Archiv
Im Archiv finden Sie die wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Ergotherapie der vergangenen Jahre.
Alle Publikationen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Nächste Seite
-
Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
Behandlungen auf Distanz während des Lockdowns.
Ergotherapie.
(1),
S.22-27.
-
Riedi, Elena; Schwager, Céline; Krieger, Beate,
2021.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik.
27(1-2),
S.34-40.
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2020.
Energiemanagement-Schulung (EMS) für Menschen mit Fatigue.
Ergoscience.
15(4),
S.172-173.
-
Bigler, Lisa; Näscher, Nadia; Dürrenmatt, Linda; Arbenz-Purt, Dietlinde; Thöny, Corina,
2020.
Alpaka-Treff : das Treffen mit den etwas anderen „Haus“-Tieren.
Praxis Ergotherapie.
2020(6),
S.327-331.
-
Jampen, Jolanda; Jenni, Lena; Nievergelt, Tirza; Thöny, Corina; Arbenz-Purt, Dietlinde,
2020.
Kreativität statt Kartoffelpüree.
Praxis Ergotherapie.
2020(6),
S.327-331.
-
2020.
Sturzfrei durch die Winterzeit.
Vitamin G.
2020(9),
S.38.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/gesundheit/ueber-uns/medien-news/vitamin-g/vitamin-g-nr9-november-2020-zhaw-gesundheit.pdf
-
Krieger, Beate; Schulze, Christina; Boyd, Jillian; Amann, Ruth; Piškur, Barbara; Beurskens, Anna; Teplicky, Rachel; Moser, Albine,
2020.
BMC Pediatrics.
20(492).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-020-02343-y
-
Locher, Laura; Roos, Kim Caroline,
2020.
Vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.
Ergotherapie.
2020(10),
S.34-36.
-
Rathauscher, Ulrike; Van Nes, Fenna; Kramer-Roy, Debbie; Gantschnig, Brigitte,
2020.
Eine Umfrage über die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Schulen.
Ergoscience.
2020(3),
S.107-115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200303
-
Wenger, Ines; Schulze, Christina; Lundström, Ulrica; Prellwitz, Maria,
2020.
Children's perceptions of playing on inclusive playgrounds : a qualitative study.
Scandinavian Journal of Occupational Therapy.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/11038128.2020.1810768
-
Gantschnig, Brigitte; Rönnfeld, Susanne; Nilsson, Lisbeth,
2020.
Elektrorollstuhl-Training bei kleinen Kindern mit Zerebralparese.
Orthopädie-Technik.
2020(7),
S.42-49.
-
Friedli, Thomas; Gantschnig, Brigitte,
2020.
Gesundheitsbezogene Register : Perspektive für Praxis und Forschung der Klinischen Sozialarbeit.
Klinische Sozialarbeit.
16(3),
S.16-17.
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Schulze, Christina; Beurskens, Anna; Moser, Albine,
2020.
Disability and Rehabilitation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09638288.2020.1753248
-
Brunner, Martina; Jeddi, Diana; Früh, Sibylle; Echsel, Angelika,
2020.
Spielbasierte Intervention zur Förderung der Sozialkompetenz.
Praxis Ergotherapie.
2020(4),
S.241-244.
-
Aeschlimann, Valérie; Nussbaumer, Rahel; Krieger, Beate,
2020.
Unterstützung junger Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung bei der Transition ins Arbeitsleben.
Ergoscience.
15(1),
S.2-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200101
-
2020.
-
Gantschnig, Brigitte E.; Friedli, Tom,
2020.
Gesundheitsbezogene Register: Perspektive für Praxis und Forschung der Ergotherapie?.
Ergotherapie.
2020(2),
S.14-16.
-
Gantschnig, Brigitte E.; Friedli, Thomas,
2020.
Registre relatif à la santé: une perspective pour la pratique et la recherche en ergothérapie?.
Ergotherapie.
2020(2),
S.17-19.
-
Proschinger, Sebastian; Weise, Andrea; Gonzenbach, Roman; Bansi, Jens; et al.,
2020.
