Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 630: Landwirtschaft
-
Moser, Ruth; Trachsel, Sonja ; Göpfert, Rebecca ; Koster, Bettina; Mettler, Daniel; Reutz, Birgit ,
2020.
Grundlagen und Toolbox für eine erfolgreiche Integration der Landwirtschaft in Regionalen Naturpärken [ Poster ].
In:
2. Schweizer Landschaftskongress, Online, 19.-20. Oktober 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20723
-
Roth, Aline; Trachsel, Sonja ; Schneider, Monika; de Castelberg, Sabine ,
2020.
In:
Tropentag 2020 : food and nutrition security and its resilience to global crises, online, 9-11 September 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20477
-
Tejido-Nuñez, Yaiza; Aymerich, Enrique; Sancho, Luis; Refardt, Dominik ,
2020.
Algal Research.
49(101940).
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.algal.2020.101940
-
Wydler, Hans; Egloff, Lea;
2020.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-21361
-
2020.
In:
Workshop on Minor Uses and Speciality Crops: The way forward in Europe, Paris, France, 18-20 February 2020.
Projekte
-
Fire Blight App for Central Asia
Based on the existing tick app in Switzerland, we will develop an app for smartphones that can inform local populations in Central Asia about fire blight, simultaneously allowing a citizen science approach for mapping the spread of this dangerous pome fruit disease. Utilizing the gathered data, a more precise field ...
-
Alternatives Monitoring der Kirschessigfliege KEF
Wir entwickelten eine neue Falle für die Kirschessigfliege (KEF). Die gefangenen Fliegen können in der Falle fotografiert werden und die Bilder mit einer speziellen Software analysiert werden. Die neu entwickelte Falle entspricht noch nicht den Effizienzansprüchen an ein ordentliches Monitoring. Dafür müssen ...
-
Cocoa in Numbers - from data to knowledge
Nowadays consumers of cocoa and chocolate products are not only interested in safe high-quality products but also in products which are sustainable and produced under fair ecological and social conditions. The demand for transparency of information on the condition of cultivation, production and trade as well as on ...
-
Massnahmen zum Schutz des Bodens beim Gewächshausbau
Das Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes ist es, die Rahmenbedingungen und die Baupraxis beim Gewächshausbau genauer anzuschauen und für den Bodenschutz fördernde und hindernde Faktoren auszumachen. Durch praktische Untersuchungen in einzelnen Gewächshäusern soll der Einfluss des Gewächshausbaus auf den Aufbau ...
-
Sekretariatsführung der Arbeitsgruppe Interventionswerte und Risikobeurteilung AGIR
Die ZHAW übernimmt das Sekretariat der AGIR. Es organisiert periodisch Fachsitzungen (3x jährlich), an denen Vertreter des BAFU und der Kantone teilnehmen. Die ZHAW erstellt nach Absprache mit der Steuerungsgruppe, bestehend aus Präsidium und dem Vertreter des BAFU die Traktandenliste, lädt Referenten ein und ...