Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC621.04: Energietechnik
-
Fumey, Benjamin; Borgschulte, Andreas; Stoller, Sascha; Fricker, Reto; Knechtle, Ralf; Kaestner, Anders; Trtik, Pavel; Baldini, Luca,
2022.
Enhanced gas-liquid absorption through natural convection studied by neutron imaging.
International Journal of Heat and Mass Transfer.
182(121967).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ijheatmasstransfer.2021.121967
-
Fiorentini, Massimo; Baldini, Luca,
2021.
Control-oriented modelling and operational optimization of a borehole thermal energy storage.
Applied Thermal Engineering.
199(117518).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.applthermaleng.2021.117518
-
Tzinnis, Efstratios; Baldini, Luca,
2021.
Combining sorption storage and electric heat pumps to foster integration of solar in buildings.
Applied Energy.
301(117455).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.apenergy.2021.117455
-
Wick, Lukas; Tillenkamp, Frank,
2021.
Free Cooling in der Klimakälte : Erweiterung der Standortdaten.
IEFE Energy Papers
; 10, 1.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2532
-
Wlodarczyk, Jakub K.; Küttinger, Michael; Friedrich, Andreas K.; Schumacher, Jürgen O.,
2021.
Journal of Power Sources.
508.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jpowsour.2021.230202
Projekte
-
Hybridleuchten durch fortschrittliche Fertigungstechnik
Entwicklung neuer Fertigungstechnologie für hochwertige Leuchten.
-
C-Atoms for Circular Chemistry (CO2NVERT)
In order to achieve the overarching goal of net-zero emissions by 2050, a paradigm shift toward a cir-cular economy for carbon has to be put in place. The systemic objective of the Flagship project is to provide the society with a viable case study of the CO2 circular economy applied to the chemical industry. The ...
-
DEcarbonisation of Cities and Regions with Renewable GAses (DeCIRRA)
Die Dekarbonisierung von Städten und Regionen ist eine der Herausforderungen, die angegangen werden müssen, um das Netto-Null-Treibhausgas-Ziel bis 2050 in der Schweiz zu erreichen. In einem inter- und transdisziplinären Rahmen befasst sich das Innosuisse Flaggship DeCIRRA mit den folgenden Fragen: Wie können wir ...
-
Validierung des Benchmark-Systems für die Untersuchung der Ladekontrolle
Um der sich abzeichnenden Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen, müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher auf einen nachhaltigen Verkehr umsteigen. Die Elektrifizierung des Verkehrssektors durch E-Mobilität stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen und Unsicherheiten. Ohne effiziente Massnahmen im ...
-
Data Driven Energy Efficiency
Ziel des Projektes ist es, Anlagebetreiber mittels konkreter und wirtschaftlich interessanter Ergebnisse zu Energieeffizienz-Massnahmen zu motivieren. Durch den Einsatz von Digitalisierung können bisher nicht ausgeschöpfte Energieeffizienzpotenziale identifiziert werden, wie z.B. die Verfügbarkeit von ...