In:
22nd State of the Art Symposium der Schweizerischen MS-Gesellschaft: "Adressing Patients' Needs - Finding the Right Treatment for the Individual Patient", Luzern, 25. Januar 2020.
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19340
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Digitale Medien auf dem Prüfstand : eine Befragung unter angehenden Gesundheitsfachpersonen [Poster].
In:
Dreiländertagung Public Health3: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, 17.-18. Januar 2020.
-
Georgarakis, Anna-Maria; Sonar, Harshal A.; Rinderknecht, Mike D.; Popp, Werner L.; Duarte, Jaime E.; Lambercy, Olivier; Paik, Jamie; Martin, Bernard J.; Riener, Robert; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Age-dependent asymmetry of wrist position sense Is not influenced by stochastic tactile stimulation.
Frontiers in Human Neuroscience.
14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fnhum.2020.00065
-
Wenger, Ines; Schulze, Christina; Kottorp, Anders Börje Mauritz,
2020.
Scandinavian Journal of Occupational Therapy.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/11038128.2020.1726452
-
Just, Fabian; Özen, Özhan; Tortora, Stefano; Klamroth-Marganska, Verena; Riener, Robert; Rauter, Georg,
2020.
Human arm weight compensation in rehabilitation robotics : efficacy of three distinct methods.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
17(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-020-0644-3
-
Braun, Célina; Rüegg, Louis; Truninger, Anne; Roos, Kim Caroline,
2020.
Let’s do Graffiti : ein Inklusionsprojekt für Jugendliche mit Fluchterfahrung.
Praxis Ergotherapie.
2020(5),
S.277-280.
-
Mentrup, Christiane; Christopher, Anja,
2020.
Model of Human Occupation : eine psychsoziale Perspektive
.
In:
Kubny, Beate, Hrsg.,
Ergotherapie in der Psychiatrie.
Stuttgart:
Thieme.
S.70-90.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/b-006-163267
-
2019.
Physioscience.
15(4),
S.186-187.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1023-1885
-
Signer, Tabea; Weise, Andrea,
2019.
In:
Scholz-Minkwitz, Esther; Minkwitz, Kirsten, Hrsg.,
Lebensweltorientierung in der Neurologie - Ergotherapeuten als Komplizen für Teilhabe : Herbsttagung DVE des Fachausschusses Neurologie 2019.
Herbsttagung DVE des Fachausschusses Neurologie 2019, Bochum, 8.-9. November 2019.
Idstein:
Schulz-Kirchner.
S.135-151.
Neue Reihe Ergotherapie / Reihe 10 / Fachbereich Neurologie ; 20.
-
Moioli, Stefania; Ray-Kaeser, Sylvie; Echsel, Angelika; Schulze, Christina,
2019.
In:
25th ENOTHE Annual Meeting, Athens, Greece, 17-19 October 2019.
-
Ulbrich-Ford, Sophie; Kramer-Roy, Debbie; Lynch, Helen; Lenaerts, Reinhilde; Meuser, Sarah; Schulze, Christina,
2019.
Together at school! : the emergence of new practices in school-based occupational therapy.
In:
25th ENOTHE Annual Meeting, Athens, Greece, 17-19 October 2019.
-
Echsel, Angelika; Schulze, Christina,
2019.
In:
25th ENOTHE Annual Meeting, Athens, Greece, 17-19 October 2019.
-
Ballmer, Thomas Michael; Wirz, Franziska; Gantschnig, Brigitte,
2019.
In:
5. Kongress der Ergotherapie in der Schweiz, Locarno, 6. - 7. September 2019.
-
2019.
Patientenedukation bei Menschen mit Fatigue : Energiemanagement-Schulung (EMS).
In:
Ergotherapie-Kongress «ergo5.0 - Stars of Daily Living», Locarno, 6.-7. September 2019.
-
Imhof, Kathrin; Weise, Andrea,
2019.
In:
Ergotherapie-Kongress «ergo5.0 - Stars of Daily Living», Locarno, 6. – 7. September 2019.
