Smart Grid International Research Facility Network (SIRFN)
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Petr Korba
- Stellv. Projektleiter/in : Dr. Artjoms Obusevs
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie BFE)
Beschreibung
Das Smart Grid International Research Facility Network (SIRFN) ist ein Netzwerk von Smart-Grid Forschern mit Testanlagen in Ländern, die an dem lmplementing Agreement for a Cooperative Programme on Smart Grids (ISGAN) teilnehmen. Die Forschungsgruppe Elektrische Energiesysteme und Smart Grids vom IEFE, ZHAW vertritt die Schweiz in diesem Netzwerk. Die gemeinschaftlichen Test- und Bewertungskapazitäten von ISGAN-SIRFN sollen von der internationalen Gemeinschaft genutzt werden, um eine verbesserte Konzeption, Umsetzung und Prüfung intelligenter Netze und ihrer Funktionen zu ermöglichen, einschließlich der zuverlässigen Integration sauberer Energietechnologien. Die Arbeit wird von einem globalen Netzwerk von Experten durchgeführt und in vier Schwerpunktbereichen verwaltet. Die ZHAW leitet den Schwerpunkbereich Advanced Lab-based testing methods.