Projekt-Detailansicht
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Nächste Seite
-
Swiss Text Analytics Conference 2021 (SwissText)
Die Swiss Text Analytics Conference (SwissText) findet seit 2016 jährlich statt und bringt Expertinnen und Experten der Textanalyse aus Industrie und Forschung zusammen. Das Programm besteht aus Keynote-Referaten von international bekannten Repräsentanten aus Forschung und Industrie, Teilnehmerbeiträgen (Vorträge, ...
-
Umweltverträgliches Hochleistungsgleitmittel für Wintersportgeräte
Indigo ist ein stabiler blauer Pflanzen-Farbstoff. Ein Isomer der käuflichen Indigo-Gemische (E-Indigo) ist ökologisch und arbeitshygienisch unkritisch. E-Indigo kann eine supramolekulare, selbstorganisierte, elektrisch leitende, harte, hydrophobe Gleitfläche bilden und ist ein Ersatz für die hochpreisigen ...
-
Zero Carbon Footprint / ESG for the Asset Management Industry
Aim of this project is to develop an innovative platform that enables portfolio manager, asset manager or investors in general to take the decrease of carbon emissions and ESG criteria into account in their investment decision.
-
Zusammenarbeit der Gemeinden im Suhrental
Der Suhrentaler Regionalverband hat das IVM damit beauftragt, die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden im Suhrental zu analysieren und mögliche geeignete Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die IST-Situation der Gemeinden im Suhrental analysiert und auf ...
-
Die narrative Recherche als künstlerische Intervention im kommunalpolitischen und behördlichen Kontext
Die Gesellschaft ist Veränderungsprozessen unterworfen. Und mit ihr auch Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Die Art wie wir denken, handeln und kommunizieren wandelt sich. Wie begegnen wir diesen Veränderungen? Wie gestalten wir den Wandel? Mit welchen Bildern, mit welchen Geschichten erzählen wir von ...
-
Smart-Meter Datenanonymisierung
Beratung zur Anonymisierung von Smart Meter Daten der ENERSUISSE und der EKZ.
-
Förderung der Gesundheitskompetenz junger Erwachsener mit Hörbeeinträchtigung
Hintergrund Bekannt ist, dass die Hörbeeinträchtigung Auswirkungen auf die schulische und berufliche Laufbahn nehmen kann. Es wurden Verzögerungen bei der Entwicklung der sozialen Reife von hörgeschädigten Kindern beobachtet. Ein erschwerter Zugang zur Gesundheitsversorgung kann eine wesentliche Bedeutung für die ...
-
AGROMIX – AGROforestry and MIXed farming systems
Ziel des AGROMIX-Projekts ist es, im Rahmen eines partizipativen Forschungsprozesses den Übergang zu einer widerstandsfähigen und effizienten Landnutzung in Europa voranzutreiben. AGROMIX wird praktische agrarökologische Lösungen für die Betriebs- und Landbewirtschaftung und die damit verbundenen ...
-
Bessere De-Identifizierung durch statistische Anonymisierung für Gesundheitsdaten der malawischen Bevölkerung
Stärkung der Kapazitäten im Bereich des ethischen Austauschs von Forschungsdaten über längsverlaufende, infektiöse und chronische Krankheiten, die in Malawi unter Verwendung von MEIRU-Daten als Prototyp erstellt wurden
-
COST Action Fintech und künstliche Intelligenz in Finance - Grant Holder
Grant Holder für die COST Aktion CA19130 - Fintech and Artificial Intelligence in Finance - Towards a transparent financial industry
-
Demonstrator für IEEE802.3 / APL
The final objective (this offer is for a first phase) is to build a demonstrator to show the feasibility of implementing frame preemption (IEEE802.3 clause 99 and IEEE802.1Qbr) on 10BASE-T1L links, if possible in a multi-vendor setup.
-
Grenzüberschreitende Krisenbewältigungskapazitäten Deutschland-Schweiz-Österreich
Das Ziel des Projekts liegt in der Verbesserung der Kooperation zwischen Behörden und Einsatzorganisationen, indem mit verschiedenen Praxispartnern aus der Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein-Region ein gemeinsames, länderübergeifendes Evaluationsinstrument zur einheitlichen Leistungsbewertung grenzübergreifender ...
-
Lithotripsy with Artificial Intelligence
About 2-3% of the worldwide population develop kidney stones. The stone can be treated with extra corporeal shock wave lithotripsy (ESWL). For the treatment the stone has to be positioned in the focus of the shock wave source. Patient positioning is critical, because misalignment will lead to ineffective treatment ...
-
Miele - Benchmarking von Kaffee Vollautomaten
Vergleich Vollautomaten
-
Partizipation neu denken
Das Projekt «Partizipation neu denken» hat zum Ziel, eine Bestandesaufnahme der Beteiligungsmöglichkeiten in politischen Prozessen und Behördenprozessen im Kanton Zürich durchzuführen und darauf basierend Lösungsansätze zu entwickeln. Bei den politischen Prozessen stehen dabei die digitalen Kanäle im Fokus, während ...
-
Partizipative Stakeholderanalyse in der Standortförderung
Die Fragestellungen des Projekts zielen auf eine Definition von aktuellen und zukünftigen Handlungsfeldern der regionalen Standort- und Wirtschaftsförderung. Handlungsfelder sollen mit den verschiedenen Stakeholdern der Standort- und Wirtschaftsförderung mit Bezug auf die Schnittstellenthemen in partizipativer Form ...
-
Plattform-Ökonomie im Versicherungsbroking
Ein Plattform-Economy-Ansatz hat viele Branchen revolutioniert, hat sich bisher aber in der Versicherungsbranche noch nicht durchgesetzt. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, das Potenzial für die Versicherungsvermittlung zu erforschen. Der Kauf von Versicherungen hat Hürden: begrenztes Risikobewusstsein, ...
-
Relevanz von Risikomodellparameter 2
Das Projekt ist die Fortsetzung des Projektes 9710.5.15.5.0463.01 im Bahnbereich. Im Rahmen der Kooperation mit dem BAFU sind folgende Schritte vorgesehen: •Analyse der Risikomodelle, die im Bereich «Störfallrisiken auf Durchgangsstrassen» ein-gesetzt werden, in Bezug auf die Modellparameter; •Identifikation der ...
-
Simulation der Walzenstuhlregelung MEAG/MRRK
Das IMS realisiert eine Simulation des Walzenstuhles MEAG und MRRK auf Basis von EXCEL und VBA. Diese Simulation beinhaltet die konfigurierbare Strecken-Simulation (Walzenstuhl), das bestehende Regler-Konzept und einen alternativen Regler. Zusätzlich werden die Diagnose Tools und ein frei konfigurierbarer ...
-
Softwarebasierte Planungshilfe zur Anwendung der Norm SN EN 378
Bei vielen Akteuren der Kälte- und Heizungsbranche herrscht in gewissen Bereichen Unklarheit bei der Umsetzung der Norm SN EN 378 und ähnlichen Richtlinien (SUVA, EKAS, VKF). Eine softwarebasierte Planungshilfe soll diese Unklarheiten beseitigen und die Anwendung in der Schweiz vereinheitlichen. Die ZHAW stellt als ...