Beurteilung von biologisch abbaubaren Werkstoffen BAW zur Vergärung und Kompostierung
Produkt- und sortenspezifische Beurteilung der Eignung von biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW) zur Verwertung in Schweizer Biogas- & Kompostieranlagen

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Urs Baier
- Projektteam : Reto Grüter, Mike Haubensak, Stefan Ulmer
- Projektvolumen : CHF 55'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Umwelt BAFU)
- Projektpartner : Bundesamt für Umwelt BAFU
- Kontaktperson : Urs Baier
Beschreibung
Erstellen einer Übersicht, über die realen und für den biologischen Abbau von BAW relevanten Bedingungen, welche in Biogas- und Kompostierungsanlagen in der Schweiz herrschen (inkl. Vor- & Nachbehandlung sowie Lagerung) und Vergleich mit den Bedingungen standardisierter Abbaunormen. Bewertung der Mengen, Produktformen und Ausgangsmaterialien von BAW in Bezug auf die Eignung zur Vergärung & Kompostierung in Abhängigkeit der realen und normierten Abbaubedingungen. Bestimmung des Restgehaltes an BAW/Kunststoffen in mehreren Realproben von Gärgut und Kompost von Anlagen mit unterschiedlichem BAW/Kunststoffanteil im Rohmaterial.