Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 900: Geschichte
-
2020.
Memory passages : Holocaust memorials in the United States and Germany (Book review) .
Visual Studies.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1080/1472586X.2020.1854055
-
2020.
asylos.eu/blog.
Verfügbar unter : https://www.asylos.eu/blog/remembering-srebrenica
-
Dąbrowska, Zofia; Cippà, Camilla,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-21071
-
2019.
.
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte.
69(2),
S. 337-338.
-
Loytved, Christine ; Hauser, Regula ,
2018.
Lothar Loeffler : Erziehungsratschläge für Hebammen im Dritten Reich .
Obstetrica.
2018(12),
S. 24-26.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-4935
Projekte
-
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen im Kanton Uri
Die Geschichtsschreibung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen im Kanton Uri von der Mitte des 19. bis ins ausgehende 20. Jahrhundert steht noch aus. Im Projekt werden Fremdplatzierungen von Kindern und Jugendlichen sowie Anstaltsversorgungen und Entmündigungen von Erwachsenen untersucht. Die Ergebnisse werden in ...
-
Adoptionen von Kindern aus Sri Lanka in der Schweiz in den 1980er-Jahren
Am 16. März 2018 wurde das Postulat 17.4181 Ruiz «Licht ins Dunkel bringen. In den Achtzigerjahren wurden Kinder aus Sri Lanka in der Schweiz illegal adoptiert» vom Nationalrat überwiesen. Der Bundesrat hatte ebenfalls Annahme beantragt. Um einen Teil dieses Postulats zu beantworten, ist eine historische Analyse ...
-
100 Jahre Amt für Jugend und Berufsberatung
Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) des Kantons Zürich wird 2019 sein 100jähriges Bestehen feiern. Für die Jubiläumsschrift wird ein Beitrag zur Geschichte des AJB und der Kinder- und Jugendfürsorge im Kanton Zürich verfasst.
-
Die Krise des frischfröhlichen Bauens
Zwischen 1962 und 1972 leitet Lucius Burckhardt als Chefredaktor die Fachzeitschrift Das Werk des Bundes Schweizer Architekten (BSA). Seine Tätigkeit fällt in jene Phase, in der sich die Schweiz so schnell und tiefgreifend verändert hat wie selten zuvor. Zum Missfallen der Architekten und Planer folgt die ...
-
Rechtspraxis und Expertise der Administrativen Versorgung vor 1981
Der Bundesrat hat am 5. November 2014 - gestützt auf das Bundesgesetz über die Rehabilitation administrativ versorgter Menschen - eine unabhängige Expertenkommission eingesetzt, welche die administrativen Versorgungen in der Schweiz vor 1981 aufarbeiten wird. Die UEK versteht sich als Teil eines breiteren Netzwerkes ...