin, Dominik; Messerle, Natalie; Mehdiyeva, Ramila; Albermann, Kurt; Dratva, Julia,
2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23295
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Ernst, Markus; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2021.
In:
Eurospine Congress 2021, Vienna, Austria, 6-8 October 2021.
Eurospine.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23307
-
Niedermann Schneider, K.; Rausch, A. K.; Braun, J.; Becker, H.; Böhm, P.; Bräm, R.; Gilliam-Feld, G.; Kiefer, D.; Kurz, R.; Schönfelder, M.; Stamm, T.; Kiltz, U.,
2021.
Zeitschrift für Rheumatologie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00393-021-01079-z
-
de Wolf-Linder, Susanne; Schubert, Maria; Ellis-Smith, C.; Reisinger, Margarete; Gohles, E.; Hodiamont, F.; Murtagh, F.E.,
2021.
In:
17th World Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC 2021), online, 6-8 October 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23492
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Ernst, Markus; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2021.
In:
Eurospine Congress 2021, Vienna, Austria, 6-8 October 2021.
Verfügbar unter: https://www.epostervienna.eurospine.org/cm_data/eposter/QF84.PDF
-
de Wolf-Linder, Susanne; Kupeli, N.; Crawley, S.; Reisinger, Margarete; Kenten, C.; Gohles, E.; Ellis-Smith, C.; Davies, N.; Moore, K.; Sleeman, K.; Schubert, Maria; Sampson, E.L.; Murtagh, F.E.M.; Evans, C.J.; et al.,
2021.
In:
Abstracts from the 17th World Congress of the EAPC 2021.
17th World Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC 2021), online, 6-8 October 2021.
Sage.
S. 8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/02692163211035909
-
Schuler, Christina; Agbozo, Faith; Ntow, George; Waldboth, Veronika,
2021.
In:
Ghana College of Nurses and Midwifes (GCNM) 6th Annual General Meeting and 3rd Scientific Conference, Accra, Ghana, 4-7 October 2021.
-
2021.
Die Volkskrankheiten Arthrose und Rückenschmerzen mit dem Medikament «Bewegung» behandeln.
In:
Tag der offenen Tür im Haus Adeline Favre, ZHAW Departement Gesundheit, Winterthur, 2. Oktober 2021.
-
Rennhack, Frauke; Lindahl-Jacobsen, Line Elisabeth; Schori, Dominik,
2021.
Pre-vocational therapy in mental health : clients' desired and achieved productivity status.
Scandinavian Journal of Occupational Therapy.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/11038128.2021.1968950
-
Gantschnig, Brigitte; Ballmer, Thomas Michael,
2021.
In:
Tag der offenen Tür im Haus Adeline Favre, ZHAW Departement Gesundheit, Winterthur, 2. Oktober 2021.
-
Schaffert, René; Trede, Ines; Grønning, Miriam; Hänni, Miriam; Bänziger, Andreas; Robin, Dominik; Helfenstein, Esther,
2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3132
Publikationen 2020
-
2020.
Die Bedeutung und Rolle der pflegenden Angehörigen.
In:
Alzheimer Schaffhausen Herbstveranstaltung, Schaffhausen, 8. Oktober 2020.
-
Denoth, Pedrin; Geitner, Pascal; Krähenbühl, Lukas; Graf, Eveline; Stadler, Konrad,
2020.
In:
ICNR2020 : 5th International Conference on NeuroRehabilitation, virtual, 13-16 October 2020.
-
Graf, Eveline; Bauer, Christoph; Pauli, Carole; Wirz, Markus,
2020.
In:
Wearable Robotics : Challenges and Trends.
WeRob2020 : 5th International Symposium on Wearable Robotics, virtual, 13-16 October 2020.
Springer.
Biosystems & Biorobotics ; 27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-69547-7
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Dubbelman, Mark A.; Meichtry, André; Koehn, Florian; Münzer, Thomas; Jutten, Roos J.; Scheltens, Philip; Sikkes, Sietske A. M.; Niedermann Schneider, Karin,
2020.
