Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 344: Öffentliches Recht (CH), Arbeits-, Sozial-, Bildungs- und Kulturrecht
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn,
2023.
Carte Blanche : die Komplexität der Neuartigkeit.
Lebensmittel-Industrie: Fachmagazin für das Management der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
2023(7-8), S. 12.
Verfügbar unter: https://www.lebensmittelindustrie.com/carte-blanche/die-komplexitaet-der-neuartigkeit
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn, Hrsg.,
2023.
17. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung, Wädenswil, Schweiz, 12. Mai 2023.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28022
-
Schibli, Beatrix,
2023.
Agro-Photovoltaik und Direktzahlungsberechtigung.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/be7a92be-ebb8-4e17-ab11-af1cf3b4f95c
-
Kuprecht, Karolina,
2023.
Kulturgüter aus kolonialen Kontexten : Recht und Praxis.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/b4e46e71-f01b-48f1-9825-b15831994f8e
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn,
2023.
Rechtsgrundlagen für Information zu Allergenen und Allergenmanagement.
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin.
2023(1), S. 11-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27153
Projekte
Projekte nach DDC 344: Öffentliches Recht (CH), Arbeits-, Sozial-, Bildungs- und Kulturrecht
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
Wandel von (Im)Mobilitätsregimen
Diese Studie befindet sich an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Recht. Das Forschungsteam untersucht, ob und wie Krisen rechtliche Veränderungen und Prekarisierungsprozesse auslösen. Dabei fokussieren wir auf die rechtliche Situation und die Lebenswelten von Arbeitsmigrant:innen. Die Studie basiert auf ...
-
Kommentar Gleichstellungsgesetz (3. Auflage)
Erstellung der 3. aktualisierten Auflage des Kommentars zum Gleichstellungsgesetzes (GlG).
-
Wissenschaftliches Gutachten Invaliditätsbemessung
Die Invalidenversicherung und insbesondere die Frage des fairen Zugangs, führte in den vergangenen Jahren vermehrt zu grösseren politischen und rechtswissenschaftlichen Diskussionen. Unter dem Thema "Fakten oder Fiktion? Die Frage des fairen Zugangs zur Invalidenleistungen", gab die Coop Rechtsschutz AG deswegen ...
-
Junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Anmeldung bei der Invalidenversicherung, Arbeitsmarktbeteiligung und Zugang zur Sozialversicherungsgerichtsbarkeit
Ausgangslage und Zielsetzung Die Arbeitsmarktintegration von jungen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht deren gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Deshalb ist deren Arbeitsmarktintegration sowie deren Zugang zu Institutionen, welche die Chancen ihrer Arbeitsmarktintegration ...
-
Mitentwicklung Partizipationsplattform, Innovationsnetzwerk und Reallabore für die digitale Transformation eines Kantons/Region
Wir unterstützen einen Kanton bei der Weiterentwicklung und Aufbau eines Innovationsnetzwerks rund um die Frage, wie Technologie mit Mehrwert für die ganze Region genutzt werden kann. Drei Aspekte gehören dazu: 1. Digitale und analoge Partizipationsplattformen mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Verwaltung, ...