Publikationen nach DDC344: Öffentliches Recht (CH), Arbeits-, Sozial-, Bildungs- und Kulturrecht
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn, Hrsg.,
2022.
16. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung, online, 5. Mai 2022.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25109
-
2022.
In:
16. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung, online, 5. Mai 2022.
Verfügbar unter: www.zhaw.ch/lebensmittelrecht-tagung
-
2022.
Seitenblick : rechtliche Grundlagen.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
2022(8), S. 31.
Verfügbar unter: https://www.espazium.ch/de/aktuelles/initiative-kreislaufwirtschaft-staerken
-
2022.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
2022.
Auswirkungen der Pflegeinitiative auf die Arbeitsbedingungen.
Pflegerecht.
2022(2), S. 109-111.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2022.
Bestehendes und Neues zur Entlassung von Geschäftsleitungsmitgliedern.
Der HR-Profi.
2022(1), S. 4-6.
-
2022.
Biomasseanlagen in der Landwirtschaft.
1. Auflage.
Zürich:
Dike.
Schriften zum Energierecht ; 20.
ISBN 978-3-03891-403-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3256/978-3-03929-014-7
-
2022.
.
In:
Fuhrer, Stephan; Kieser, Ueli; Weber, Stephan, Hrsg.,
Mehrspuriger Schadenausgleich : mit Beiträgen zum Haftpflicht-, Sozialversicherungs und Privatversicherungsrecht.
Zürich:
Dike.
S. 461-478.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2022.
Mehrere Arbeitsstellen : ab wann ist es zu viel?.
Der HR-Profi.
2022(2), S. 4-6.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit.
Unternehmer Zeitung.
2022(3), S. 10-11.
-
2022.
Rechtliche Rahmenbedingungen von Physiotherapie auf räumliche Distanz.
Physioactive.
2022(2), S. 17-19.
-
2022.
Verlust der Mutterschaftsentschädigung wegen Ausübung eines Parlamentsmandates.
sui generis.
2022, S. 63-70.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21257/sg.205
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2021.
Wohlwollen hat hinter der Wahrheit zurückzutreten.
Personal Schweiz.
S. 12-14.
-
2021.
BVG-Weiterversicherung und befristete Arbeitsverhältnisse : ein Widerspruch?.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
2021.
HR Today.
2021(11).
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/long-covid-wer-zahlt
-
2021.
Neuerungen des Codex Alimentarius, insbesondere zu HACCP und zur Lebensmittelsicherheitskultur.
In:
20. Bayreuther FLMR-Herbstsymposium "Lebensmittelrecht im Mehrebenensystem: Neuerungen, Entwicklungslinien, Spannungslagen", Online, 14.-15. Oktober 2021.
-
2021.
iusNet.
-
Abegg, Andreas; Bernauer, Christof,
2021.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/918deec2-0cfb-4c95-a43a-171496aa7365
-
2021.
«Long Covid» : Streiflichter aus sozialrechtlicher Sicht.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
2021.
Zwei Neuerungen im EOG : Überblick über Vaterschafts- und Betreuungsentschädigung.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
2021.
Jahresarbeitszeitmodell für Dienstleistungsbetriebe : Gedanken zur Änderung der ArGV 2.
iusNet.
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn, Hrsg.,
2021.
15. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung, Online, 6. Mai 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22588
-
2021.
Die Covid-Pandemie : ein Update für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
iusNet.
-
Egli, Philipp; Kradolfer, Matthias; Vokinger, Kerstin Noëlle,
2021.
«Long Covid» : eine (vorläufige) interdisziplinäre Standortbestimmung.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2021(4), S. 169-185.
Verfügbar unter: https://szs.recht.ch/de/artikel/01szs0421abh/long-covid
-
2021.
Umkleidezeit – aktueller Stand : rechtliche Qualifikation und Rechtsfolgen.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.