Health and Quality of Life Outcomes.
18(323).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12955-020-01576-w
-
Schläppy, Franziska; Ammann-Fiechter, Silvia; Graf Heule, Petra,
2020.
Die Hebamme in der globalen Welt.
Obstetrica.
2020(10), S. 24-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20673
-
2020.
Digitales Gesundheitsheft : SGP.
In:
2. Digital Health Lab Day, Workshop "Toolset from and for the Swiss Digital Health Research Community ", Wädenswil (Switzerland), 1 October 2020.
-
Wieber, Frank; Robin, Dominik; Neumann, Sascha; Schöbi, Dominik; Rüttimann, Dieter; Wimberger, Karin; Walitza, Susanne; von Rhein, Michael; Hotz, Sandra,
2020.
Promoting children : recommendations for dealing with AD(H)D in the decision-making process [Poster].
In:
WCPH2020 : 16th World Congress on Public Health, Online, 12-16 October 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21283
-
Wagner, Aylin; Schaffert, René; Zúñiga, Franziska; Dratva, Julia,
2020.
Selecting home care quality indicators for Switzerland.
In:
WCPH2020 : 16th World Congress on Public Health, Online, 12-16 October 2020.
-
Grylka, Susanne; Rahmani, Azam,
2020.
Sexualleben verändert sich nach der Geburt des ersten Kindes.
Obstetrica.
2020(10), S. 28-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20577
-
2020.
Voiko liikunta ehkäistä kipua?.
Kipuviesti.
2020(2).
Verfügbar unter: https://1596852.166.directo.fi/@Bin/2ae0668df1c337bb9e33365984fd9443/1635933538/application/pdf/615369/Kipuviesti_2_20%20web.pdf
-
Locher, Laura; Roos, Kim Caroline,
2020.
Vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.
Ergotherapie.
2020(10), S. 34-36.
-
Zysset, Annina; Winogradow, Dana; Passalacqua, Silvia; Crameri, Aureliano; von Wyl, Agnes; Wieber, Frank,
2020.
In:
WCPH2020 : 16th World Congress on Public Health : Public Health for the future of humanity, online, 12-16 October 2020.
Oxford University Press.
S. 104.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa165.277
-
de Lorenzo, E.; Bønløkke, M.; Bourkia, P.; Gradellini, C.; Händler-Schuster, D.; Mecugni, D.; Bennet, M.; Mijatovic, M.; Pretorius, M.; Schaerli, S.; Vermeiren, S.; Weber, U.; Zarandona, J.,
2020.
The profile of an intercultural competence educator for healthcare and other professions.
Intercultural Connector.
Verfügbar unter: https://iccglobal.org/2020/09/30/the-profile-of-an-intercultural-competence-educator-for-healthcare-and-other-professions/
-
Wieber, Frank; Passalacqua, Silvia; Crameri, Aureliano; Zysset, Annina; von Wyl, Agnes,
2020.
In:
WCPH2020 : 16th World Congress on Public Health : Public Health for the future of humanity, online, 12-16 October 2020.
Oxford University Press.
S. 457.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa165.1246
-
Crameri, Aureliano; Wieber, Frank; Zysset, Annina,
2020.
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken.
In:
Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen 2019-2020» der Fachstelle «Prävention und Gesundheitsförderung» der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, 29. September 2020.
-
2020.
EULAR recommendation on physical activity in adult arthritis : what can we learn?.
In:
26th European Paediatric Rheumatology Congress, Online, 23-25 September 2020.
-
Domeisen Benedetti, Franzisca; Hechinger, Mareike; Fringer, André,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20555
-
Häusermann, Sara Ursula; Koch, Delia; Seiler, Patrizia,
2020.
Wichtige Fakten nachhaltig vermitteln : wie erstelle ich eine schriftliche Patienteninformation?.
In:
22. Schweizer Onkologiepflege Kongress, Bern, 16. September 2020.
-
Rathauscher, Ulrike; Van Nes, Fenna; Kramer-Roy, Debbie; Gantschnig, Brigitte,
2020.
