Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 647: Grosshaushaltsführung
-
Merkle, Thorsten; Jeanfavre, Elsa; Gerber, Nicole; Braun, Lisa; Kornsteiner, Tania; Umbricht, Benedikt,
2023.
In:
40th Annual European Council on Hotel, Restaurant, and Institutional Education (EuroCHRIE) Conference, Vienna, Austria, 3-6 October 2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28843
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Individualisierte Verpflegung – ein Megatrend.
In:
8. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft, Blezinger Healthcare, Luzern, Schweiz, 22.-23. Juni 2023.
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Improving residents’ wellbeing in senior citizen homes with more individualized food services [Paper].
In:
IOP Conference Series: Earth and Environmental Science.
CIB W070 Conference on Facility Management and Maintenance, Trondheim, Norway, 8-11 May 2023.
IOP Publishing.
S. 012016.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1088/1755-1315/1176/1/012016
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten; Jeanfavre, Elsa,
2023.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26854
-
Merkle, Thorsten; Knaus, Dominik; Siegrist, Chantal,
2022.
Addressing the service innovation gap : the case of a fast food chain [Poster].
In:
39th Annual European Council on Hotel, Restaurant, and Institutional Education (EuroCHRIE) Conference, Apeldoorn, The Netherlands, 24-27 October 2022.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26008
Projekte
Projekte nach DDC 647: Grosshaushaltsführung
-
Expertise Berggasthaus Sücka
Das Projekt beinhaltet die Entwicklung von potenziellen Zukunftsszenarien für das Berggasthaus Sücka in der Gemeinde Triesenberg, welche als Entscheidungsgrundlage für eine (touristische) Neuausrichtung des Betriebes dienen.
-
Essen für die Zukunft
Unser Ernährungsverhalten hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit. Übergewicht, Diabetes-Typ-2 oder kardiovaskuläre Erkrankungen sind häufige Folgen einer ungesunden Ernährung und verursachen Gesundheitskosten in Milliardenhöhe. Daneben beeinflusst unser Ernährungsverhalten aber auch die Umwelt. In der ...
-
Food Waste Reduktion
Diese Projekt zielt auf die Aufgabenstellung Food Waste Reduktion um 50% ab. Ziel ist, zusammen mit den Projektbeteiligten des Spitals, die Grundlagen dafür zu erarbeiten. In einem ersten Schritt wird die Ist-Situation der Gastronomie/Verpflegungsprozess im Allgemeinen sowie des Food Waste im Spezifischen erhoben. ...
-
Mobile, on-the-spot Frühstücksverpflegung
Das Projekt dient der Ausarbeitung eines neuartigen Verpflegungsmodells, das auf eine Image- und Qualitätssteigerung, Kosten-, Zeit- und Ressourceneffizienz-Verbesserung im Vergleich zur heutigen, konventionellen (Frühstücks-) Verpflegung zielt. Hierzu wird ein für die Bedürfnisse von Patienten und ...