"Front Runner"
Strategieprojekt Bundesamt für Energie
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Evelyn Lobsiger-Kägi
- Co-Projektleiter/in : Marisa Kappeler
- Projektteam : Prof. Vicente Carabias-Hütter, Dr. Anton Sentic, Pascal Vögeli
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie BFE / EnergieSchweiz für Gemeinden)
- Projektpartner : Stadt Winterthur / Bereich Stadtentwicklung / Smart City & Nachhaltigkeit
- Kontaktperson : Vicente Carabias-Hütter
Beschreibung
Winterthur kann im Rahmen des Bundesamtes für Energie Programms "Front Runner" sowohl ein Strategieprojekt als auch drei individuelle Umsetzungsprojekte mithilfe des Programms «EnergieSchweiz für Gemeinden» umsetzen. Das Strategieprojekt sieht vor, die Strategie Smart City Winterthur mit dem Energie- und Klimakonzept 2050 (EKK2050) zu verknüpfen, indem geprüft wird, welche Aspekte der 2000-Watt/Netto-Null-Gesellschaft stärker in die Smart-City-Strategie einfliessen können. Das ZHAW Institut für Nachhaltige Entwicklung unterstützt die Stadt Winterthur dabei.