Eine Umfrage über die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Schulen.
Ergoscience.
2020(3), S. 107-115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200303
-
Johnson, Halle; Ogden, Margaret; Brighton, Lisa Jane; Etkind, Simon Noah; Oluyase, Adejoke O; Chukwusa, Emeka; Yu, Peihan; de Wolf-Linder, Susanne; Smith, Pam; Bailey, Sylvia; Koffman, Jonathan; Evans, Catherine J,
2020.
Palliative Medicine.
35(1), S. 151-160.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216320956819
Publikationen 2019
-
Wieber, Frank; Zysset, Annina; Dratva, Julia; von Wyl, Agnes; Passalacqua, Silvia; Crameri, Aureliano,
2019.
BAG Projekt : Möglichkeiten zur Förderung der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen [Poster].
In:
4. Health and Life Sciences Forum, Zürich, 17. Oktober 2019.
-
Echsel, Angelika; Schulze, Christina,
2019.
In:
25th ENOTHE Annual Meeting, Athens, Greece, 17-19 October 2019.
-
Oesch, Peter; Tomovic, Sara; Sonderer, Patrizia; Bovard, Cynthia,
2019.
Physioscience.
15(04), S. 155-163.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1017-7305
-
Hediger, Rachel; Preusse-Bleuler, Barbara; Häusermann, Sara Ursula,
2019.
In:
InSim 2019 : Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin, Reutlingen, Deutschland, 10.-12. Oktober 2019.
-
Kiltz, Uta; Landewé, Robert B M; van der Heijde, Désirée; Rudwaleit, Martin; Weisman, Michael H; Akkoc, Nurullah; Boonen, Annelies; Brandt, Jan; Carron, Philippe; Dougados, Maxime; Gossec, Laure; Jongkees, Merryn; Machado, Pedro M; Marzo-Ortega, Helena; Molto, Anna; Navarro-Compán, Victoria; Niedermann Schneider, Karin; Sampaio-Barros, Percival Degrava; Slobodin, Gleb; Van den Bosch, Filip E; van Tubergen, Astrid; van Weely, Salima; Wiek, Dieter; Braun, Juergen,
2019.
Annals of the Rheumatic Diseases.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/annrheumdis-2019-216034
-
Schmid, Fabienne; Glässel, Andrea,
2019.
In:
Die nächsten Schritte… von interprofessioneller Bildungsarbeit zu kooperativer Praxis, Berlin, Deutschland, 8.-9. Oktober 2019.
-
Huber, Marion; Spiegel-Steinmann, Brigitta; Feusi, Emanuel,
2019.
IPEER : ein Evaluationsrahmen für interprofessionelle Ausbildung und Zusammenarbeit.
In:
Internationales Symposium, "Die nächsten Schritte... von interprofessioneller Bildungsarbeit zu kooperativer Praxis", Berlin, 8.-9.10.2019.
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Feusi, Emanuel; Huber, Marion,
2019.
In:
Internationalers Symposium "Die nächsten Schritte...von interprofessioneller Bildungsarbeit zu kooperativer Praxis", Berlin, 8.-9. Oktober 2019.
-
2019.
In:
1. Digital Health Lab Day, Wädenswil, 3. Oktober 2019.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/hochschule/forschung/kooperationen/digital-health-lab/upload/Präsentationen_DHL_Day/191003_DHLD_Wirz.pdf
-
2019.
Worauf sollen sich Eltern bei der Wahl des Geburtsortes stützen?.
Obstetrica.
(10), S. 28-29.
Verfügbar unter: https://obstetrica.hebamme.ch/de/profiles/3f957b8ee011/editions
-
Ernst, Markus; Williams, Lauren; Werner, Isabelle; Crawford, Rebecca; Treleaven, Julia,
2019.
Musculoskeletal Science and Practice.
43, S. 64-69.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msksp.2019.06.006
-
Luomajoki, Hannu; Bonet Beltran, M.B.; Meier, Raphael; Careddu, Silvia; Bauer, C.M.; et al.,
2019.
