Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC617: Chirurgie
-
Mikkonen, Jani; Leinonen, Ville; Kaski, Diego; Hartvigsen, Jan; Luomajoki, Hannu; Selander, Tuomas; Airaksinen, Olavi,
2022.
The Spine Journal.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.spinee.2022.04.013
-
Steiner, Melissa; Luomajoki, Hannu,
2022.
Konservative VKB-Rehabilitation mit spontanem Zusammenwachsen des Kreuzbandes : eine Fallstudie.
sems-journal.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.34045/SEMS/2022/4
-
Haas, Michelle; Rausch, Anne-Kathrin; Graf, Eveline,
2022.
In:
Scandinavian Sports Medicine Congress, Copenhagen, 3-5 February 2022.
Verfügbar unter: https://www.sportskongres.dk/posters/
-
Franov, Esther; Straub, Matthias; Bauer, Christoph; Ernst, Markus,
2022.
Head kinematics in patients with neck pain compared to asymptomatic controls : a systematic review.
BMC Musculoskeletal Disorders.
23(156).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-022-05097-z
-
2022.
Kreuzschmerzen : ein teures Problem, das (fast) alle von uns etwas angeht.
Gesundheitsökonomie @ ZHAW.
Verfügbar unter: https://blog.zhaw.ch/gesundheitsoekonomie/2022/01/27/kreuzschmerzen-ein-teures-problem-das-fast-alle-von-uns-etwas-angeht/
Projekte
-
Präoperative Physiotherapie bei kolorektalen Eingriffen
Seit 2013 werden am Kantonsspital Winterthur alle Patienten mit Erkrankungen des Dickdarmes im Rahmen eines standardisierten Behandlungspfades gemäss den ERAS-Leitlinien (Enhanced Recovery after Surgery, was sich mit verbesserter Erholung nach chirurgischen Eingriffen übersetzen lässt) behandelt. Es existieren zum ...
-
Pharmacological pre-/postconditioning in liver surgery: a cost effectiveness study
Hemorrhage is a significant complication during major liver surgery. Beside of specific surgical procedures to avoid unnecessary bleeding during liver resection, pharmacological pre- and postconditioning have shown to be a hepatoprotective strategy in randomized controlled trials and substantially reduced overall ...
-
Kosten-Nutzwert-Studie bei orthopädischen Operationen an der oberen Extremität
Orthopädische Operationen an der oberen Extremiät sind relativ häufige Eingriffe. Über den Nutzen für die Patienten und ökonomische Aspekte ist im Schweizer Kontext wenig bekannt. Die Schulthess-Klinik Zürich und das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie haben deshalb in einer Kooperation eine Studie ...
-
CASCADE
Im EU-Projekt CASCADE (Cognitive AutonomouS CAtheter operating in Dynamic Environments) wird ein vereinheitlichtes Steuerungssystem für kontinuierliche Roboter entwickelt, das Operationen in komplexen und verformbaren Umgebungen (insbesondere dem kardiovaskulären System) ermöglichen bzw. vereinfachen soll. Diverse ...
-
Wirkung eines vierwöchigen Trainings mit MBT-Schuhen bei Patienten mit unspezifischen Rückenschmerzen
In den westlichen Industrienationen zählen Rückenschmerzen zu den größten gesundheits- und sozioökonomischen Problemen. Neben den hohen Kosten für das Gesundheitssystem ist dieses Leiden auch nur bedingt therapierbar. Die heutigen Therapieansätze wie zum Beispiel Rückenschulen, Manipulation und Bewegungstherapie ...