Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 600: Technik
-
Bühler, Devi,
2022.
Ecological Engineering Living Lab.
TRANSFER Special.
2022(2), S. 9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25948
-
Bühler, Devi,
2022.
TRANSFER Spezial.
2022(2), S. 9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25947
-
Streiff, Oliver,
2022.
Rechtsproduktion und Technikwissenschaften : Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs.
Zürich:
Dike.
ISBN 978-3-03891-374-0.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3256/978-3-03929-022-2
-
Zubiaga, Asier; Kirsch, Christoph; Boiger, Gernot Kurt; Bonmarin, Mathias,
2021.
A simple instrument to measure the thermal transport properties of the human skin [Paper].
In:
Proceedings of the International Symposium on Medical Measurements and Applications.
2021 IEEE International Symposium on Medical Measurements and Applications (MeMeA), Lausanne, Switzerland, 23-25 June 2021.
IEEE.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/MeMeA52024.2021.9478754
-
Moser, Simon; Spring, Lucas,
2021.
Entwicklung einer low-cost Messstation für urbane Hitzeinseln inkl. automatischer Datenübertragung.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23507
Projekte
Projekte nach DDC 600: Technik
-
EASA SAMPLE IV SC02
This project is a second contract under the framework contract "Assessment of environmental impacts framework contract – Research on characteristics of aircraft engine emissions" of the SAMPLE IV consortium funded by the European Aviation Safety Agency (EASA). The tasks of the second (and final) specific contract ...
-
FoamFreeze: two-step foaming freezing technology for natural off-flavor free vegan ice cream
In this project, natural vegan ice cream with superior taste and texture will be developed through a combined process and recipe development.
-
Augmented Reality Outdoor Mission "Escape the fossils"
Mit dem Forschungsprojekt wird das Bewusstsein von Jugendlichen durch interaktive Ansätze wie Serious Games und Augmented Reality (AR) für die Energiewende geschärft. Durch eine User-Centered-Design-Methode werden Jugendliche in die Entwicklung des Projektes miteinbezogen und treten in einen Dialog mit den ...
-
Entwicklung und Bau eines Sensorträgers für das drohnengestützte Messen von Methan- und CO2-Konzentrationen in bodennahen Luftschichten
Das Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) erforscht die Austauschprozesse zwischen dem Boden und der Atmosphäre. Dazu sollen die klimarelevanten Gase Methan und CO2 in bodennahen Luftschichten gemessen werden, um Klimamodelle genauer zu machen. Dies erfolgt mit einem unbemannten Fluggerät. Die ZHAW entwickelt und baut ...
-
Soziale Virtual Reality: Trainings-Toolkit zur Abklärung emotionaler Misshandlung von Kindern
Es wird ein umfassender Ausbildungsservice - basierend auf einer Virtual Reality (VR) Simulation - entwickelt, mit dem Fachpersonen und Studierende der Sozialen Arbeit im Einsatz eines diagnostischen Leitfadens inkl. strukturierter Gesprächsführungsmethoden zur Abklärung emotionaler Misshandlung von Kindern ...