In:
10th Interdisciplinary World Congress on Low Back & Pelvic Girdle Pain, Antwerpen, Belgium, 28 - 31 October 2019.
-
Kahlili, H.; Thistlethwaite, J.; El-Awaisi, A.; Pfeifle, A.; Gilbert, J.; Lising, D.; MacMillan, K.; Maxwell, B.; Grymonpre, R.; Rodrigues, F.; Snyman, S.; Xyrichis, A.; Clark, P.; Conradi, N.; Dahlberg, J.; Frost, J.; Green, C.; Jones, M.; Kambey, D.; Kent, F.; Lackie, K.; Langlois, S.; Melloh, Markus; O’Carroll, V.; Pitt, R.; Ward, H.,
2019.
Interprofessional Research Global.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19793
-
Hediger, Rachel; Preusse-Bleuler, Barbara; Häusermann, Sara Ursula,
2019.
Notfall in der Palliative Care? : High Fidelity Simulationen im Studiengang BSc Pflege [Poster].
In:
InSim, Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin, Reutlingen, 10. - 12. Oktober 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19378
-
Perret, Jasmin; Soom, Gabriela; Bolliger, Monika; Stricker, Cornelia; Schaffert-Witvliet, Bianca; Grosse, Christine Uta; Koppitz, Andrea Luise,
2019.
Pflegewissenschaft.
22(9/10), S. 408-419.
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Ivonne; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; Lütje, Wolf; Mader, Silke; Maul, Holger; Mendling, Werner; Mitschdörfer, Barbara; Nicin, Tatjana; Nothacker, Monika; Olbertz, Dirk; Rath, Werner; Roll, Claudia; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schütz, Florian; Seifert-Klauss, Vanadin; Steppat, Susanne; Surbek, Daniel,
2019.
Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie.
223(5), S. 304-316.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0979-1028
-
Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Statistikbericht der frei praktizierenden Hebammen der Schweiz 2018.
Bern:
Schweizerischer Hebammenverband.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18890
-
Häusermann, Sara Ursula; Preusse-Bleuler, Barbara,
2019.
In:
GMA 2019 : Interprofessionelle Lehre. Abstractband.
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL,) Frankfurt am Main, 25.-28. September 2019.
Frankfurt am Main:
Goethe-Universität Frankfurt.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/19gma083
-
Laube, Barbara; Caduff, Luciana; Hauser, Iris; Brakemeier, Rainer,
2019.
Praktikum gut – alles gut? : Ausbildungsqualität im Praktikum aus Sicht der Studierenden [Poster].
In:
GMA 2019 : Interprofessionelle Lehre. Abstractband.
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL,) Frankfurt am Main, 25.-28. September 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/19gma269
-
2019.
Richtig kommunizieren, damit Schmerzen verstanden werden.
In:
physiokongress West, Essen, Deutschland, 27.-28. September 2019.
Publikationen 2018
-
Grylka, Susanne; Iglesias, Carolina; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Structured organisation of postpartum care : benefits for families and midwives [Poster].
In:
COST Action BIRTH Conference 2018, Lisbon, Portugal, 17-18 September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4010
-
Pehlke-Milde, Jessica; Origlia Ikhilo, Paola; Hasenberg, Gabriele; Stocker-Kalberer, Barbara; Kurth, Elisabeth; Cignacco, Eva,
2018.
Every childbearing woman has the right to understand what happens to her and her baby.
In:
COST Action BIRTH Conference 2018, Lisbon, Portugal, 17-18 September 2018.
-
2018.
Ernährung, Lifestyle und die Muttermilch.
In:
IX. Internationaler Dialog, Wien, Österreich, 14. September 2018.
-
2018.
Besondere Schwangerschaften und Familien : Eigenreflexion anhand von Vielfalt.
In:
Best Teaching - Best Practices 2018: Transformationen in der Lehre, Wädenswil, 11. September 2018.
-
Schärli-Lim, Susan; Teunissen, René,
2018.
Enhancing the transformative effects of intercultural training in health and welfare education.
