Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 664: Lebensmitteltechnologie
-
Romanens, Edwina; Pedan, Vasilisa; Meile, Leo; Miescher Schwenninger, Susanne ,
2020.
PLOS ONE.
15(10),
S. e0239365.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1371/journal.pone.0239365
-
Brunschwiler, Marco ; Hollenstein, Lukas ; Müller, Julia,
2020.
Automatisierte Modellierung der mikrobiologischen Sicherheit von Rezepturen .
Lebensmittel-Industrie: Fachmagazin für das Management der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
2020(5/6),
S. 18-19.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20194
-
Tinzl-Malang, Saskia Katharina; Grattepanche, Franck; Rast, Peter; Fischer, Peter; Sych, Janice Marie ; Lacroix, Christophe,
2020.
LWT - Food Science and Technology.
127,
S. 109375.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.lwt.2020.109375
-
2020.
Sustainable packaging : challenges and opportunities .
In:
Meeting of Swiss Society of Cosmetic Chemist, Winterthur, 17. - 18. Januar 2020.
-
Halagarda, Michał; Groth, Sabrina; Popek, Stanisław; Rohn, Sascha; Pedan, Vasilisa,
2020.
Antioxidant activity and phenolic profile of selected organic and conventional honeys from Poland .
Antioxidants.
9(44).
Verfügbar unter : https://doi.org/10.3390/antiox9010044
Projekte
-
Cocoa in Numbers - from data to knowledge
Nowadays consumers of cocoa and chocolate products are not only interested in safe high-quality products but also in products which are sustainable and produced under fair ecological and social conditions. The demand for transparency of information on the condition of cultivation, production and trade as well as on ...
-
Entwicklung einer Sorptiven Niedertemperatur Trocknung
Entwicklung einer Sorptiven Niedertemperaturtrocknungsanlage für Kräuter im Technikumsmassstab. Im Vordergrund steht der Nachweis, dass die Produktqualität des Trockengutes durch den neuartigen Prozess nicht negativ beeinflusst wird. Weiterhin soll auf Basis der Untersuchungen eine Simulation des Gesamtprozesses für ...
-
Online-Schulung und In-house Coaching für HACCP-Konzept von Milchprodukten
Die Schulung wurde in einem Unternehmen durchgeführt, das Milchprodukte herstellt. Der erste Teil der HACCP Schulung fand als Live-Webinar für die verschiedenen Betriebe des Unternehmens statt. Der zweite Teil als Schulung vor Ort in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen HACCP-Verantwortlichen. ...
-
Überarbeitung des BLV-Leitfadens zur Datierung von Lebensmittel
Im Rahmen des Projekts wird der Datierungsleitfaden des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) anhand wissenschaftlich fundierter Analysen überarbeitet.
-
Überarbeitung des Leitfadens für Lebensmittelspenden
Im Rahmen des Projekts wird ein neuer Produkt-Spende-Leitfaden erarbeitet, welcher den existierenden „Leitfaden für potenzielle Lebensmittelspender aus Grosshandel und Industrie: Handhabung und Anforderungen“ ersetzen wird.