Recht im Untergrund
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Andreas Abegg
- Projektteam : Leonie Dörig
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte (Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz BPUK), Andere (Energiedirektorenkonferenz EnDK)
Beschreibung
Die Nutzungsansprüche an den Untergrund sind vielfältig:
Grundeigentümer erstellen darin Kellergeschosse und Erdwärmesonden,
öffentliche Unternehmen verlegen Versorgungsleitungen, der Staat
errichtet Verkehrstunnels, private Unternehmen bauen Kies und
Gestein ab, Wasserversorger und Landwirte fördern Grundwasser, und
schon bald stehen neue Nutzungsformen in den Startlöchern.
Wie ist die Nutzung des Untergrunds geregelt?
Rechtsgutachten 2018: Die Bau-, Planungs- und
Umweltdirektorenkonferenz (BPUK) und die Energiedirektorenkonferenz
(EnDK) haben uns mit einem Rechtsgutachten zu diesem Thema
beauftragt. Dies vor dem Hintergrund, dass sich für die Kantone die
Frage stellt, wie sie den Untergrund mit einem Untergrundgesetz
generell regeln sollen, wie der Untergrund raumplanerisch erfasst
wird und wie mit zunehmenden Interessenkonflikten umzugehen
ist.
Das Rechtsgutachten befasst sich umfassend mit 9 Rechtsfragen
betreffend Raumplanung im Untergrund, kantonale Untergrundgesetze,
Grundeigentum und Enteignung.
inforaum 2019: Die Ergebnisse unserer Untersuchung haben wir in einem Beitrag in der Zeitschrift inforaum kurz und bündig zusammengefasst.
URP 2019: In einem Aufsatz, welcher 2019 in der Zeitschrift «Umweltrecht in der Praxis» (URP) erschienen ist, erläutern wir zunächst, wie der Untergrund von der Raumplanung erfasst wird und zeigen dann auf, welche Nutzungsrechte am Untergrund jeweils dem Grundeigentümer und dem Kanton zustehen. Dabei wird deutlich, welche Querbezüge zwischen diesen drei Themen bestehen. Zudem haben wir in der URP eine Kommentierung zu BGE 145 II 32 veröffentlicht.
Publikationen
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2019.
System der privaten und öffentlichen Nutzungsrechte am Untergrund.
Umweltrecht in der Praxis.
2019(5), S. 385-419.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18399
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18003
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2018.
Untergrund im Recht : Rechtsgutachten.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-16971