In:
European Association for International Education (EAIE), Geneva, 11-14 September 2018.
-
2018.
.
Clio-online.
Verfügbar unter: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-3-138
-
Brunner, Romana; Friesenbichler, Bernd; Casartelli, Nicola C; Bizzini, Mario; Maffiuletti, Nicola A; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
British Journal of Sports Medicine.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bjsports-2017-098944
-
Arrer, E.; Waldboth, Veronika; Fringer, André,
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2737
-
Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Frauenzentrierte Betreuung in Zürcher Geburtenabteilungen [Poster].
In:
Swiss Congress for Health Professions, Zürich, 3.-4. September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4009
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2018.
Physiotherapie.
18(5), S. 22-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4891
-
2018.
Hebammenausbildung - der Wandel hat sich gelohnt.
Obstetrica.
S. 14-17.
-
Pehlke-Milde, Jessica; Erdin Springer, Rebekka; Radu, Irina; Grylka, Susanne; Krahl, Astrid,
2018.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der frühen Förderung.
Obstetrica.
2018(9), S. 22-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4831
-
Krahl, Astrid; Erdin, Rebekka; Grylka, Susanne; Radu, Irina; Gemperle, Michael; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Networking of independent midwives in Switzerland [Poster].
In:
COST Action BIRTH Conference 2018, Lisbon, Portugal, 17-18 September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4011
-
Hediger, Hannele; Mahrer Imhof, Romy,
2018.
Qualität einer pflegegeleiteten Beratung für Angehörige älterer Menschen.
Pflegewissenschaft.
20(9/10), S. 377-385.
-
Kerry, Matthew James; Spiegel-Steinmann, Brigitta; Tamas, Andrea; Feusi, Emanuel; Melloh, Markus; Dratva, Julia; Huber, Marion,
2018.
Students' View of IPE Facilitators' Competencies.
In:
All Together Better Health IX, Auckland, New Zealand, 3-6 September 2018.
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2018.
G.I.T.O..
2018(20), S. 27-32.
-
Saladin, Nadine; Schnepp, Wilfried; Fringer, André,
2018.
BMC Nursing.
17(39).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12912-018-0309-8
-
Erne, Alena; Mouron, Viviane; Weise, Andrea,
2018.
Zurück in den Alltag trotz Apraxie.
Ergotherapie.
2018(9), S. 8-10.
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Schulze, Christina; Jakobs, Uta; Beurskens, Anna; Moser, Albine,
2018.
PLOS ONE.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0202071
-
2018.
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit.
In:
Wanderausstellung: Palliative Care, Tobel, 20.-26. August 2018.
Publikationen 2017
-
Wieber, Frank; Baumann, Isabel; Glässel, Andrea; Volken, Thomas; Rüesch, Peter,
2017.
Evaluation „Via-Pilotprojekt Sturzprävention“ [Evaluation Via pilotproject on fall prevention].
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
2017.
Grundlagenforschung und Angewandte Forschung: Ist diese Trennung hilfreich?.
Bulletin der Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden.
43(2), S. 20-24.
-
Gabel, Charles P.; Cuesta-Vargas, Antonio; Qian, Meihua; Vengust, Rok; Berlemann, Ulrich; Aghayev, Emin; Melloh, Markus,
2017.
European Spine Journal.
26(8), S. 2007-2013.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00586-017-5179-3
-
Eggenberger, Patrick; Tomovic, Sara; Münzer, Thomas; de Bruin, Eling D.,
2017.
PLOS ONE.
12(7), S. e0182180.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0182180
-
Volken, Thomas; Crawford, Rebecca; Amar, Soraya; Mosimann, Edgar; Tschaggelar, Anita; Mansouri Taleghani, Behrouz,
2017.
Blood group distribution in Switzerland : a historical comparison.
Transfusion Medicine and Hemotherapy.
44(4), S. 210-216.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1159/000479191
-
Keller-Senn, Anita; Lee, Gerry; Imhof, Lorenz; Sturt, Jackie,
2017.
