Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC621.8: Maschinenbau
-
Kaji, Mohammadreza; Parvizian, Jamshid; van de Venn, Hans Wernher,
2020.
Applied Sciences.
10(24), S. 8948.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/app10248948
-
Kirchheim, Andreas,
2019.
Fertigung im Maschinenbau - konventionell oder additiv?.
In:
AM Expo 2019, Luzern, 12.-13. März 2019.
-
Kirchheim, Andreas,
2018.
Gewichtsoptimierte Aufnahmevorrichtung (Galley Attachment).
In:
AM Expo 2018, Luzern, 6.-7. März 2018.
-
Kirchheim, Andreas,
2018.
Additive Fertigung von metallischen Bauteilen.
In:
Seminar 2018 der Swissmem Fachgruppe Schweisstechnik (EMPA), Dübendorf, 23. Januar 2018.
-
Bonhoeffer, Bastian; Boldrini, Marlon; Boiger, Gernot Kurt; Kwade, Arno; Juhnke, Michael,
2017.
Experimental characterization and simulation of a piezo-actuated micro dispensing valve.
Journal of Fluids Engineering.
139(5), S. 051105-1-051105-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1115/1.4035634
Projekte
-
Hybridleuchten durch fortschrittliche Fertigungstechnik
Entwicklung neuer Fertigungstechnologie für hochwertige Leuchten.
-
Automated Composite Compression-Zahnrad
Nägeli Swiss AG ist ein produzierendes Unternehmen für kundenspezifische Lösungen von umformtechnischen Bauteilen aus Metall und faserverstärktem Kunststoff (KS). Zur Reduktion der Herstellkosten von faserverstärkter KS-Produkten, wurde eigens die aCC (automated Composite Compression) Technologie in einem ...
-
End-to-End Data Driven Design of After-Sales-Services for Digital Cutters
This project supports the after-sales service business for cutting machines with an end-to-end approach combining dynamic monitoring, fault diagnostics, and service simulations into a decision support model. This model helps the service organization grow business and reduce costs.
-
Optimierung der Zahnfussgeometrie von Kunststoffverzahnungen
Der Einsatz von Kunststoffzahnrädern in Antrieben steigt rasant, insbesondere im Baugrössenbereich Modul 0,5 bis 1,5 mm und bei maximalen Lastwechselzahlen während der Produktlebensdauer von 105 bis 106. Ein wesentlicher Faktor für die Betriebssicherheit ist dabei die Zahnfussfestigkeit der Verzahnungen. Obwohl das ...
-
Towards tailored mechanical properties of artificial tissue models
The human skin is the interface between the environment and the body. The skin has several functions such as the thermoregulation, the protection from mechanical injuries, acting as a barrier against microorganisms and the tactile perception. In this project, we aim at developing an innovative artificial skin model ...