Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 658.2: Facility Management
-
Pericin Häfliger, Irina ; Hofer, Susanne ; Hofmann, Thomas ,
2020.
Reinigung von Isolationszimmern bei Covid-19 .
Netzwerk Reinigungsstandard Covid-19 c/o ZHAW.
Verfügbar unter : https://www.zhaw.ch/ifm/covid-reinigung
-
Gerber, Nicole ; Kuchen, Oliver;
2019.
Catalogue de prestations non médicales (LekaS) : version 2.0: traduit de l’allemand .
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19152
-
Gerber, Nicole ; Kuchen, Oliver;
2019.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19151
-
Brack, Florian, Hrsg. ,
2019.
Tagung Grünflächenmanagement - Arbeitwelt im Wandel : Tagungsdokumentation .
Tagung Grünflächenmagamenent, Wädenswil, 7. November 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19394
-
2019.
Saubere Schulen brauchen saubere Planung : über die Sauberkeit und ihre Wirkung an Schulen [ Paper ].
In:
Tagungsband zum 6. Kongress Zukunftsraum Schule : Bildungsbauten nachhaltig gestalten.
6. Kongress Zukunftsraum Schule, Stuttgart, Deutschland, 13.-14. November 2019.
Stuttgart:
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20069
Projekte
-
SmartCareNet
Die Akteure im Schweizer Gesundheitswesen stehen vor grossen Herausforderungen. Sie erleben eine Transformation des Care-Systems in zweierlei Hinsicht: Einerseits durch eine Verschiebung von einem reinen angebotsorientierten hin zu einem nachfrageorientierten System und andererseits durch den digitalen Wandel und ...
-
Datenanalyse als Grundlage zur Entwicklung eines Kennzahlensystems für nicht-medizinische Supportleistungen in Spitälern
Entwicklung eines Kennzahlensystems für nicht-medizinische Supportleistungen in Spitälern
-
FM Salär- und Branchenstudie 2019
Längsschnittstudie zur Kompensation von Fach- und Führungkräften im FM-Markt Schweiz, sowie deren Einflussfaktoren im Auftrag vom Branchenverband fmpro. Die Datenerhebung erfolgt quantitativ online bei angestrebten 1'000 Teilnehmenden in Form einer Multi-Faktoren-Analyse, durch die Erhebung der möglichen relevanten ...
-
Rüsterei der Zukunft
Ziel des Projektes ist es, für ein Unternehmen evidenzbasierte Grundlagen hinsichtlich der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Wirkung für die zu definierende Ausrichtung der Rüsterei innerhalb der Gesamterneuerung, resp. der verbleibenden Zeit unter der alten Infrastruktur, auszuarbeiten. Das Institut ...
-
Standardbausteine für FM-Verträge
Viele Gebäudebesitzer lagern heute Leistungen der Gebäudebewirtschaftung an Immobilien-Verwalter und solche des Gebäudebetriebs an Facility Service Provider aus. Die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Bewirtschafter resp. Betreiber wird in «FM-Verträgen» geregelt. In diesen ist die Energieeffizienz oft keine ...