Patients with severe diabetic hypoglycaemia in Swiss emergency care services [Poster].
In:
European Academy of Nursing Science - EANS Summer School, Malmö, Sweden, 6. Juli 2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1523
-
Pereira, Michelle Jessica; Johnston, Venerina; Straker, Leon Melville; Sjøgaard, Gisela; Melloh, Markus; O’Leary, Shaun Patrick; Comans, Tracy Anne,
2017.
Journal of Occupational and Environmental Medicine.
59(7), S. 138-144.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1097/JOM.0000000000001043
-
Imhof, Lorenz; Keller-Senn, Anita,
2017.
Nursing intervention for elderly high-risk patients with diabetic foot ulceration.
In:
Program Abstracts from the 21st International Association of Gerontology and Geriatrics (IAGG) World Congress.
21st IAGG World Congress, San Francisco, USA, 23-27 July 2017.
International Association of Gerontology and Geriatrics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/geroni/igx004.1182
-
Larsson-Lund, Maria; Kottorp, Anders Börje Mauritz; Malinowsky, Camilla,
2017.
Scandinavian Journal of Occupational Therapy.
24(4), S. 281-289.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/11038128.2016.1194466
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Köhler, Barbara; Niedermann Schneider, Karin,
2017.
In:
World Confederation for Physical Therapy Congress 2017, Cape Town, South Africa, 2-4 July 2017.
-
de Wolf-Linder, Susanne; Koppitz, Andrea Luise; Moser, A.; Spichiger, Frank; Friederich, H.; Blanc, Geneviève; Volken, Thomas; Bosshard, G.,
2017.
Patient safety in nursing homes depends on effective communication : how are we doing?.
In:
European Association for Nursing Science, Malmö, Schweden, 26. Juni 2017.
-
Meidert, Ursula; Scheermesser, Mandy,
2017.
Quantified self : Gesundheitsoptimierung durch Selbstvermessung.
In:
Schweizer Soziologiekongress, Zürich, 21.-23. Juni 2017.
-
2017.
Master of Advanced Studies in Midwifery Skills plus [Poster].
In:
31st ICM Triennial Congress, Toronto, Canada, 18-22 June 2017.
-
Aubort, Lucette; Adam, Josef; Roos, Kim Caroline,
2017.
Ergotherapie : Puzzlesteine zur Geschichte eines jungen Gesundheitsberufs.
In:
Dinge unter der Lupe: Geschichte(n) und materielle Kultur(en) in den Gesundheitsberufen.
4. Workshop der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte, Bern, 16. Juni 2017.
Verfügbar unter: https://gpghssblog.files.wordpress.com/2017/06/abstracts_gpg_hss_workshop_2017.pdf
-
Mahrer Imhof, Romy; Bühlmann, R.; Hediger, Hannele; Imhof, Lorenz,
2017.
In:
13th International Family Nursing Conference, Pamplona, Spain, 14-17 June 2017.
-
Hediger, Hannele; Mahrer Imhof, Romy,
2017.
Quality of a nurse-led counseling program : the perspective of family members.
In:
13th International Family Nursing Conference, Pamplona, Spain, 14-17 June 2017.
International Family Nursing Association.
-
Waldboth, Veronika; Patch, C.; Mahrer Imhof, Romy; Metcalfe, A.,
2017.
In:
13th International Family Nursing Conference, Pamplona, Spain, 14-17 June 2017.
International Family Nursing Association.
-
Lerdal, Anners; Opheim, Randi; Gay, Caryl L.; Moum, Bjørn; Fagermoen, May Solveig; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2017.
Psychometric limitations of the 13-item Sense of Coherence Scale assessed by Rasch analysis.
BMC Psychology.
5(18).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s40359-017-0187-y
-
2017.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://www.aramis.admin.ch/Dokument.aspx?DocumentID=45938
-
Østergaard, Birte; Mahrer Imhof, Romy; Lauridsen, Jørgen; Wagner, Lis,
2017.
Scandinavian Journal of Caring Sciences.
16(2), S. 405-412.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/scs.12342