Publikationen nach DDC346: Privatrecht (CH)
-
2020.
Vom papierlosen Wertpapier zum Robo-Verwaltungsrat : Gesellschaftsrecht im digitalen Wandel
.
In:
Jung, Peter; Krauskopf, Frédéric; Cramer, Conradin, Hrsg.,
Theorie und Praxis des Unternehmensrechts : Festschrift zu Ehren von Lukas Handschin.
Zürich:
Schulthess.
-
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger; Buchser, Michael,
2020.
Was gehört wem? : Grundzüge des Sachenrechts
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 143-198.
-
2020.
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 1-14.
-
Bortolani-Slongo, Margherita; Münch, Peter; Müller, Roger,
2020.
Wer haftet wem? : Grundzüge des Haftpflichtrechts
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 47-90.
-
Müller, Roger,
2020.
Wer hat was zurückzuerstatten? : Grundzüge des Bereicherungsrechts
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 121-142.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 1.
-
2020.
.
In:
Böhringer, Peter; Müller, Roger; Münch, Peter; Waltenspühl, Alex, Hrsg.,
Prinzipien des Vertragsrechts.
Zürich:
Schulthess Juristische Medien.
S. 199-226.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 2.
-
Müller, Roger,
2020.
Wie bin ich als Person geschützt? : Grundzüge des Persönlichkeitsschutzes
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 91-120.
Rechtswissenschaft für die Praxis ; 1.
-
2020.
Wie funktioniert das Recht? : Methodik der Fall-Lösung
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 39-46.
-
2020.
Wie schütze ich mein geistiges Eigentum? : Grundzüge des Immaterialgüterrechts
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 199-269.
-
2020.
Wirkungen des Konkurses bei Dauerschuldverträgen : die Bestimmung des Art. 211a SchKG.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
2020(22), S. 727-739.
-
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger,
2020.
Zentrale Begriffe des Privatrechts - und was sie bedeuten
.
In:
Münch, Peter; Bortolani-Slongo, Margherita; Müller, Roger, Hrsg.,
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht : methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR und der zugehörigen Nebenerlasse.
Zürich:
Schulthess.
S. 15-30.
-
2020.
Zusicherung einer Dividende als Garantie?.
ius.focus.
2020(9).
-
2020.
ius.focus.
2020(10).
-
2019.
Aktionärsbindungsvertrag : Funktion und typischer Inhalt.
KMU Magazin.
2019(9), S. 70-71.
-
2019.
Echtzeitanpassungen bei Verträgen sind notwendig.
Rationell reinigen.
2019(6), S. CH.9-CH.10.
-
2019.
Anerkennung einer deutschen Restschuldbefreiung.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2019/978/anerkennung-einer-de_e816f0818e.html
-
Pasquier, Bruno; Ayer, Jean-Marie,
2019.
Formungültige Aktienübertragungen auf der Blockchain.
Anwaltsrevue.
2019(5), S. 196-202.
-
Pasquier, Bruno; Ayer, Jean-Marie,
2019.
Aktuelle juristische Praxis.
2019(4), S. 413-422.
-
2019.
Anscheinsvollmacht für Verjährungsverzicht.
ius.focus.
2019(4).
-
2019.
.
In:
Watter, Rolf; Bahar, Rashid, Hrsg.,
Finanzmarktaufsichtsgesetz / Finanzmarktinfrastrukturgesetz : FINMAG/FinfraG.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 128-172.
Basler Kommentar.
-
2019.
.
In:
Pfaff, Dieter; Glanz, Stephan; Zihler, Florian, Hrsg.,
Rechnungslegung nach Obligationenrecht : veb.ch Praxiskommentar.
Zürich:
SKV.
S. 320-389.
-
2019.
Ausbildungsvertrag für Arbeitseinsatz.
ius.focus.
2019(11).
-
2019.
Geltungsbereich des Landesmantelvertrags.
ius.focus.
2019(1).
-
2019.
Grundstückverkauf mit Bauleistungspflicht.
ius.focus.
2019(4).
-
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
2019.
Handbuch Schweizer GmbH-Recht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
1. Auflage.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
ISBN 978-3-7190-4018-5.