Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC658.4: Leitendes Management
-
Sparr, Jennifer L.; van Knippenberg, Daan; Kearney, Eric,
2022.
Paradoxical leadership as sensegiving : stimulating change-readiness and change-oriented performance.
Leadership & Organization Development.
43(2), S. 225-237.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1108/LODJ-04-2021-0161
-
Alshibani, Safiya Mukhtar; Volery, Thierry; Kristoffersen, Ingebjorg,
2022.
The job satisfaction trajectory during entrepreneurship entry and beyond
.
In:
Ratten, Vanessa, Hrsg.,
Oceania Entrepreneurship.
Singapore:
Palgrave Macmillan.
S. 13-57.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-981-16-7341-2_2
-
Gubser, Ingrid; Humbel, Delia; Mühlemann, Philippe; Pfirter, Fabienne,
2021.
Digitale Erschöpfung & Self-Leadership.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24583
-
Angerer, Alfred, Hrsg.,
2021.
Christian Thiele : mit “Positive Führung” das Glück in der Arbeit finden.
Verfügbar unter: https://gesundheitswesen.org/52-christian-thiele-mit-positive-leadership-das-glueck-in-der-arbeit-finden
-
2021.
Talent Screening als Chance für eine erfolgreiche Führungscrew.
Psychologie im Alltag nutzen.
Verfügbar unter: https://blog.zhaw.ch/iap/2021/10/08/talent-screening-als-chance-fuer-eine-erfolgreiche-fuehrungscrew/
Projekte
-
Führung aus Distanz
Sich selbst und andere über räumliche Distanz zu führen ist häufig im Bereich der Hochschule noch ungewohnt und herausfordernd. Der lock-down hat alle dazu gezwungen, Führungsarbeit aus der Ferne zu leisten, hier gibt es jetzt vielfältige Erfahrungen und eine einmalige Gelegenheit, diese systematisch zu erfassen. ...
-
Von Energieeffizienz zu Nachhaltigkeit
Schweizer Energieeffizienzprogramme sowie zahlreiche Energieeffizienz-, Engineering- und Beratungsfirmen schlagen den Unternehmen eine Steigerung der Energieeffizienz durch Massnahmen und Wege zur Senkung des Energieverbrauchs vor. Solche Massnahmen umfassen die Anpassung von Prozessen, das Ersetzen von ...
-
Expert Group "Smart Services" der "data innovation alliance"
Wir bieten eine Plattform zum Austausch von Best Practices, um die Entwicklung und Kommerzialisierung von Smart Services zu unterstützen, die durch die Nutzung von Daten ermöglicht werden. Der Fokus von Smart Services liegt auf der Gestaltung neuer innovativer Dienstleistungen in verschiedenen Branchen, von reinen ...
-
InnoEco
In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft (ZHAW) und der Hochschule Luzern (HSLU) hat die IDEE SEETAL für die Seetaler KMUs das Projekt «InnoEco» entwickelt. Das Projekt zielt darauf hin, die Unternehmen in der Entwicklung digitaler kundenzentrierter Dienstleistungen zu befähigen, ...
-
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Im Rahmen der «Sustainable Development Goals (SDG)», werden im Bereich ‘Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum’ (Ziel 8) werden Ansätze, entwickelt und Daten erhoben, die es ermöglichen, die Leistung von (Schweizer) Unternehmen in Bezug zu gesellschaftlich akzeptierten Zielen zu setzen. So wird das Ziel ...