-
Weise, Andrea; Hersche, Ruth,
2019.
Energiemanagement-Schulung : ergotherapeutische Patient*innenedukation für Menschen mit Fatigue.
Ergotherapie: Fachzeitschrift von Ergotherapie Austria.
2019(3).
-
Weise, Andrea; Hersche, Ruth,
2019.
Energiemanagement-Schulung in der Ergotherapie.
Forte.
2019(3),
S.16.
Verfügbar unter: https://www.multiplesklerose.ch/PDF/de/Forte_Magazin/2019/FORTE_2019_03_DE.pdf
-
Weise, Andrea; Hertel, Jeannine; Bansi, Jens,
2019.
In:
Schweizerischer Ergotherapie Kongress, Locarno, September 2019.
-
2019.
Digital Medien : Chancen und Risiken für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
In:
Swiss Public Health Conference, Winterthur, 28.-29. August 2019.
Verfügbar unter: https://sphc.ch/documents/988/FolienSPHC19_ursula_meidert_publikation.pdf
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Angehende Gesundheitsfachpersonen und ihre Gesundheitskonzepte im Lichte des digitalen Wandels.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea; Michel, Gisela; Kesselring, Jürg; Della Bella, Sara; Barbero, Marco; Kool, Jan,
2019.
Multiple Sclerosis and Related Disorders.
35,
S.26-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msard.2019.06.034
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2019.
Energiemanagement-Schulung bei Fatigue in der Ergotherapie [Poster].
In:
Mitgliederversammlung der Schweizerischen MS-Gesellschaft, Bern, 1. Juni 2019.
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18578
-
Schulze, Christina; Kocher Stalder, Cornelia; Amann, Ruth; Krieger, Beate,
2019.
In:
31. EACD Conference, Paris, France, 23-25 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19710
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Gesundheitsbezogene digitale Kompetenzen angehender Gesundheitsfachleute.
In:
Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor, Gelsenkirchen, Deutschland, 21.-22. Mai 2019.
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2019.
Energiemanagement-Schulung (EMS) bei Menschen mit MS-bedingter Fatigue.
In:
64. Ergotherapie-Kongress 2019, Osnabrück, 23. - 25. Mai 2019.
-
Costa, Ursula; Jungwirth, Linda; Weise, Andrea,
2019.
Wirkfaktoren der Ergotherapie.
In:
Österreichischer Ergotherapie-Kongress, Linz, März 2019.
-
2019.
In:
13. ergotag, Stuttgart, 27. Januar 2019.
-
2019.
Projektarbeit im Bachelor : das etwas andere Praxismodul.
In:
IAS Tag der Lehre : Pimp my Unterricht. Wie wir Studierende motivieren und begeistern, Wädenswil, 9. Januar 2019.
-
Echsel, Angelika; Price, Lee; Josephsson, Staffan; Schulze, Christina,
2019.
Occupational Therapy International.
2019,
S.7464607.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1155/2019/7464607
-
Gantschnig, Brigitte; Ballmer, Thomas Michael; Aegler, Barbara,
2019.
Assessments in der Handtherapie : wie wählen wir gute für die Praxis und/ oder Forschung aus?.
Promanu: Fachzeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation.
31(1),
S.17-19.
-
Van de Velde, Dominique; De Zutter, Freya; Satink, Ton; Costa, Ursula; Janquart, Sara; Senn, Daniela; De Vriendt, Patricia,
2019.
Delineating the concept of self-management in chronic conditions : a concept analysis.
BMJ Open.
9,
S.e027775.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2018-027775
-
Senn, Daniela; Schulze, Christina,
2019.
Der Betätigung treu bleiben - sinnvoller Assessmenteinsatz.
Ergopraxis.
12(10),
S.28-32.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0957-9728
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Ergotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Forschungsbericht 2019
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Neue Technologien im Gesundheitswesen»
Institut für Ergotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.
Projekte Ergotherapie
Forschungsbericht 2019
Institut für Ergotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Neue Technologien im Gesundheitswesen»
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.